KEM C0G1206 390P – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihren Elektronikprojekten
Entdecken Sie mit dem KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensator eine neue Dimension der Zuverlässigkeit und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Dieser hochwertige Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für eine stabile und dauerhafte Performance, auf das Sie sich verlassen können. Erleben Sie, wie er Ihre Projekte mit seiner außergewöhnlichen Leistung und Widerstandsfähigkeit beflügelt.
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der KEM C0G1206 390P ein unverzichtbarer Partner. Ob für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, innovative Hobbyprojekte oder professionelle Entwicklungen – dieser Kondensator bietet die Performance und die Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Tauchen Sie ein in die Welt der grenzenlosen Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses herausragenden Bauteils inspirieren.
Technische Exzellenz im Detail
Der KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensator überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine außergewöhnliche Performance und lange Lebensdauer.
- Kapazität: 390 pF (Piko-Farad) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Kapazität benötigen.
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch in anspruchsvollen Schaltungen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Garantiert eine stabile Performance auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauform: 1206 – Kompakte Bauweise für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Dielektrikum: C0G – Steht für höchste Stabilität und geringe Kapazitätstoleranz über den gesamten Temperaturbereich.
Das C0G-Dielektrikum ist das Herzstück dieses Kondensators. Es sorgt für eine minimale Veränderung der Kapazität in Abhängigkeit von Temperatur, Spannung und Frequenz. Dies macht den KEM C0G1206 390P zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Präzision und Stabilität oberste Priorität haben. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Schaltungen entwickeln, die auch unter schwierigsten Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensators eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum idealen Bauteil für eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Filter: Perfekt für den Einsatz in Filtern, wo eine stabile und präzise Kapazität entscheidend ist.
- Oszillatoren: Garantiert eine stabile Frequenz in Oszillatorschaltungen.
- HF-Anwendungen: Ideal für Hochfrequenzanwendungen, bei denen geringe Verluste und hohe Stabilität gefordert sind.
- Sensorik: Ermöglicht präzise Messungen in Sensoranwendungen.
- Leistungselektronik: Unterstützt die Stabilität und Effizienz in Leistungselektronikschaltungen.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der anspruchsvolle Schaltungen entwickelt, oder ein ambitionierter Hobbybastler, der neue Projekte realisieren möchte – der KEM C0G1206 390P ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Seine Zuverlässigkeit und Präzision werden Sie begeistern und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen.
Die Vorteile auf einen Blick
Der KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen.
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Hohe Stabilität | Das C0G-Dielektrikum sorgt für eine minimale Veränderung der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich. |
Hohe Zuverlässigkeit | Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance. |
Kompakte Bauform | Die Bauform 1206 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. |
Breiter Temperaturbereich | Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. |
Vielseitige Anwendbarkeit | Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Filtern und Oszillatoren bis hin zu HF-Anwendungen und Sensorik. |
Mit dem KEM C0G1206 390P investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses außergewöhnlichen Kondensators überzeugen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Der KEM C0G1206 390P ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Seine herausragenden Eigenschaften und seine vielseitige Anwendbarkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensator. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieses außergewöhnliche Bauteil eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 390P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 390P Vielschicht-Keramikkondensator. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „C0G“?
- Für welche Anwendungen ist der KEM C0G1206 390P besonders geeignet?
- Kann ich den KEM C0G1206 390P auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
- Wie lagere ich den KEM C0G1206 390P richtig?
- Was bedeutet die Bauform 1206?
- Welche Toleranz hat der KEM C0G1206 390P Kondensator?
- Wie wirkt sich die Spannung auf die Kapazität des KEM C0G1206 390P aus?
C0G bezeichnet das Dielektrikum des Kondensators. Es steht für eine besonders hohe Stabilität der Kapazität über einen breiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators sich nur minimal verändert, wenn sich die Temperatur ändert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, die eine präzise und stabile Kapazität erfordern.
Der KEM C0G1206 390P ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Stabilität und Präzision erfordern. Dazu gehören Filter, Oszillatoren, HF-Anwendungen, Sensorik und Leistungselektronik.
Ja, der KEM C0G1206 390P ist aufgrund seiner geringen Verluste und seiner hohen Stabilität sehr gut für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
Der KEM C0G1206 390P sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Eigenschaften und Lebensdauer zu erhalten.
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die Abmessungen des Kondensators. In diesem Fall sind die Abmessungen 1.2 mm x 0.6 mm (0.12 inch x 0.06 inch). Diese kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
Die Kapazitätstoleranz dieses Kondensators ist typischerweise sehr gering, oft im Bereich von ±5% oder sogar besser. Die genaue Toleranz entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
Dank des C0G-Dielektrikums ist die Kapazität des KEM C0G1206 390P weitgehend unabhängig von der angelegten Spannung. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Kondensatoren mit anderen Dielektrika, bei denen die Kapazität sich mit der Spannung ändern kann.