KEM X7R0805 470P – Entdecke die Zuverlässigkeit im Kleinen!
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Stabilität entscheidend sind, ist jedes Bauteil von Bedeutung. Der KEM X7R0805 470P Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC) ist ein unscheinbarer Held, der in unzähligen Anwendungen für eine reibungslose Funktion sorgt. Mit einer Kapazität von 470pF, einer Spannungsfestigkeit von 50V und einer Betriebstemperatur von bis zu 125°C bietet dieser Kondensator eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik, in der Kommunikationstechnik oder in Consumer Electronics – der KEM X7R0805 470P ist ein unverzichtbares Element für Ingenieure und Entwickler, die höchste Ansprüche an ihre Produkte stellen. Tauchen Sie ein in die Welt dieses kleinen, aber leistungsstarken Bauteils und entdecken Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM X7R0805 470P zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 470pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 0805 (2012 metrisch)
- Dielektrikum: X7R
- Toleranz: ±10%
Diese Eigenschaften ermöglichen es dem KEM X7R0805 470P, in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt zu werden, bei denen Stabilität, Zuverlässigkeit und eine hohe Betriebstemperatur gefordert sind.
Das X7R Dielektrikum – Stabilität unter Extrembedingungen
Das X7R Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Zuverlässigkeit des KEM X7R0805 470P. Es zeichnet sich durch eine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Betriebstemperaturbereich aus. Das bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators auch bei extremen Temperaturen nur minimal verändert, was für eine konstante Leistung Ihrer Schaltung sorgt.
Im Vergleich zu anderen Dielektrika bietet X7R eine ausgezeichnete Balance zwischen Kapazitätsstabilität, Spannungsfestigkeit und Kosten. Dies macht den KEM X7R0805 470P zu einer wirtschaftlichen und zuverlässigen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Anwendungsbereiche – Wo der KEM X7R0805 470P glänzt
Die Vielseitigkeit des KEM X7R0805 470P ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplung: Der KEM X7R0805 470P wird häufig zur Entkopplung von Stromversorgungen eingesetzt, um Rauschen und Spannungsschwankungen zu reduzieren. Dies trägt zu einer stabilen und zuverlässigen Funktion der Schaltung bei.
- Filterung: In Filteranwendungen wird der KEM X7R0805 470P verwendet, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signal zu bereinigen.
- Timing-Schaltungen: Aufgrund seiner stabilen Kapazität eignet sich der KEM X7R0805 470P ideal für Timing-Schaltungen, bei denen eine präzise Zeitsteuerung erforderlich ist.
- Sensoranwendungen: In Sensoranwendungen wird der KEM X7R0805 470P zur Signalaufbereitung und Filterung eingesetzt, um genaue und zuverlässige Messwerte zu gewährleisten.
- Automobilindustrie: Im anspruchsvollen Umfeld der Automobilindustrie, wo extreme Temperaturen und Vibrationen herrschen, beweist der KEM X7R0805 470P seine Robustheit und Zuverlässigkeit.
Diese Beispiele verdeutlichen, wie der KEM X7R0805 470P in verschiedenen Branchen und Anwendungen einen wichtigen Beitrag zur Funktionalität und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte leistet.
Vorteile auf einen Blick – Warum Sie sich für den KEM X7R0805 470P entscheiden sollten
Der KEM X7R0805 470P bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank des X7R Dielektrikums und der sorgfältigen Fertigung bietet der KEM X7R0805 470P eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Stabile Kapazität: Die Kapazität des Kondensators bleibt über den gesamten Betriebstemperaturbereich stabil, was für eine konstante Leistung der Schaltung sorgt.
- Kompakte Bauform: Die kleine Bauform (0805) ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte.
- Breiter Temperaturbereich: Der KEM X7R0805 470P kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der KEM X7R0805 470P bietet eine ausgezeichnete Leistung zu einem attraktiven Preis.
Mit diesen Vorteilen ist der KEM X7R0805 470P eine ideale Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen, bei denen Zuverlässigkeit, Stabilität und eine lange Lebensdauer gefordert sind.
Technische Daten im Detail
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des KEM X7R0805 470P finden Sie hier eine tabellarische Zusammenfassung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470pF |
Spannungsfestigkeit | 50V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 0805 (2012 metrisch) |
Dielektrikum | X7R |
Toleranz | ±10% |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2.5% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des KEM X7R0805 470P und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung.
Ein Partner für Ihre Innovationen
Der KEM X7R0805 470P ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Partner für Ihre Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, zuverlässige und leistungsstarke Schaltungen zu entwickeln, die den Anforderungen Ihrer Kunden gerecht werden. Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in der Consumer Electronics – der KEM X7R0805 470P unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von KEMET und setzen Sie auf den KEM X7R0805 470P, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator bietet, und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 470P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 470P:
- Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
X7R ist die Bezeichnung für das verwendete Dielektrikum. Es steht für einen Kondensator, der in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C betrieben werden kann und dabei eine relativ stabile Kapazität aufweist.
- Kann ich den KEM X7R0805 470P auch bei höheren Spannungen als 50V verwenden?
Nein, der KEM X7R0805 470P ist für eine maximale Spannungsfestigkeit von 50V ausgelegt. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Kondensators führen.
- Wie lagere ich den KEM X7R0805 470P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Was ist der Unterschied zwischen SMD und THT Kondensatoren?
SMD (Surface Mount Device) Kondensatoren werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, während THT (Through-Hole Technology) Kondensatoren durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und auf der Rückseite verlötet werden. Der KEM X7R0805 470P ist ein SMD-Kondensator.
- Welche Lötprofile sind für den KEM X7R0805 470P geeignet?
Der KEM X7R0805 470P ist für Reflow-Lötverfahren geeignet. Die genauen Lötprofile finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
- Kann ich den KEM X7R0805 470P durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den KEM X7R0805 470P durch einen anderen Kondensator mit den gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Bauform und das Dielektrikum.
- Wie finde ich das Datenblatt für den KEM X7R0805 470P?
Sie finden das Datenblatt für den KEM X7R0805 470P auf der Website des Herstellers KEMET oder über eine Suchmaschine mit der Eingabe „KEMET X7R0805 470P Datenblatt“.