KEM X7R0805 10N – Der zuverlässige Baustein für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den KEM X7R0805 10N Vielschicht-Keramikkondensator – ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Kondensator vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit in einem kompakten Format und bietet Ihnen die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der KEM X7R0805 10N wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften begeistern. Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Kondensator Ihre Projekte stabilisiert, Ihre Schaltungen optimiert und Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauelements!
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der KEM X7R0805 10N Vielschicht-Keramikkondensator zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Kapazität: 10 nF (10 Nano-Farad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 0805 (metrisch 2012)
- Dielektrikum: X7R
Was bedeuten diese technischen Daten in der Praxis? Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Stabile Kapazität über Temperatur: Das X7R Dielektrikum sorgt für eine relativ geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass der Kondensator seine Funktion auch unter schwankenden Umweltbedingungen zuverlässig erfüllt.
- Kompakte Bauform: Die 0805 Bauform ermöglicht eine hohe Bestückungsdichte auf Ihrer Leiterplatte und spart wertvollen Platz.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spannungsfestigkeit von 100V ist der Kondensator auch für anspruchsvollere Anwendungen geeignet.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
- Zuverlässigkeit: KEMET ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Einsatzgebiete des KEM X7R0805 10N
Der KEM X7R0805 10N Vielschicht-Keramikkondensator ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung, darunter:
- Entkopplung: Zur Unterdrückung von Rauschen und Spannungsspitzen in digitalen und analogen Schaltungen.
- Filterung: Zur Glättung von Spannungen und zur Filterung von Signalen in Stromversorgungen und Audio-Schaltungen.
- Zeitsteuerung: In Oszillatoren und Timer-Schaltungen.
- Speicherung: Zur kurzzeitigen Speicherung von Energie in kleinen Stromkreisen.
- Sensorschaltungen: In Kombination mit Sensoren zur Messwerterfassung und -verarbeitung.
- LED-Anwendungen: Zur Stabilisierung des Stromflusses und zur Vermeidung von Flackern.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Als Entkopplungskondensator für den Mikrocontroller und seine Peripherie.
Die Vielseitigkeit dieses Kondensators macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Grundausstattung. Er ist der perfekte Partner für Ihre kreativen Projekte und hilft Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum Sie sich für den KEM X7R0805 10N entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Kondensators kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Hier sind einige Gründe, warum der KEM X7R0805 10N die ideale Wahl für Sie ist:
- Hohe Qualität: KEMET steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Breites Anwendungsspektrum: Dank seiner vielseitigen Eigenschaften ist der KEM X7R0805 10N für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Verarbeitung: Die standardisierte 0805 Bauform ermöglicht eine einfache Bestückung mit automatischen Bestückungsautomaten oder manuell.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Verfügbarkeit: Der KEM X7R0805 10N ist in großen Stückzahlen verfügbar und kann schnell geliefert werden.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem KEM X7R0805 10N Vielschicht-Keramikkondensator treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen eine detailliertere Übersicht zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen des KEM X7R0805 10N:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 nF (±10%) |
Spannungsfestigkeit | 100 V DC |
Dielektrikum | X7R |
Bauform | 0805 (metrisch 2012) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Temperaturkoeffizient | ±15% (von -55°C bis +125°C) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2,5% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den KEM X7R0805 10N optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistung voll auszuschöpfen.
So integrieren Sie den KEM X7R0805 10N optimal in Ihre Schaltung
Die korrekte Integration des KEM X7R0805 10N in Ihre Schaltung ist entscheidend für seine optimale Leistung. Beachten Sie folgende Punkte:
- Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so nah wie möglich an dem Bauteil, das er entkoppeln soll. Dies minimiert die Induktivität der Zuleitungen und verbessert die Entkopplungswirkung.
- Leiterbahnbreite: Verwenden Sie ausreichend breite Leiterbahnen, um den Stromfluss nicht unnötig zu behindern.
- Löttechnik: Achten Sie auf eine saubere und fachgerechte Lötverbindung, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
- Spannung beachten: Stellen Sie sicher, dass die angelegte Spannung die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
- Polarität: Keramikkondensatoren sind nicht polarisiert, d.h. die Einbaurichtung ist beliebig.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der KEM X7R0805 10N seine volle Leistung entfalten kann und Ihre Schaltung optimal funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 10N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM X7R0805 10N Vielschicht-Keramikkondensator.
Was bedeutet die Bezeichnung X7R?
Die Bezeichnung X7R bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. X7R bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators sich innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs (von -55°C bis +125°C) um maximal ±15% ändert.
Kann ich den KEM X7R0805 10N für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der KEM X7R0805 10N kann auch in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere zur Entkopplung und Filterung. Für kritische Audioanwendungen mit höchsten Ansprüchen an Klangneutralität sollten aber eventuell Folienkondensatoren in Betracht gezogen werden.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen und die Schaltung beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die Spannungsfestigkeit des Kondensators einzuhalten.
Wie lagere ich den KEM X7R0805 10N richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz.
Ist der KEM X7R0805 10N bleifrei?
Ja, der KEM X7R0805 10N ist RoHS-konform und somit bleifrei.
Wo finde ich das Datenblatt für den KEM X7R0805 10N?
Das Datenblatt für den KEM X7R0805 10N finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder über eine einfache Google-Suche nach „KEM X7R0805 10N Datenblatt“.
Kann ich den Kondensator auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der KEM X7R0805 10N ist für viele Hochfrequenzanwendungen geeignet, jedoch ist es wichtig, die Impedanz und den ESR (Equivalent Series Resistance) des Kondensators bei der jeweiligen Frequenz zu berücksichtigen. Für sehr anspruchsvolle HF-Anwendungen gibt es spezielle HF-Kondensatoren.