KEM C0G1206 82P – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem KEM C0G1206 82P, einem hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der Leistung und Stabilität vereint. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück zuverlässiger Schaltungen, das Ihre Projekte zum Leben erweckt. Erleben Sie die Präzision und die Robustheit, die dieser Kondensator in Ihre Anwendungen bringt. Entdecken Sie, wie der KEM C0G1206 82P Ihre kreativen Visionen unterstützt und Ihre technischen Herausforderungen meistert. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und geben Sie Ihren Projekten die Stabilität, die sie verdienen. Verlassen Sie sich auf einen Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Ideen beflügelt.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM C0G1206 82P ist ein Vielschicht-Keramikkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Elektronikprojekten. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 82 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 1206 (3.2 x 1.6 mm)
- Dielektrikum: C0G (NP0)
- Toleranz: ± 5 %
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der KEM C0G1206 82P auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das C0G-Dielektrikum (auch bekannt als NP0) zeichnet sich durch eine äußerst geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich aus, was ihn ideal für zeitkritische Anwendungen und hochpräzise Schaltungen macht. Die Bauform 1206 ermöglicht eine einfache Integration in moderne Leiterplattenlayouts und bietet eine gute Balance zwischen Größe und Leistungsfähigkeit.
Die Vorteile des KEM C0G1206 82P auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den KEM C0G1206 82P entscheiden? Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile, die dieser Kondensator zu bieten hat:
- Hohe Stabilität: Das C0G-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich, was die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen erhöht.
- Geringe Verluste: Der KEM C0G1206 82P zeichnet sich durch geringe dielektrische Verluste aus, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen beiträgt.
- Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauform: Die Bauform 1206 bietet eine gute Balance zwischen Größe und Leistungsfähigkeit und ermöglicht eine einfache Integration in moderne Leiterplattenlayouts.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Der KEM C0G1206 82P ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Baustein für innovative und zuverlässige Elektronik. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KEM C0G1206 82P ist ein Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator erfolgreich einsetzen können:
- Filter: In Filterkreisen sorgt der KEM C0G1206 82P für eine präzise und stabile Filterung von Signalen.
- Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen trägt er zur Frequenzstabilität und Genauigkeit bei.
- Timing-Schaltungen: In Timing-Schaltungen ermöglicht er präzise Zeitsteuerung und zuverlässige Leistung.
- Entkopplung: Zur Entkopplung von Stromversorgungsleitungen sorgt er für eine saubere und stabile Stromversorgung.
- Sensorik: In Sensoranwendungen ermöglicht er die präzise Messung und Verarbeitung von Signalen.
- Mobile Geräte: Aufgrund seiner kompakten Bauform eignet er sich ideal für den Einsatz in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen und Messgeräten bietet er die erforderliche Zuverlässigkeit und Stabilität.
Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Unterhaltungselektronik – der KEM C0G1206 82P ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektroniksysteme. Er inspiriert zu neuen Ideen und ermöglicht die Entwicklung innovativer Produkte.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des KEM C0G1206 82P zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert | Einheit |
---|---|---|
Kapazität | 82 | pF |
Spannungsfestigkeit | 50 | V |
Temperaturbereich | -55 bis +125 | °C |
Bauform | 1206 | – |
Dielektrikum | C0G (NP0) | – |
Toleranz | ± 5 | % |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0.001 | – |
Isolationswiderstand | ≥ 10 GΩ | – |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und die herausragenden Eigenschaften des KEM C0G1206 82P. Vertrauen Sie auf Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte.
Der KEM C0G1206 82P – Ihr Partner für innovative Elektronik
Der KEM C0G1206 82P ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Mit seiner hohen Stabilität, den geringen Verlusten und dem breiten Temperaturbereich bietet er die perfekte Grundlage für innovative Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die er Ihnen eröffnet. Verlassen Sie sich auf den KEM C0G1206 82P und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 82P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 82P, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern und Ihnen alle wichtigen Informationen an die Hand zu geben.
- Was bedeutet C0G/NP0 Dielektrikum?
C0G oder NP0 steht für ein Keramik-Dielektrikum, das sich durch eine äußerst geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich auszeichnet. Dies macht den Kondensator besonders stabil und zuverlässig.
- Für welche Anwendungen ist der KEM C0G1206 82P besonders geeignet?
Der KEM C0G1206 82P eignet sich ideal für Anwendungen, die eine hohe Stabilität und Präzision erfordern, wie z.B. Filter, Oszillatoren, Timing-Schaltungen und Sensoranwendungen.
- Kann ich den KEM C0G1206 82P auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, aufgrund seiner geringen Verluste und der hohen Stabilität ist der KEM C0G1206 82P auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
- Wie lagere ich den KEM C0G1206 82P richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen, um seine Eigenschaften zu erhalten.
- Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators (3.2 x 1.6 mm). Dies ist eine gängige Bauform für oberflächenmontierbare Bauelemente (SMD).
- Ist der KEM C0G1206 82P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G1206 82P ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Wie beeinflusst die Toleranz von ± 5 % die Genauigkeit meiner Schaltung?
Die Toleranz von ± 5 % gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators vom Nennwert abweichen kann. Für die meisten Anwendungen ist diese Toleranz ausreichend genau, aber in hochpräzisen Schaltungen sollte dies berücksichtigt werden.