Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G0805
KEM X7R0805 22N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R0805 22N – Vielschicht-Kerko, 22nF, 100V, 125°C

0,09 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5170cb3db481 Kategorie: Vielschicht, SMD G0805
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KEM X7R0805 22N: Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für anspruchsvolle Anwendungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Vielschicht-Keramikkondensator?
    • Die Vorteile des KEM X7R0805 22N im Detail
    • Anwendungsbereiche des KEM X7R0805 22N
    • Das X7R-Dielektrikum: Stabilität in jeder Situation
    • Der KEM X7R0805 22N in der Praxis: Ein Beispiel
    • Die richtige Bauform für Ihre Bedürfnisse
    • KEM: Qualität und Innovation
    • Der KEM X7R0805 22N: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik
    • Bestellen Sie jetzt Ihren KEM X7R0805 22N und erleben Sie den Unterschied!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 22N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
    • 2. Kann ich den KEM X7R0805 22N auch in Wechselstromkreisen verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Bauform „0805“?
    • 4. Wie lagere ich den KEM X7R0805 22N richtig?
    • 5. Was passiert, wenn die maximale Spannung des Kondensators überschritten wird?
    • 6. Ist der KEM X7R0805 22N RoHS-konform?
    • 7. Kann ich den KEM X7R0805 22N von Hand löten?

KEM X7R0805 22N: Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für anspruchsvolle Anwendungen

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der KEM X7R0805 22N ein Bauteil, das sich durch seine hervorragenden Eigenschaften und seine vielseitige Anwendbarkeit auszeichnet. Dieser Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC) ist nicht nur ein winziges Element auf der Platine, sondern ein Garant für stabile Leistung und langfristige Funktionalität Ihrer elektronischen Schaltungen. Entdecken Sie, warum der KEM X7R0805 22N die ideale Wahl für Ihre Projekte ist!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten:

  • Kapazität: 22 nF (22 Nanofarad)
  • Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
  • Bauform: 0805 (metrisch 2012)
  • Dielektrikum: X7R

Diese Spezifikationen machen den KEM X7R0805 22N zu einem robusten und vielseitigen Kondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Warum ein Vielschicht-Keramikkondensator?

Vielschicht-Keramikkondensatoren, kurz MLCCs, sind aus modernen elektronischen Schaltungen nicht mehr wegzudenken. Ihre kompakte Bauweise, hohe Kapazitätswerte und hervorragende elektrische Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten MLCCs eine höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer, was sich positiv auf die Gesamtperformance Ihrer Elektronik auswirkt.

Die Vorteile des KEM X7R0805 22N im Detail

Der KEM X7R0805 22N bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:

  • Stabile Kapazität über den gesamten Temperaturbereich: Das X7R-Dielektrikum sorgt dafür, dass die Kapazität des Kondensators auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine konstante Performance gefordert ist.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 100 V bietet der KEM X7R0805 22N ausreichend Spielraum für Anwendungen mit höheren Spannungen und schützt Ihre Schaltungen vor Beschädigungen.
  • Kompakte Bauform: Die Bauform 0805 ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist.
  • Hohe Zuverlässigkeit: KEM ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Der KEM X7R0805 22N wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Breiter Temperaturbereich: Der KEM X7R0805 22N kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +125°C eingesetzt werden, was ihn für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet macht.

Anwendungsbereiche des KEM X7R0805 22N

Die Vielseitigkeit des KEM X7R0805 22N spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele:

  • Entkopplungskondensator: In digitalen Schaltungen wird der KEM X7R0805 22N häufig als Entkopplungskondensator eingesetzt, um Spannungsspitzen zu glätten und eine stabile Stromversorgung der ICs zu gewährleisten.
  • Filterkondensator: In Filterkreisen kann der KEM X7R0805 22N verwendet werden, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signalrauschen zu reduzieren.
  • Timing-Anwendungen: In Oszillatoren und Timerschaltungen kann der KEM X7R0805 22N als Zeitgeber-Komponente verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
  • Sensorik: In Sensorschaltungen kann der KEM X7R0805 22N zur Signalkonditionierung und Rauschunterdrückung eingesetzt werden.
  • Mobile Geräte: Aufgrund seiner kompakten Bauform und hohen Zuverlässigkeit ist der KEM X7R0805 22N ideal für den Einsatz in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten.
  • Automobiltechnik: In Steuergeräten und anderen elektronischen Komponenten im Automobilbereich ist der KEM X7R0805 22N aufgrund seines breiten Temperaturbereichs und seiner hohen Zuverlässigkeit ein beliebtes Bauteil.

Das X7R-Dielektrikum: Stabilität in jeder Situation

Das X7R-Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die Leistung des KEM X7R0805 22N. Es zeichnet sich durch eine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich aus. Im Vergleich zu anderen Dielektrika wie Y5V oder Z5U bietet X7R eine deutlich geringere Kapazitätsänderung bei Temperaturschwankungen. Dies bedeutet, dass der KEM X7R0805 22N auch bei extremen Temperaturen zuverlässig funktioniert und Ihre Schaltungen stabil bleiben.

Die X7R-Spezifikation garantiert, dass die Kapazität des Kondensators innerhalb des Temperaturbereichs von -55°C bis +125°C um maximal ±15% vom Nennwert abweicht. Dies ist ein ausgezeichneter Wert, der den KEM X7R0805 22N zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.

Der KEM X7R0805 22N in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät für industrielle Anwendungen. Dieses Gerät muss in der Lage sein, genaue Messwerte auch unter extremen Temperaturbedingungen zu liefern. Um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung der empfindlichen Sensoren und Verstärker zu gewährleisten, benötigen Sie hochwertige Entkopplungskondensatoren. Hier kommt der KEM X7R0805 22N ins Spiel. Dank seines X7R-Dielektrikums und seiner hohen Spannungsfestigkeit sorgt er für eine stabile Kapazität und unterdrückt Spannungsspitzen, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Messgeräts gewährleistet wird.

Die richtige Bauform für Ihre Bedürfnisse

Die Bauform 0805 (metrisch 2012) des KEM X7R0805 22N ist ein gängiger Standard für SMD-Bauelemente. Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Größe und Handhabbarkeit. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, während die relativ großen Kontaktflächen die Bestückung und das Löten erleichtern. Wenn Sie jedoch eine noch kleinere Bauform benötigen, sollten Sie sich nach Alternativen wie 0603 oder 0402 umsehen. Beachten Sie jedoch, dass kleinere Bauformen in der Regel schwieriger zu handhaben sind und spezielle Löttechniken erfordern.

KEM: Qualität und Innovation

KEM ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden innovative Lösungen für ihre elektronischen Anwendungen zu bieten. Der KEM X7R0805 22N ist ein Produkt dieser Innovationskraft und verkörpert die hohen Qualitätsstandards, für die KEM bekannt ist.

Der KEM X7R0805 22N: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronik

Der KEM X7R0805 22N ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein für zuverlässige und leistungsstarke Elektronik. Mit seinen hervorragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Industrie, Automobiltechnik, Medizintechnik und Consumer Electronics. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und setzen Sie auf den KEM X7R0805 22N!

Bestellen Sie jetzt Ihren KEM X7R0805 22N und erleben Sie den Unterschied!

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des KEM X7R0805 22N. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für elektronische Bauelemente!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 22N

1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?

Die Bezeichnung „X7R“ bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. Es gibt an, dass die Kapazität des Kondensators innerhalb des Temperaturbereichs von -55°C bis +125°C um maximal ±15% vom Nennwert abweicht.

2. Kann ich den KEM X7R0805 22N auch in Wechselstromkreisen verwenden?

Der KEM X7R0805 22N ist primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen konzipiert. Bei Verwendung in Wechselstromkreisen muss die Spannungsfestigkeit des Kondensators berücksichtigt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

3. Was bedeutet die Bauform „0805“?

Die Bauform „0805“ bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. „0805“ entspricht 2.0 mm Länge und 1.25 mm Breite (metrische Bezeichnung 2012).

4. Wie lagere ich den KEM X7R0805 22N richtig?

Um die Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten, sollte er in einer trockenen und kühlen Umgebung gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

5. Was passiert, wenn die maximale Spannung des Kondensators überschritten wird?

Wenn die maximale Spannung des Kondensators überschritten wird, kann dies zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss und einer Beschädigung der gesamten Schaltung kommen. Daher ist es wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators zu beachten und sicherzustellen, dass die Spannung in der Schaltung nicht überschritten wird.

6. Ist der KEM X7R0805 22N RoHS-konform?

Ja, der KEM X7R0805 22N ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) und polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.

7. Kann ich den KEM X7R0805 22N von Hand löten?

Ja, der KEM X7R0805 22N kann von Hand gelötet werden. Allerdings ist es wichtig, die richtige Löttemperatur und Lötzeit einzuhalten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden. Es empfiehlt sich, eine feine Lötspitze und bleifreies Lot zu verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Marke

KEMET

Ähnliche Produkte

KEM C0G0805 1

KEM C0G0805 1,5N – Vielschicht-Kerko, 1,5nF, 50V, 125°C

0,05 €
KEM X7R0805 10N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R0805 10N – Vielschicht-Kerko, 10nF, 100V, 125°C

0,02 €
KEM C0G0805 22N - SMD-Vielschicht

KEM C0G0805 22N – SMD-Vielschicht, 0805, 22 nF, COG, 5 %, 50V, 125°C

0,25 €
NPO 0805ACF 2

NPO 0805ACF 2,2P – SMD-Kerko, 0805, 2,2pF, 50V, 10%, MLCC, Automotive

0,02 €
KEM X7R0805 100N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R0805 100N – Vielschicht-Kerko, 100nF, 50V, 125°C

0,04 €
KEM X7R0805 6

KEM X7R0805 6,8N – Vielschicht-Kerko, 6,8nF, 50V, 125°C

0,04 €
KEM C0G0805 10P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G0805 10P – Vielschicht-Kerko, 10pF, 50V, 125°C

0,02 €
KEM C0G0805 3

KEM C0G0805 3,9P – Vielschicht-Kerko, 3,9pF, 50V, 125°C

0,21 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,09 €