KEM C0G1206 5,6P – Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den KEM C0G1206 5,6P, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC), der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser Kondensator vereint Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Bauteil. Erleben Sie die perfekte Lösung für Ihre Schaltungsdesigns, bei denen es auf höchste Performance und Langlebigkeit ankommt.
Ob in der Industrie, Medizintechnik, Automotive oder in Consumer-Elektronik – der KEM C0G1206 5,6P ist die ideale Wahl, wenn es um stabile Kapazität, geringe Verluste und hohe Temperaturbeständigkeit geht. Vertrauen Sie auf die Qualität von KEMET, einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Bauelementen.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM C0G1206 5,6P zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Schaltungen machen:
- Kapazität: 5,6 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 1206 (3,2 x 1,6 mm)
- Dielektrikum: C0G (NP0) – für höchste Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich
- Toleranz: Engere Toleranzen verfügbar auf Anfrage (bitte kontaktieren Sie uns)
Diese Eigenschaften machen den KEM C0G1206 5,6P zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Präzision und Stabilität erfordern. Das C0G-Dielektrikum sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Betriebstemperaturbereich, was zu einer zuverlässigen Performance Ihrer Schaltungen beiträgt.
Die Vorteile des C0G-Dielektrikums
Das C0G (NP0) Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die herausragende Performance des KEM C0G1206 5,6P. Es bietet eine nahezu lineare Kapazität über einen breiten Temperaturbereich und zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Hohe Stabilität: Minimale Kapazitätsänderung mit der Temperatur
- Geringe Verluste: Ideal für Hochfrequenzanwendungen
- Hohe Lebensdauer: Zuverlässige Performance über lange Zeiträume
- Geringe Alterung: Die Kapazität bleibt über die Lebensdauer nahezu konstant
Diese Eigenschaften machen den KEM C0G1206 5,6P zu einer ausgezeichneten Wahl für kritische Anwendungen, bei denen eine stabile und zuverlässige Performance unerlässlich ist. Denken Sie an Filter, Oszillatoren oder Timing-Schaltungen – überall dort, wo es auf Präzision ankommt, spielt dieser Kondensator seine Stärken aus.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KEM C0G1206 5,6P ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- HF-Anwendungen: Filter, Oszillatoren, Impedanzanpassung
- Timing-Schaltungen: Präzise Zeitsteuerung
- Sensorik: Messwerterfassung und Signalverarbeitung
- Medizintechnik: Zuverlässige Bauelemente für kritische Geräte
- Automotive: Robuste Bauelemente für den Einsatz in Fahrzeugen
- Industrielle Anwendungen: Steuerungstechnik, Automatisierung
- Consumer-Elektronik: Smartphones, Tablets, Computer
Seine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Performance ankommt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen dank dieses Kondensators stabiler und zuverlässiger arbeiten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des KEM C0G1206 5,6P in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 5,6 pF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 1206 |
Dielektrikum | C0G (NP0) |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine schnelle Referenz, um die Eignung des KEM C0G1206 5,6P für Ihre spezifischen Anforderungen zu beurteilen.
Warum Sie sich für den KEM C0G1206 5,6P entscheiden sollten
Die Entscheidung für den KEM C0G1206 5,6P ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kondensator die richtige Wahl ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards von KEMET
- Stabile Performance: C0G-Dielektrikum für minimale Kapazitätsänderung
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für anspruchsvolle Umgebungen
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für moderne Schaltungen
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen
Mit dem KEM C0G1206 5,6P setzen Sie auf ein Bauelement, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Performance bietet. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses Kondensators begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 5,6P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 5,6P:
1. Was bedeutet C0G (NP0)?
C0G (auch bekannt als NP0) ist eine Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine sehr geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich und eine hohe Stabilität. Das macht den Kondensator ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise und konstante Kapazität erforderlich ist.
2. Für welche Anwendungen ist der KEM C0G1206 5,6P besonders geeignet?
Dieser Kondensator eignet sich hervorragend für HF-Anwendungen, Timing-Schaltungen, Sensorik, Medizintechnik, Automotive, industrielle Anwendungen und Consumer-Elektronik. Überall dort, wo eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt sind, ist der KEM C0G1206 5,6P die richtige Wahl.
3. Kann ich den Kondensator bei höheren Temperaturen als 125°C verwenden?
Nein, der maximale Betriebstemperaturbereich des KEM C0G1206 5,6P liegt bei +125°C. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und Performance des Kondensators beeinträchtigen.
4. Welche Toleranz hat der KEM C0G1206 5,6P standardmäßig?
Der KEM C0G1206 5,6P ist mit verschiedenen Toleranzen erhältlich. Bitte entnehmen Sie die genaue Toleranz dem Datenblatt oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
5. Wie lagere ich den KEM C0G1206 5,6P richtig?
Lagern Sie den Kondensator in einer trockenen und sauberen Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
6. Ist der KEM C0G1206 5,6P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G1206 5,6P ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Keramikkondensator und anderen Kondensatortypen?
Keramikkondensatoren, insbesondere MLCCs (Multilayer Ceramic Capacitors) wie der KEM C0G1206 5,6P, zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität, geringe Verluste und hohe Temperaturbeständigkeit aus. Im Vergleich zu Elektrolytkondensatoren haben sie eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Alterungseffekte.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den KEM C0G1206 5,6P?
Das Datenblatt für den KEM C0G1206 5,6P finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf unserer Produktseite im Download-Bereich.