KEM C0G0805 100P: Der zuverlässige Vielschicht-Keramikkondensator für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den KEM C0G0805 100P, einen hochwertigen Vielschicht-Keramikkondensator, der in der Welt der Elektronik für seine Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit geschätzt wird. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und sorgt für eine reibungslose und effiziente Funktion. Ob in anspruchsvollen Industrieanwendungen oder in Ihren persönlichen Elektronikprojekten – der KEM C0G0805 100P bietet eine Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Mit einer Kapazität von 100pF (Pikofarad), einer Spannungsfestigkeit von 50V und einer beeindruckenden Betriebstemperatur von bis zu 125°C ist dieser Kondensator für eine breite Palette von Anwendungen bestens geeignet. Seine kompakte Bauweise im 0805-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, selbst wenn der Platz begrenzt ist. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die Welt des KEM C0G0805 100P eintauchen und herausfinden, was ihn so besonders macht.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Daten des KEM C0G0805 100P zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen hier zusammengefasst:
- Kapazität: 100 pF (Pikofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: -55°C bis +125°C
- Gehäusegröße: 0805 (2012 metrisch)
- Dielektrikum: C0G (NP0)
- Toleranz: ±5%
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – zur Oberflächenmontage
Das C0G (NP0) Dielektrikum ist besonders hervorzuheben. Es steht für eine extrem geringe Kapazitätsänderung über den gesamten Temperaturbereich und eine hohe Stabilität. Das bedeutet, dass der KEM C0G0805 100P seine Kapazität auch bei wechselnden Temperaturen nahezu konstant hält, was ihn ideal für Anwendungen macht, die höchste Präzision erfordern.
Die Vorteile des C0G Dielektrikums
Das C0G (auch NP0 genannt) Dielektrikum ist das Herzstück des KEM C0G0805 100P und verleiht ihm seine herausragenden Eigenschaften. Im Vergleich zu anderen Dielektrika bietet C0G folgende Vorteile:
- Hohe Stabilität: Die Kapazität ändert sich nur minimal über den gesamten Temperaturbereich.
- Geringe Alterung: Die Kapazität nimmt über die Lebensdauer des Kondensators kaum ab.
- Niedriger Verlustfaktor: Minimale Energieverluste in der Schaltung.
- Hohe Präzision: Ideal für Anwendungen, die eine genaue Kapazität benötigen.
Diese Eigenschaften machen den KEM C0G0805 100P mit C0G Dielektrikum zur ersten Wahl für kritische Anwendungen in der Messtechnik, Telekommunikation, Medizintechnik und vielen anderen Bereichen, in denen Zuverlässigkeit und Präzision an oberster Stelle stehen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Sensor, der kleinste Veränderungen erfassen muss. Hier ist ein Kondensator gefragt, der seine Kapazität nicht durch Temperaturschwankungen verändert. Der KEM C0G0805 100P mit C0G Dielektrikum ist genau dieser Kondensator.
Anwendungsbereiche des KEM C0G0805 100P
Die Vielseitigkeit des KEM C0G0805 100P spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt wird. Hier einige Beispiele:
- Filter: In Filtern werden Kondensatoren verwendet, um bestimmte Frequenzen zu blockieren oder durchzulassen. Die Stabilität des KEM C0G0805 100P sorgt für eine präzise Filterwirkung.
- Oszillatoren: Kondensatoren sind ein wesentlicher Bestandteil von Oszillatoren, die stabile Frequenzen erzeugen. Die geringe Alterung des KEM C0G0805 100P gewährleistet eine langzeitstabile Frequenz.
- Entkopplung: Kondensatoren werden zur Entkopplung von Stromversorgungsleitungen eingesetzt, um Rauschen und Spannungsspitzen zu reduzieren. Der niedrige Verlustfaktor des KEM C0G0805 100P trägt zu einer sauberen Stromversorgung bei.
- Timing-Schaltungen: In Timing-Schaltungen bestimmen Kondensatoren die Zeitdauer von Ereignissen. Die hohe Präzision des KEM C0G0805 100P ermöglicht genaue Zeitsteuerungen.
- Sensoren: In vielen Sensoren werden Kondensatoren zur Messung von physikalischen Größen wie Temperatur, Druck oder Feuchtigkeit verwendet. Die Stabilität des KEM C0G0805 100P gewährleistet genaue Messergebnisse.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikentwickler sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Welt der Elektronik machen, der KEM C0G0805 100P ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Seine robuste Bauweise, seine präzisen Eigenschaften und seine breiten Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte.
Warum Sie sich für den KEM C0G0805 100P entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Hier sind einige Gründe, warum der KEM C0G0805 100P eine ausgezeichnete Wahl ist:
- Zuverlässigkeit: Der KEM C0G0805 100P ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Präzision: Das C0G Dielektrikum sorgt für eine hohe Stabilität und Präzision der Kapazität.
- Vielseitigkeit: Der KEM C0G0805 100P ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Langzeitstabilität: Die geringe Alterung gewährleistet eine langzeitstabile Funktion.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – entscheiden Sie sich für den KEM C0G0805 100P und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Denn am Ende zählt, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert und Ihre Erwartungen erfüllt. Mit dem KEM C0G0805 100P sind Sie bestens gerüstet.
Bestellen Sie Ihren KEM C0G0805 100P noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren KEM C0G0805 100P Vielschicht-Keramikkondensator. Profitieren Sie von seiner hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem Bauteil, auf das Sie sich verlassen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0805 100P
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KEM C0G0805 100P:
1. Was bedeutet die Bezeichnung C0G?
C0G (auch NP0 genannt) ist eine Dielektrikumsklasse, die für eine extrem geringe Kapazitätsänderung über den Temperaturbereich und eine hohe Stabilität steht. Kondensatoren mit C0G Dielektrikum sind ideal für Anwendungen, die höchste Präzision erfordern.
2. Kann ich den KEM C0G0805 100P in Hochfrequenzschaltungen verwenden?
Ja, der KEM C0G0805 100P ist aufgrund seines niedrigen Verlustfaktors und seiner hohen Stabilität sehr gut für Hochfrequenzschaltungen geeignet.
3. Wie lagere ich den KEM C0G0805 100P richtig?
Lagern Sie den KEM C0G0805 100P an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
4. Ist der KEM C0G0805 100P RoHS-konform?
Ja, der KEM C0G0805 100P ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
5. Was bedeutet die Gehäusegröße 0805?
Die Gehäusegröße 0805 (2012 metrisch) gibt die Abmessungen des Kondensators an. 0805 bedeutet 0,08 Zoll Länge und 0,05 Zoll Breite. Im metrischen System entspricht dies 2,0 mm Länge und 1,2 mm Breite.
6. Welche Toleranz hat der KEM C0G0805 100P?
Der KEM C0G0805 100P hat eine Toleranz von ±5%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 5% vom Nennwert (100 pF) abweichen kann.
7. Für welche Spannung ist der KEM C0G0805 100P maximal geeignet?
Der KEM C0G0805 100P ist für eine maximale Spannung von 50V ausgelegt. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.