Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G1206
KEM X7R1206 1

KEM X7R1206 1,0N – Vielschicht-Kerko, 1,0nF, 50V, 125°C

0,14 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b1d7db55e3d8 Kategorie: Vielschicht, SMD G1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KEM X7R1206 1,0nF Vielschicht-Keramikkondensator: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronik
    • Warum der KEM X7R1206 die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • Die X7R-Charakteristik: Stabilität unter allen Bedingungen
    • Ein Bauteil, das begeistert: Qualität, die man spürt
    • So integrieren Sie den KEM X7R1206 optimal in Ihre Projekte
    • Der KEM X7R1206: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
    • 2. Kann ich den KEM X7R1206 auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
    • 3. Ist der KEM X7R1206 polarisiert?
    • 4. Wie lagere ich den KEM X7R1206 richtig?
    • 5. Kann ich den KEM X7R1206 für Audio-Anwendungen verwenden?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1206?

KEM X7R1206 1,0nF Vielschicht-Keramikkondensator: Die zuverlässige Basis für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der KEM X7R1206 Vielschicht-Keramikkondensator mit 1,0nF Kapazität, 50V Spannungsfestigkeit und einem Temperaturbereich bis 125°C ist eine Komponente, die Ihre Schaltungen mit Stabilität und Performance versorgt. Entdecken Sie, warum dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen ist und wie er Ihnen helfen kann, Ihre elektronischen Designs zu optimieren.

Warum der KEM X7R1206 die richtige Wahl ist

Der KEM X7R1206 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Vielschicht-Keramikkondensator in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte:

  • Hohe Kapazitätsstabilität: Der X7R-Dielektrikum bietet eine ausgezeichnete Stabilität über den gesamten Betriebstemperaturbereich. Dies bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators auch bei schwankenden Temperaturen nur minimal ändert, was für präzise Schaltungen unerlässlich ist.
  • Kompakte Bauform: Das 1206-Gehäuseformat ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten. Ideal für miniaturisierte Anwendungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 50V ist dieser Kondensator in der Lage, auch anspruchsvollere Anwendungen zu bewältigen und bietet eine zusätzliche Sicherheitsmarge.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, von industriellen Anwendungen bis hin zu Konsumgütern.
  • Zuverlässigkeit: KEMET, der Hersteller, ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter Belastung zuverlässig funktioniert.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen des KEM X7R1206 1,0nF Kondensators:

Eigenschaft Wert
Kapazität 1,0 nF (1000 pF)
Spannungsfestigkeit 50 V
Dielektrikum X7R
Gehäusegröße 1206 (3,2 mm x 1,6 mm)
Toleranz ±10%
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Hersteller KEMET

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Der KEM X7R1206 Kondensator ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen sorgt er für eine saubere Spannungsversorgung und verhindert unerwünschte Störungen.
  • Filterung: In analogen Schaltungen dient er zur Filterung von Rauschen und zur Glättung von Signalen.
  • Timing-Schaltungen: Aufgrund seiner Kapazitätsstabilität eignet er sich hervorragend für Timing-Anwendungen.
  • Sensorik: In Sensoranwendungen sorgt er für eine präzise Messwerterfassung.
  • Mobile Geräte: Aufgrund seiner kompakten Bauform ist er ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen tragbaren Geräten.

Die X7R-Charakteristik: Stabilität unter allen Bedingungen

Die X7R-Charakteristik des Dielektrikums ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit dieses Kondensators. X7R bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über den gesamten Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C um maximal ±15% variiert. Diese Stabilität ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine konstante Kapazität erforderlich ist, um die Schaltungsfunktion nicht zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu anderen Dielektrika wie Y5V bietet X7R eine deutlich bessere Temperaturstabilität und Alterungsbeständigkeit.

