KEM C0G1206 1,0P – Der Schlüssel zu stabiler Performance in Ihren Schaltungen
Entdecken Sie den KEM C0G1206 1,0P, einen Vielschicht-Keramikkondensator, der mehr als nur eine Komponente ist – er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und langfristige Stabilität in Ihren elektronischen Projekten. Dieser Kondensator ist ein kleines, aber essentielles Bauteil, das einen großen Unterschied in der Leistung Ihrer Schaltungen machen kann. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von KEMET, einem Namen, der in der Elektronikindustrie für Innovation und Beständigkeit steht.
Warum der KEM C0G1206 1,0P die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der KEM C0G1206 1,0P wurde entwickelt, um selbst unter anspruchsvollen Bedingungen herausragende Leistungen zu erbringen. Seine C0G-Dielektrikumseigenschaften garantieren eine extrem stabile Kapazität über einen breiten Temperaturbereich und Spannungsbereich. Das bedeutet für Sie: weniger unerwartete Schwankungen, sauberere Signale und eine insgesamt zuverlässigere Performance Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert – mit dem KEM C0G1206 1,0P haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet.
Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre kreativen und technischen Visionen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der an komplexen Projekten arbeitet, oder ein begeisterter Hobbybastler, der seine ersten Schritte in der Welt der Elektronik unternimmt – der KEM C0G1206 1,0P unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den KEM C0G1206 1,0P so besonders machen:
- Kapazität: 1,0 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Bauform: 1206 (metrisch: 3216)
- Dielektrikum: C0G (NP0)
- Toleranz: Typischerweise ±0,25 pF oder ±5%, je nachdem welcher Wert größer ist. (Bitte beachten Sie die genauen Angaben im Datenblatt des Herstellers.)
- Hersteller: KEMET
Das C0G-Dielektrikum (auch bekannt als NP0) ist das Herzstück dieses Kondensators. Es zeichnet sich durch einen extrem niedrigen Temperaturkoeffizienten aus, was bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators über den gesamten Betriebstemperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Stabilität ankommt, beispielsweise in hochfrequenten Schaltungen, Oszillatoren und Filtern.
Die Bauform 1206 ist eine gängige SMD-Bauform (Surface Mount Device), die sich leicht auf Leiterplatten löten lässt. Dank seiner kompakten Größe eignet sich der KEM C0G1206 1,0P ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KEM C0G1206 1,0P ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:
- Hochfrequenzschaltungen: Dank seiner geringen Verluste und stabilen Kapazität ist er ideal für den Einsatz in HF-Verstärkern, Filtern und Oszillatoren.
- Präzisionsoszillatoren: Die hohe Stabilität der Kapazität gewährleistet eine konstante Frequenz des Oszillators über einen langen Zeitraum.
- Filter: In Filtern sorgt der KEM C0G1206 1,0P für eine präzise Filtercharakteristik und minimiert unerwünschte Signalverzerrungen.
- Sensoren: In Sensoranwendungen trägt er zur Stabilisierung der Messwerte bei und verbessert die Genauigkeit der Messung.
- Medizintechnik: Aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Stabilität wird er auch in medizinischen Geräten eingesetzt.
- Industrielle Steuerungssysteme: Seine Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, macht ihn zu einer idealen Wahl für industrielle Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein drahtloses Sensornetzwerk für die Überwachung von Umweltdaten. Jeder Sensor muss präzise und zuverlässig arbeiten, um genaue Daten zu liefern. Mit dem KEM C0G1206 1,0P können Sie sicherstellen, dass Ihre Sensoren auch unter schwierigen Bedingungen – sei es in der Hitze der Wüste oder in der Kälte der Arktis – zuverlässig funktionieren. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, das lebenswichtige Parameter eines Patienten überwacht. Hier ist höchste Zuverlässigkeit unerlässlich. Der KEM C0G1206 1,0P trägt dazu bei, dass das Gerät präzise und zuverlässig arbeitet und somit die Sicherheit des Patienten gewährleistet.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KEMET ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Der KEM C0G1206 1,0P wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten internationalen Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Kondensator ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt. Das C0G Dielektrikum ist nicht toxisch und umweltfreundlich und ist RoHS konform.
Der KEM C0G1206 1,0P – Mehr als nur ein Kondensator
Der KEM C0G1206 1,0P ist mehr als nur ein einfacher Kondensator. Er ist ein Baustein für Ihre Innovationen, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Zeichen für höchste Qualität. Mit diesem Kondensator können Sie Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben und Ihre Ideen mit Zuversicht in die Tat umsetzen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Kondensator in Ihren Schaltungen machen kann. Investieren Sie in den KEM C0G1206 1,0P und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance und Langlebigkeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit dem KEM C0G1206 1,0P!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KEM C0G1206 1,0P
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum KEM C0G1206 1,0P zusammengestellt:
- Was bedeutet die Bezeichnung C0G?
C0G (auch NP0 genannt) ist eine Dielektrikumsart für Keramikkondensatoren. Es zeichnet sich durch einen sehr geringen Temperaturkoeffizienten der Kapazität aus, was bedeutet, dass die Kapazität über einen breiten Temperaturbereich nahezu konstant bleibt. Dies ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Stabilität erfordern.
- Für welche Anwendungen eignet sich der KEM C0G1206 1,0P am besten?
Dieser Kondensator eignet sich hervorragend für Hochfrequenzschaltungen, Präzisionsoszillatoren, Filter, Sensoren und andere Anwendungen, bei denen eine stabile und zuverlässige Kapazität erforderlich ist. Auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen bietet er eine zuverlässige Leistung.
- Was bedeutet die Bauform 1206?
Die Bauform 1206 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Kondensators. Die Zahlen geben die Länge und Breite in Zoll x 100 an (also 0,12 Zoll x 0,06 Zoll, was ungefähr 3,2 mm x 1,6 mm entspricht).
- Wie löte ich den KEM C0G1206 1,0P richtig?
Der KEM C0G1206 1,0P ist ein SMD-Bauteil und wird typischerweise mit Reflow-Löten oder manuell mit einem Lötkolben gelötet. Achten Sie auf die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten und Schäden am Bauteil zu vermeiden.
- Wo finde ich das Datenblatt für den KEM C0G1206 1,0P?
Das Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers KEMET oder auf den Websites von Elektronik-Distributoren. Geben Sie einfach „KEMET C0G1206 1.0P Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.
- Kann ich den KEM C0G1206 1,0P auch in 3,3V Schaltungen einsetzen?
Ja, da die Spannungsfestigkeit 50V beträgt, kann der Kondensator problemlos in 3,3V Schaltungen eingesetzt werden.
- Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn Sie einen Kondensator mit einer zu geringen Spannungsfestigkeit verwenden, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar ausfallen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Kurzschluss und Schäden an der gesamten Schaltung führen.