## KEM X7R1206 1,0U – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist der KEM X7R1206 1,0U Vielschicht-Keramikkondensator die perfekte Wahl. Dieser Kondensator vereint hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit in einem kompakten Gehäuse und bietet Ihnen somit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie, wie der KEM X7R1206 1,0U Ihre Projekte mit seiner Stabilität und Präzision bereichern kann. Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in der Forschung – dieser Kondensator wird Sie mit seinen hervorragenden Eigenschaften begeistern.
Technische Daten, die überzeugen
Der KEM X7R1206 1,0U Vielschicht-Keramikkondensator zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
- Kapazität: 1,0 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 1206 (3,2 mm x 1,6 mm)
- Dielektrikum: X7R
Diese Eigenschaften machen den KEM X7R1206 1,0U zu einem äußerst vielseitigen Bauelement, das in unterschiedlichsten Schaltungen und Umgebungen eingesetzt werden kann. Das X7R Dielektrikum sorgt für eine stabile Kapazität über den gesamten Temperaturbereich, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von Bedeutung ist.
Die Vorteile des KEM X7R1206 1,0U im Detail
Warum sollten Sie sich für den KEM X7R1206 1,0U entscheiden? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Kondensator bietet:
- Hohe Kapazität: Mit 1,0 µF bietet dieser Kondensator eine vergleichsweise hohe Kapazität in einem kompakten 1206 Gehäuse.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 50 V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Temperaturbereich von -55°C bis +125°C gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Stabile Kapazität: Das X7R Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich.
- Kompakte Bauform: Das 1206 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: KEMET ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Bauelemente bekannt ist.
Diese Vorteile machen den KEM X7R1206 1,0U zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Stabilität und eine kompakte Bauform ankommt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KEM X7R1206 1,0U Vielschicht-Keramikkondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, darunter:
- Entkopplungskondensatoren: Zur Unterdrückung von Störungen und Rauschen in digitalen und analogen Schaltungen.
- Filterkondensatoren: Zur Glättung von Spannungen und Strömen in Stromversorgungen und Signalverarbeitungsschaltungen.
- Zeitgeberkondensatoren: Zur Steuerung von Zeitabläufen in Oszillatoren und Timer-Schaltungen.
- Speicherkondensatoren: Zur Speicherung von Energie in kleinen Batterieversorgungen und Energiespeicheranwendungen.
- Allgemeine Schaltungsanwendungen: Als universeller Kondensator in einer Vielzahl von elektronischen Schaltungen.
Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in medizinischen Geräten – der KEM X7R1206 1,0U leistet stets zuverlässige Dienste.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des KEM X7R1206 1,0U zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 1,0 µF |
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Dielektrikum | X7R |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Gehäusegröße | 1206 (3,2 mm x 1,6 mm) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2.5% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den KEM X7R1206 1,0U optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Das X7R Dielektrikum – Stabilität für Ihre Schaltungen
Das X7R Dielektrikum ist ein ferroelektrisches Keramikmaterial, das sich durch eine hohe Dielektrizitätskonstante und eine relativ geringe Temperaturabhängigkeit auszeichnet. Dies bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich hinweg stabil bleibt. X7R Kondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Kapazitätsstabilität erforderlich ist, z.B. in Filter- und Entkopplungsschaltungen. Die typische Kapazitätsänderung des X7R Dielektrikums beträgt ±15% im Temperaturbereich von -55°C bis +125°C. Im Vergleich zu anderen Dielektrika wie z.B. Y5V bietet X7R eine deutlich bessere Stabilität und Zuverlässigkeit.
Wählen Sie den KEM X7R1206 1,0U, um von den Vorteilen dieses hochwertigen Dielektrikums zu profitieren und die Stabilität Ihrer Schaltungen zu gewährleisten.
Der Hersteller KEMET – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KEMET ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernsten Fertigungstechnologien garantiert KEMET eine gleichbleibend hohe Qualität seiner Kondensatoren. Wenn Sie sich für einen KEMET Kondensator entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet.
Vertrauen Sie auf die Expertise von KEMET und setzen Sie auf den KEM X7R1206 1,0U für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.
## FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 1,0U
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 1,0U Vielschicht-Keramikkondensator:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
- Antwort: X7R ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es gibt an, dass der Kondensator eine maximale Kapazitätsänderung von ±15% im Temperaturbereich von -55°C bis +125°C aufweist.
- Frage: Kann ich diesen Kondensator in einer 3,3V Schaltung verwenden?
- Antwort: Ja, der KEM X7R1206 1,0U mit einer Spannungsfestigkeit von 50V kann problemlos in einer 3,3V Schaltung verwendet werden. Achten Sie jedoch immer darauf, dass die maximale Spannung des Kondensators nicht überschritten wird.
- Frage: Ist dieser Kondensator RoHS-konform?
- Antwort: Ja, der KEM X7R1206 1,0U ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Welchen Lötkolben soll ich für die Montage verwenden?
- Antwort: Für die Montage des KEM X7R1206 1,0U empfehlen wir einen feinen Lötkolben mit einer Leistung von ca. 20-30 Watt und einer feinen Spitze. Achten Sie darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um den Kondensator nicht zu beschädigen.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für diesen Kondensator?
- Antwort: Das Datenblatt für den KEM X7R1206 1,0U finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder in unserem Downloadbereich.
- Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?
- Antwort: Keramikkondensatoren haben in der Regel eine geringere Kapazität als Elektrolytkondensatoren, sind aber dafür temperaturstabiler und haben eine längere Lebensdauer. Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, während Keramikkondensatoren unpolarisiert sind.
- Frage: Wie lagere ich den Kondensator richtig?
- Antwort: Der Kondensator sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.