KEM C0G1206 330P – Entfesseln Sie die Präzision in Ihren Schaltungen
Entdecken Sie den KEM C0G1206 330P, einen vielschichtigen Keramikkondensator, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Fähigkeit, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level der Zuverlässigkeit und Stabilität zu heben. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück präziser und effizienter Schaltungen, das Ihre Innovationen zum Leben erweckt.
Technische Brillanz im Detail
Der KEM C0G1206 330P ist ein Paradebeispiel für fortschrittliche Technologie im Bereich der passiven Bauelemente. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von hochsensiblen Messgeräten bis hin zu robusten Industrieanlagen.
Hervorragende Kapazität und Spannungsfestigkeit
Mit einer Kapazität von 330pF (Pikofarad) bietet dieser Kondensator die perfekte Balance zwischen Speicherkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit. Die Spannungsfestigkeit von 50V garantiert, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dieser soliden Grundlage an Stabilität gewinnen!
C0G/NP0 Dielelektrikum – Für höchste Ansprüche
Das C0G/NP0 Dielelektrikum ist das Herzstück des KEM C0G1206 330P und verantwortlich für seine außergewöhnliche Stabilität und Präzision. Dieses Material zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten aus, was bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei Temperaturschwankungen nahezu konstant bleibt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät für wissenschaftliche Zwecke. Die geringste Abweichung in der Kapazität könnte zu falschen Messergebnissen führen. Mit dem KEM C0G1206 330P können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen stets akkurat und zuverlässig sind. Dieses Dielelektrikum ermöglicht es Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Innovationen zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über störende Einflüsse machen zu müssen.
Breiter Temperaturbereich – Für extreme Umgebungen
Der KEM C0G1206 330P wurde für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Sein breiter Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +125°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Automobilindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Dieser Kondensator trotzt extremen Bedingungen und garantiert stets eine zuverlässige Performance.
Denken Sie an eine Steuerungseinheit in einem Fahrzeug, die extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Im Sommer kann es im Motorraum extrem heiß werden, während im Winter eisige Temperaturen herrschen. Der KEM C0G1206 330P hält diesen Bedingungen problemlos stand und sorgt dafür, dass die Steuerungseinheit stets zuverlässig funktioniert. Er ist ein Garant für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter extremsten Bedingungen.
Kompakte Bauform – Für platzsparende Designs
Die Bauform 1206 (3,2 x 1,6 mm) des KEM C0G1206 330P ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, bei denen der Platz oft begrenzt ist. Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Kondensator eine beeindruckende Leistung und trägt dazu bei, Ihre Designs kompakter und effizienter zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares medizinisches Gerät, das möglichst klein und leicht sein soll. Jeder Millimeter zählt! Der KEM C0G1206 330P ermöglicht es Ihnen, die benötigte Kapazität auf kleinstem Raum unterzubringen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf kompakte und effiziente Designs legen.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit – Für eine lange Lebensdauer
Der KEM C0G1206 330P zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu erbringen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine lange Lebensdauer und geringe Ausfallraten ankommt.
Denken Sie an eine sicherheitskritische Anwendung, bei der ein Ausfall der Elektronik fatale Folgen haben könnte. Der KEM C0G1206 330P bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch nach Jahren noch zuverlässig funktionieren. Er ist ein Garant für Qualität und Zuverlässigkeit, auf den Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der KEM C0G1206 330P ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für:
- Hochfrequenzschaltungen
- Filteranwendungen
- Oszillatoren
- Sensoren
- Medizintechnik
- Automobilindustrie
- Industrielle Steuerungssysteme
Ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, der an einem spannenden Projekt arbeitet, oder ein professioneller Ingenieur, der eine zuverlässige Komponente für seine neuesten Designs sucht – der KEM C0G1206 330P ist die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von seinen herausragenden Eigenschaften inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem hochwertigen Kondensator.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 pF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Dielektrikum | C0G/NP0 |
Bauform | 1206 (3,2 x 1,6 mm) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 330P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 330P. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Bezeichnung C0G/NP0?
C0G/NP0 ist eine Dielektrikum-Klassifizierung, die für eine extrem hohe Stabilität der Kapazität über den Temperaturbereich steht. Kondensatoren mit diesem Dielektrikum weisen einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten auf und sind daher ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.
2. Kann ich den KEM C0G1206 330P in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Ja, der KEM C0G1206 330P eignet sich hervorragend für Hochfrequenzanwendungen. Sein niedriges ESR (Equivalent Series Resistance) und ESL (Equivalent Series Inductance) ermöglichen eine effiziente Signalübertragung ohne nennenswerte Verluste.
3. Welche Lötverfahren sind für den KEM C0G1206 330P geeignet?
Der KEM C0G1206 330P ist für Reflow-Löten geeignet, wie es in der SMD-Technologie üblich ist. Achten Sie darauf, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers einzuhalten, um eine optimale Lötverbindung und die Langlebigkeit des Kondensators zu gewährleisten.
4. Ist der KEM C0G1206 330P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G1206 330P ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Dies bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
5. Wie lagere ich den KEM C0G1206 330P richtig?
Lagern Sie den KEM C0G1206 330P an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie zudem die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen oder starker Magnetfelder. Die Originalverpackung bietet den besten Schutz vor Umwelteinflüssen.
6. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 50V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung von 50V kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchschlagen, was zu einem Kurzschluss in der Schaltung führen kann. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximal zulässige Spannung nicht zu überschreiten.
7. Gibt es alternative Kondensatoren zum KEM C0G1206 330P?
Ja, es gibt alternative Kondensatoren mit ähnlichen Eigenschaften. Allerdings bietet der KEM C0G1206 330P durch sein C0G/NP0 Dielektrikum eine besonders hohe Stabilität und Präzision, die in vielen Anwendungen von Vorteil ist. Vergleichen Sie die technischen Daten und wählen Sie den Kondensator, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.