Ein Bauteil, das begeistert: Qualität, die man spürt

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um sicherzustellen, dass Ihr Endprodukt zuverlässig und leistungsstark ist. Mit dem KEM X7R1206 Kondensator können Sie sich entspannen, denn Sie wissen, dass Sie eine hochwertige Komponente gewählt haben, die Ihre Erwartungen erfüllen wird. Die Gewissheit, dass Ihre Schaltung stabil und präzise arbeitet, ist ein unbezahlbares Gefühl.

Die Vielseitigkeit, die Zuverlässigkeit und die Stabilität dieses Kondensators machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!

So integrieren Sie den KEM X7R1206 optimal in Ihre Projekte

Um das volle Potenzial des KEM X7R1206 auszuschöpfen, sollten Sie bei der Integration in Ihre Schaltungen einige Punkte beachten:

  • Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so nah wie möglich an der zu entkoppelnden Komponente, um die Induktivität der Leiterbahnen zu minimieren.
  • Lötprofil: Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Lötprofils, um eine optimale Verbindung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Spannungsfestigkeit: Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Kondensators ausreichend hoch ist, um die maximal auftretende Spannung in Ihrer Schaltung zu bewältigen.
  • Umgebung: Vermeiden Sie extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit, die die Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen könnten.

Der KEM X7R1206: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik

In der schnelllebigen Welt der Elektronik ist es wichtig, auf bewährte und zuverlässige Komponenten zu setzen. Der KEM X7R1206 1,0nF Vielschicht-Keramikkondensator ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Er bietet Ihnen die Stabilität, die Leistung und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihnen helfen, Ihre elektronischen Designs zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R1206 Vielschicht-Keramikkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung X7R?

X7R bezieht sich auf die dielektrische Charakteristik des Kondensators. Es bedeutet, dass der Kondensator in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eine Kapazitätsänderung von maximal ±15% aufweist.

2. Kann ich den KEM X7R1206 auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?

Nein, die maximale Nennspannung beträgt 50V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator oder zu einem Ausfall der Schaltung führen.

3. Ist der KEM X7R1206 polarisiert?

Nein, Vielschicht-Keramikkondensatoren wie der KEM X7R1206 sind nicht polarisiert. Sie können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.

4. Wie lagere ich den KEM X7R1206 richtig?

Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

5. Kann ich den KEM X7R1206 für Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der KEM X7R1206 kann in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere für Entkopplungs- und Filterzwecke. Für kritische Audio-Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Klangqualität können jedoch Folienkondensatoren oder Keramikkondensatoren mit NP0/C0G-Dielektrikum besser geeignet sein.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und einem Elektrolytkondensator?

Keramikkondensatoren, wie der KEM X7R1206, bieten eine hohe Frequenzstabilität und sind nicht polarisiert, während Elektrolytkondensatoren eine höhere Kapazität pro Volumen bieten, aber polarisiert sind und eine geringere Frequenzstabilität aufweisen.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R1206?

Das Datenblatt für den KEM X7R1206 finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 363

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

KEM C0G1206 2

KEM C0G1206 2,7N – Vielschicht-Kerko, 2,7nF, 100V, 125°C

0,62 €
KEM C0G1206 390P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 390P – Vielschicht-Kerko, 390pF, 100V, 125°C

0,08 €
ECC KTS250B155K - SMD-Kerko

ECC KTS250B155K – SMD-Kerko, 1206, 1,5 uF, 25 V, 10%, MLCC

0,39 €
KEM C0G1206 560P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 560P – Vielschicht-Kerko, 560pF, 50V, 125°C

0,12 €
ECC KTS250B225K - SMD-Vielschicht

ECC KTS250B225K – SMD-Vielschicht, 1206, 2,2 uF, X7R, 10 %, 25 V, 125°C

0,36 €
KEM C0G1206 5

KEM C0G1206 5,6P – Vielschicht-Kerko, 5,6pF, 50V, 125°C

0,08 €
KEM X5R1206 10U - Vielschicht-Kerko

KEM X5R1206 10U – Vielschicht-Kerko, 10uF, 6,3V, 85 °C

0,24 €
KEM C0G1206 82P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 82P – Vielschicht-Kerko, 82pF, 50V, 125°C

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €