Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G1206
KEM X7R1206 10U - Vielschicht-Kerko

KEM X7R1206 10U – Vielschicht-Kerko, 10uF, 16V, 125°C

0,14 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 91167ea0190a Kategorie: Vielschicht, SMD G1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## KEM X7R1206 10U – Zuverlässige Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Sie suchen nach einem robusten und zuverlässigen Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der KEM X7R1206 10U Vielschicht-Keramikkondensator ist die ideale Wahl, wenn es um Stabilität, Performance und Langlebigkeit geht. Dieser hochwertige Kondensator bietet Ihnen eine beeindruckende Kapazität von 10uF bei einer Nennspannung von 16V und ist für einen weiten Temperaturbereich von bis zu 125°C ausgelegt. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Kondensator so besonders macht und warum er in Ihrer nächsten Schaltung nicht fehlen sollte.

Inhalt

Toggle
    • Warum der KEM X7R1206 10U die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des KEM X7R1206 10U
    • Der Vorteil von X7R-Dielektrikum
    • Tipps für die Verarbeitung und Lagerung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 10U
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
    • 2. Kann ich den KEM X7R1206 10U für Audioanwendungen verwenden?
    • 3. Wie lange ist die Lebensdauer des KEM X7R1206 10U?
    • 4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
    • 5. Ist der KEM X7R1206 10U RoHS-konform?
    • 6. Wie unterscheidet sich der KEM X7R1206 10U von einem Tantalkondensator?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den KEM X7R1206 10U?
    • 8. Kann ich den KEM X7R1206 10U auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Warum der KEM X7R1206 10U die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauelemente. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Der KEM X7R1206 10U zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit aus, auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob in industriellen Anwendungen, in der Automobiltechnik oder in Consumer-Elektronik – dieser Kondensator hält, was er verspricht.

Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Sie sich auch bei schwankenden Temperaturen auf konstante Leistung verlassen können. Die Baugröße 1206 ist zudem ein gängiger Standard, der eine einfache Integration in Ihre bestehenden Designs ermöglicht.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Kapazität: 10uF
  • Nennspannung: 16V
  • Dielektrikum: X7R
  • Baugröße: 1206 (3.2mm x 1.6mm)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Toleranz: ±10% (variiert je nach Charge)
  • Montageart: SMD (Surface Mount Device)
  • Hersteller: KEMET

Diese Spezifikationen machen den KEM X7R1206 10U zu einem idealen Bauelement für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Performance im Vordergrund stehen.

Anwendungsbereiche des KEM X7R1206 10U

Die Vielseitigkeit dieses Kondensators erlaubt seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Entkopplungskondensator: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und zur Reduzierung von Rauschen in digitalen Schaltungen.
  • Filterkondensator: Zur Glättung von Spannungswelligkeiten in Netzteilen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • Zeitkonstanten: In Schaltungen, die präzise Zeitintervalle erfordern, wie z.B. Timer oder Oszillatoren.
  • Speicherkondensator: Zur kurzzeitigen Speicherung von Energie, z.B. in Backup-Systemen oder in drahtlosen Sensoren.
  • Automobilanwendungen: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten, die hohen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
  • Industrielle Elektronik: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Frequenzumrichtern und anderen Geräten, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden.

Die Robustheit und Zuverlässigkeit des KEM X7R1206 10U machen ihn zur idealen Wahl für diese und viele weitere Anwendungen.

Der Vorteil von X7R-Dielektrikum

Das X7R-Dielektrikum ist ein Ferroelektrikum der Klasse II, das sich durch seine relativ hohe Dielektrizitätskonstante und seine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Dielektrika wie NP0/C0G bietet X7R eine höhere Kapazität pro Baugröße, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Platz eine Rolle spielt. Allerdings ist die Kapazität von X7R etwas temperaturabhängiger als bei NP0/C0G. Trotzdem bietet X7R eine ausgezeichnete Balance zwischen Kapazität, Stabilität und Kosten, was es zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.

Die Temperaturstabilität des X7R-Dielektrikums wird durch den Temperaturkoeffizienten der Kapazität (TCC) ausgedrückt. X7R-Kondensatoren haben typischerweise einen TCC von ±15% über den Temperaturbereich von -55°C bis +125°C. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators innerhalb dieses Temperaturbereichs um maximal 15% vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist diese Abweichung akzeptabel und stellt kein Problem dar.

Tipps für die Verarbeitung und Lagerung

Um die Lebensdauer und die Performance des KEM X7R1206 10U zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
  • Verarbeitung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastung beim Bestücken und Löten. Achten Sie auf die empfohlenen Lötprofile, um thermische Schäden zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen beim Umgang mit elektronischen Bauelementen, um statische Entladungen zu vermeiden.
  • Reinigung: Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel, um Flussmittelreste nach dem Löten zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Reinigungsmittel keine aggressiven Chemikalien enthalten, die das Dielektrikum beschädigen könnten.

Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre KEM X7R1206 10U Kondensatoren ihre volle Leistung erbringen und Ihnen lange Freude bereiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 10U

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 10U Vielschicht-Keramikkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?

X7R ist die Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es handelt sich um ein Ferroelektrikum der Klasse II, das eine gute Stabilität der Kapazität über einen weiten Temperaturbereich bietet (-55°C bis +125°C).

2. Kann ich den KEM X7R1206 10U für Audioanwendungen verwenden?

Während der KEM X7R1206 10U für viele Anwendungen geeignet ist, gibt es für High-End-Audioanwendungen Kondensatoren, die speziell auf geringe Verzerrungen und Rauschen optimiert sind. Für Standard-Audioanwendungen kann er jedoch verwendet werden.

3. Wie lange ist die Lebensdauer des KEM X7R1206 10U?

Die Lebensdauer eines Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz des Signals. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der KEM X7R1206 10U viele Jahre zuverlässig funktionieren.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?

Das Überschreiten der maximalen Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und einen Kurzschluss verursachen. Achten Sie daher immer darauf, die Nennspannung nicht zu überschreiten.

5. Ist der KEM X7R1206 10U RoHS-konform?

Ja, der KEM X7R1206 10U ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.

6. Wie unterscheidet sich der KEM X7R1206 10U von einem Tantalkondensator?

Tantalkondensatoren haben in der Regel eine höhere Kapazität pro Volumen als Keramikkondensatoren, sind aber auch anfälliger für Beschädigungen durch Überspannung oder Verpolung. Keramikkondensatoren wie der KEM X7R1206 10U sind robuster und unempfindlicher gegenüber diesen Effekten, aber haben eine geringere Kapazität pro Volumen.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den KEM X7R1206 10U?

Ein detailliertes Datenblatt für den KEM X7R1206 10U finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf einschlägigen Elektronik-Distributionsplattformen. Dort finden Sie alle technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungshinweise.

8. Kann ich den KEM X7R1206 10U auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Der KEM X7R1206 10U ist zwar vielseitig einsetzbar, aber für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen gibt es speziellere Kondensatoren mit niedrigeren Verlusten und höherer Selbstresonanzfrequenz. Für viele gängige Hochfrequenzanwendungen ist er jedoch durchaus geeignet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 738

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

KEM C0G1206 10N - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 10N – Vielschicht-Kerko, 10nF, 25V, 125°C

0,50 €
KEM X7R1206B100N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R1206B100N – Vielschicht-Kerko, 100nF, 50V, 125°C

0,05 €
KEM C0G1206 470P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 470P – Vielschicht-Kerko, 470pF, 100V, 125°C

0,38 €
ECC KTS250B155K - SMD-Kerko

ECC KTS250B155K – SMD-Kerko, 1206, 1,5 uF, 25 V, 10%, MLCC

0,39 €
KEM C0G1206 82P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 82P – Vielschicht-Kerko, 82pF, 50V, 125°C

0,09 €
KEM X7R1206 680N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R1206 680N – Vielschicht-Kerko, 680nF, 50V, 125°C

0,26 €
KEM C0G1206 390P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 390P – Vielschicht-Kerko, 390pF, 100V, 125°C

0,08 €
KEM C0G1206 220P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 220P – Vielschicht-Kerko, 220pF, 50V, 125°C

0,14 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €