KEM C0G1206 2,7nF Vielschicht-Keramikkondensator: Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den KEM C0G1206 2,7nF Vielschicht-Keramikkondensator – ein kleines, aber kraftvolles Bauelement, das in der Welt der Elektronik eine unverzichtbare Rolle spielt. Dieser Kondensator ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte Hobbyprojekte, der KEM C0G1206 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
In der schnelllebigen Welt der Technologie, wo jedes Detail zählt, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der KEM C0G1206 Vielschicht-Keramikkondensator wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Der KEM C0G1206 2,7nF zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 2,7 nF (2700 pF) – Ideal für Anwendungen, die eine präzise Kapazität erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 100 V – Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Schaltungsdesigns.
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C – Garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: 1206 (3,2 x 1,6 mm) – Kompakte Größe für platzsparende Anwendungen.
- Dielektrikum: C0G (NP0) – Steht für eine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich und eine geringe Verlustleistung.
Das C0G-Dielektrikum (auch bekannt als NP0) ist besonders hervorzuheben. Es sorgt dafür, dass die Kapazität des Kondensators über einen weiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine hohe Präzision und Stabilität gefordert sind, wie beispielsweise in Oszillatoren, Filtern und Zeitgeberschaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo der KEM C0G1206 glänzt
Die Vielseitigkeit des KEM C0G1206 2,7nF macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Filter: In Audio- und HF-Filtern sorgt er für eine präzise Signalverarbeitung.
- Oszillatoren: Seine hohe Stabilität gewährleistet eine konstante Frequenz.
- Entkopplung: Er filtert unerwünschtes Rauschen und sorgt für eine saubere Spannungsversorgung von ICs.
- Zeitgeberschaltungen: In Timer- und Verzögerungsschaltungen ermöglicht er präzise Zeitintervalle.
- Sensoren: In Sensoranwendungen trägt er zu genauen Messungen bei.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät. Jeder Fehler, jede kleine Abweichung kann das Ergebnis verfälschen. Mit dem KEM C0G1206 2,7nF haben Sie die Gewissheit, dass die Kapazität stabil bleibt, egal welchen Temperaturschwankungen das Gerät ausgesetzt ist. Das Ergebnis: Zuverlässige und genaue Messwerte, auf die Sie sich verlassen können.
Oder denken Sie an ein Audiofilter in einem hochwertigen Verstärker. Hier ist es entscheidend, dass die Filterfrequenzen präzise eingehalten werden, um einen klaren und unverfälschten Klang zu gewährleisten. Der KEM C0G1206 sorgt dafür, dass die Klangqualität nicht durch Temperaturschwankungen beeinträchtigt wird – ein Genuss für jeden Musikliebhaber.
Warum gerade der KEM C0G1206? Ihre Vorteile im Überblick
Es gibt viele Kondensatoren auf dem Markt, aber der KEM C0G1206 2,7nF sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Stabilität: Dank des C0G-Dielektrikums bleibt die Kapazität über den gesamten Temperaturbereich nahezu konstant.
- Geringe Verlustleistung: Ideal für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der KEM C0G1206 ist für eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb ausgelegt.
- Kompakte Bauform: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Breiter Temperaturbereich: Geeignet für Anwendungen in anspruchsvollen Umgebungen.
Die Entscheidung für den KEM C0G1206 ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Sie erhalten ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Experten
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2,7 nF (2700 pF) |
Kapazitätstoleranz | ±5% |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Dielektrikum | C0G (NP0) |
Temperaturbereich | -55°C bis +125°C |
Bauform | 1206 (3,2 x 1,6 mm) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 0,1% bei 1 kHz |
Isolationswiderstand | ≥ 100 GΩ |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der KEM C0G1206 ein hochwertiges Bauelement ist, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die geringe Verlustleistung und der hohe Isolationswiderstand sind weitere Indikatoren für die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Kondensators.
Der KEM C0G1206: Mehr als nur ein Kondensator – ein Versprechen
Der KEM C0G1206 2,7nF ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Projekten keine Kompromisse eingehen wollen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Sie nicht enttäuschen. Er wird Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des KEM C0G1206 inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Kondensator bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Ihre Fragen zum KEM C0G1206 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G1206 2,7nF Vielschicht-Keramikkondensator:
- Was bedeutet C0G/NP0?
C0G (auch NP0 genannt) ist ein Dielektrikum, das für seine hohe Stabilität der Kapazität über den gesamten Temperaturbereich bekannt ist. Es bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators sich nur minimal mit der Temperatur ändert.
- Kann ich den KEM C0G1206 in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der KEM C0G1206 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, insbesondere in Filtern und Oszillatoren, wo eine hohe Präzision und Stabilität gefordert sind.
- Was ist der Unterschied zwischen einem C0G- und einem X7R-Kondensator?
C0G-Kondensatoren sind stabiler über den Temperaturbereich als X7R-Kondensatoren. X7R-Kondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Baugröße, aber ihre Kapazität kann sich mit der Temperatur und der angelegten Spannung stärker ändern.
- Wie lagere ich den KEM C0G1206 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
- Welche Toleranz hat der KEM C0G1206?
Der KEM C0G1206 hat eine Kapazitätstoleranz von ±5%.
- Für welche Spannungsbereiche ist der Kondensator geeignet?
Der Kondensator ist für Spannungen bis zu 100V geeignet.
- Ist der KEM C0G1206 RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G1206 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.