KEM C0G1206 39P – Der Keramikkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den KEM C0G1206 39P, einen Hochleistungs-Keramikkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit versorgt. Dieser vielschichtige Chip-Kondensator (MLCC) ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Leistungsfähigkeit – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der KEM C0G1206 39P ein unverzichtbarer Partner. Seine kompakte Bauweise im 1206-Gehäuseformat und die präzise Kapazität von 39 pF machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Telekommunikation, der Automobilindustrie oder in hochmodernen medizinischen Geräten – dieser Kondensator meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Details, die Überzeugen
Was den KEM C0G1206 39P so besonders macht, sind seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Kapazität: 39 pF (Picofarad) – für eine exakte und stabile Energiespeicherung.
- Spannungsfestigkeit: 50 V – bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Schaltungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – garantiert eine einwandfreie Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Dielelektrikum: C0G/NP0 – bekannt für seine hohe Stabilität und geringe Verluste über einen weiten Temperaturbereich.
- Bauform: 1206 – kompakte Abmessungen (3.2mm x 1.6mm x 0.8mm) für platzsparende Designs.
Das C0G/NP0-Dielektrikum ist das Herzstück dieses Kondensators. Es sorgt für eine minimale Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich und garantiert somit eine außergewöhnliche Stabilität. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Der KEM C0G1206 39P ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Hochfrequenzschaltungen: Dank seiner geringen Verluste ideal für Filter, Oszillatoren und Verstärker.
- Sensorik: Präzise Kapazität für genaue Messungen in Sensoren aller Art.
- Steuergeräte: Zuverlässige Funktion in Automotive-Anwendungen, auch unter extremen Bedingungen.
- Medizintechnik: Hohe Stabilität und Sicherheit für sensible medizinische Geräte.
- Mobile Geräte: Kompakte Bauweise für platzsparende Designs in Smartphones, Tablets und Wearables.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Kondensator dazu beiträgt, die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte zu verbessern. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Innovation und Erfolg.
Warum der KEM C0G1206 39P die Richtige Wahl ist
In einer Welt, die von Technologie getrieben wird, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der KEM C0G1206 39P bietet Ihnen:
- Höchste Qualität: Gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Optimale Performance: Das C0G/NP0-Dielektrikum garantiert Stabilität und geringe Verluste.
- Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichsten Anwendungen.
- Kompaktheit: Platzsparende Bauweise für moderne, miniaturisierte Designs.
- Vertrauen: KEM ist ein renommierter Hersteller, der für seine Qualität und Innovation bekannt ist.
Investieren Sie in den KEM C0G1206 39P und profitieren Sie von einem Kondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Fundament für Ihre technologischen Meisterleistungen.
Die Vorteile im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier eine übersichtliche Zusammenfassung der Vorteile:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Stabilität | Das C0G/NP0-Dielektrikum sorgt für minimale Kapazitätsänderungen über den gesamten Temperaturbereich. |
Geringe Verluste | Ideal für Hochfrequenzanwendungen und energieeffiziente Designs. |
Breiter Temperaturbereich | Funktioniert zuverlässig unter extremen Bedingungen von -55°C bis +125°C. |
Kompakte Bauweise | Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte mit dem kleinen 1206-Gehäuse. |
Hohe Spannungsfestigkeit | 50 V Betriebsspannung für sichere und zuverlässige Schaltungen. |
Der KEM C0G1206 39P ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem hochwertigen, zuverlässigen und vielseitigen Keramikkondensator sind. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für moderne Elektronik, das Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Bestellen Sie noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich den KEM C0G1206 39P für Ihre Projekte. Profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und seiner langen Lebensdauer. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 39P
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum KEM C0G1206 39P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung C0G/NP0?
C0G/NP0 ist die Bezeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine sehr hohe Stabilität und geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich.
- Kann ich den KEM C0G1206 39P auch in Hochfrequenzschaltungen einsetzen?
Ja, der KEM C0G1206 39P ist aufgrund seiner geringen Verluste sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
- Welche Toleranz hat die Kapazität von 39pF?
Der KEM C0G1206 39P hat typischerweise eine Toleranz von ±5% oder ±0.25 pF, je nachdem, welche Spezifikation der Hersteller vorgibt. Bitte prüfen Sie das Datenblatt für genaue Angaben.
- Wie lagere ich den KEM C0G1206 39P am besten?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Ist der KEM C0G1206 39P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G1206 39P ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Für welche Lötverfahren ist der KEM C0G1206 39P geeignet?
Der KEM C0G1206 39P ist für Reflow-Löten geeignet. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Löttemperaturprofile.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KEM C0G1206 39P?
Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers KEMET oder über unseren Kundenservice.