KEM X7R0805 3,3N – Der zuverlässige Keramikkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den KEM X7R0805, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der sich durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit in einem breiten Anwendungsspektrum auszeichnet. Mit einer Kapazität von 3,3 nF, einer Nennspannung von 50 V und einem weiten Temperaturbereich bis zu 125°C ist dieser Kondensator die ideale Wahl für anspruchsvolle elektronische Schaltungen.
Ob in der Automobilindustrie, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungssystemen – der KEM X7R0805 bietet die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte, während die X7R-Dielektrikumseigenschaften eine stabile Kapazität über Temperatur und Spannung gewährleisten.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der KEM X7R0805 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen und Vorteile, die diesen Kondensator auszeichnen:
- Kapazität: 3,3 nF (3300 pF) – Präzise und zuverlässig für Ihre Schaltungsanforderungen.
- Nennspannung: 50 V – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungsanforderungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Funktioniert zuverlässig auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: 0805 (2012 metrisch) – Kompakte Größe für platzsparende Designs.
- Dielektrikum: X7R – Stabile Kapazität über Temperatur und Spannung.
- Toleranz: ±10% – Ermöglicht präzise Schaltungsabstimmung.
- RoHS-konform: Umweltschonend und entspricht den aktuellen EU-Richtlinien.
Dank seiner X7R-Charakteristik bietet der KEM X7R0805 eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass sich die Kapazität des Kondensators innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs (typischerweise ±15%) bewegt, wenn die Temperatur zwischen -55°C und +125°C variiert. Diese Stabilität ist entscheidend für Anwendungen, bei denen präzise und zuverlässige Leistung unter schwankenden Umgebungsbedingungen gefordert ist.
Die kompakte Bauform des 0805-Gehäuses ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, bei denen der Platz begrenzt ist. Trotz seiner geringen Größe bietet der KEM X7R0805 eine ausgezeichnete Leistung und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche – Wo der KEM X7R0805 glänzt
Der KEM X7R0805 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier einige Beispiele, wo Sie diesen Kondensator erfolgreich einsetzen können:
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Sensoren und anderen elektronischen Komponenten, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die höchste Zuverlässigkeit und Präzision erfordern.
- Industrielle Steuerungssysteme: In SPS-Systemen, Motorsteuerungen und anderen Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
- Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten des täglichen Gebrauchs.
- Telekommunikation: In Basisstationen, Verstärkern und anderen Telekommunikationsgeräten.
- Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen, DC-DC-Wandlern und anderen Stromversorgungsschaltungen.
- Filteranwendungen: In Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Steuergerät für ein Elektrofahrzeug. In dieser anspruchsvollen Umgebung sind extreme Temperaturen, Vibrationen und elektromagnetische Störungen an der Tagesordnung. Der KEM X7R0805 bietet Ihnen die Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihr Steuergerät auch unter diesen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, bei dem es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Der KEM X7R0805 trägt dazu bei, dass Ihre Geräte zuverlässig arbeiten und Patienten sicher behandelt werden können.
Die X7R-Charakteristik im Detail
Die X7R-Dielektrikumseigenschaften sind ein entscheidender Faktor für die Leistung und Zuverlässigkeit des KEM X7R0805. Aber was bedeutet X7R eigentlich genau?
X7R ist eine Klassifizierung nach EIA (Electronic Industries Alliance), die das Verhalten der Kapazität eines Kondensators über einen bestimmten Temperaturbereich beschreibt. Genauer gesagt bedeutet X7R, dass sich die Kapazität des Kondensators innerhalb von ±15% ihres Nennwertes ändert, wenn die Temperatur zwischen -55°C und +125°C variiert. Darüber hinaus ist das X7R-Dielektrikum relativ unempfindlich gegenüber Spannungsschwankungen, was zu einer stabilen Kapazität auch bei unterschiedlichen Spannungspegeln führt.
Diese Stabilität ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Leistung ankommt. Im Vergleich zu anderen Dielektrika wie Y5V, die eine deutlich größere Kapazitätsänderung über Temperatur und Spannung aufweisen, bietet X7R eine deutlich bessere Stabilität und Vorhersagbarkeit.
Diese Tabelle vergleicht die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Dielektrika:
Dielektrikum | Temperaturbereich | Kapazitätsänderung | Spannungsabhängigkeit |
---|---|---|---|
X7R | -55°C bis +125°C | ±15% | Gering |
Y5V | -30°C bis +85°C | +22%/-82% | Hoch |
C0G/NP0 | -55°C bis +125°C | ±0.3% | Sehr gering |
Wie die Tabelle zeigt, bietet X7R eine gute Balance zwischen Temperaturbereich, Kapazitätsstabilität und Kosten. C0G/NP0-Kondensatoren bieten zwar eine noch höhere Stabilität, sind aber in der Regel teurer und in kleineren Kapazitätswerten erhältlich.
Bestellen Sie Ihren KEM X7R0805 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des KEM X7R0805. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass dieser Kondensator eine wertvolle Ergänzung für Ihre Projekte sein wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum KEM X7R0805 zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
X7R ist eine EIA-Klassifizierung, die das Verhalten der Kapazität eines Kondensators über einen bestimmten Temperaturbereich beschreibt. Es bedeutet, dass sich die Kapazität innerhalb von ±15% ihres Nennwertes ändert, wenn die Temperatur zwischen -55°C und +125°C liegt.
Kann ich den KEM X7R0805 in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden?
Der KEM X7R0805 ist für den Einsatz in Umgebungen mit normaler Luftfeuchtigkeit ausgelegt. Für Anwendungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, den Kondensator zusätzlich zu schützen, beispielsweise durch eine geeignete Beschichtung.
Wie lagere ich den KEM X7R0805 richtig?
Lagern Sie den KEM X7R0805 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.
Ist der KEM X7R0805 für Automotive-Anwendungen geeignet?
Ja, der KEM X7R0805 ist aufgrund seines weiten Temperaturbereichs und seiner hohen Zuverlässigkeit gut für Automotive-Anwendungen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und führen Sie gegebenenfalls zusätzliche Tests durch.
Welche alternativen Kondensatoren gibt es zum KEM X7R0805?
Alternativen zum KEM X7R0805 sind beispielsweise Kondensatoren mit gleichem Kapazitätswert, Nennspannung und Bauform, aber von anderen Herstellern. Achten Sie darauf, dass die gewählten Alternativen die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweisen.
Wie kann ich den KEM X7R0805 auf der Leiterplatte löten?
Der KEM X7R0805 kann mit herkömmlichen Lötverfahren wie Reflow-Löten oder Handlöten verarbeitet werden. Beachten Sie dabei die empfohlenen Lötprofile und Temperaturen, um eine Beschädigung des Kondensators zu vermeiden. Die genauen Lötprofile finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
Was bedeutet die Bauform 0805?
Die Bauform 0805 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. Im metrischen System entspricht dies 2012. Die Länge beträgt 2,0 mm und die Breite 1,2 mm.