KDR 16 – Dreh-Codierschalter: Präzision und Kontrolle in Ihren Händen
Entdecken Sie den KDR 16 Dreh-Codierschalter – die perfekte Lösung für alle Ihre Projekte, die eine präzise und zuverlässige Positionsauswahl erfordern. Dieser vertikale Dreh-Codierschalter mit 16 Positionen vereint robuste Bauweise, einfache Bedienung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten, um Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind, der KDR 16 wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Flexibilität begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Steuerungssystem, bei dem jede einzelne Einstellung zählt. Mit dem KDR 16 Dreh-Codierschalter haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Parameter. Seine präzisen Schaltpunkte und die klare Kennzeichnung der Positionen ermöglichen eine intuitive und fehlerfreie Bedienung. Vergessen Sie umständliche Menüs und ungenaue Regler – mit dem KDR 16 haben Sie die Präzision, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Unübertroffene Präzision für anspruchsvolle Anwendungen
Der KDR 16 Dreh-Codierschalter wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine robuste Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die präzisen Schaltpunkte sorgen für eine exakte Positionsauswahl, während die klare Kennzeichnung der Positionen eine intuitive Bedienung ermöglicht. Ganz gleich, ob Sie ihn in industriellen Steuerungen, Audio-Geräten oder in Ihren eigenen DIY-Projekten einsetzen – der KDR 16 wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.
Denken Sie an das Gefühl, wenn Ihre Projekte reibungslos funktionieren und Sie die volle Kontrolle haben. Der KDR 16 Dreh-Codierschalter ist Ihr Schlüssel zu diesem Erfolg. Er ermöglicht Ihnen, komplexe Systeme mit Leichtigkeit zu steuern und Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen.
Vielseitigkeit, die begeistert
Der KDR 16 Dreh-Codierschalter ist nicht nur präzise, sondern auch unglaublich vielseitig. Seine vertikale Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage und die 16 Positionen bieten eine große Auswahl an Einstellmöglichkeiten. Ob Sie die Lautstärke eines Verstärkers regeln, die Frequenz eines Synthesizers einstellen oder die Parameter einer CNC-Maschine steuern möchten – der KDR 16 ist für jede Herausforderung gerüstet.
Die Flexibilität des KDR 16 eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Lösungen, die Ihre Projekte auf das nächste Level heben. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem KDR 16 neue Funktionen und intuitive Bedienkonzepte in Ihre Projekte integrieren können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Positionen | 16 |
Bauform | Vertikal |
Kontaktwiderstand | Typ. 50 mΩ |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lebensdauer | Mind. 10.000 Zyklen |
Anwendungsbeispiele
- Industrielle Steuerungen
- Audio- und Videogeräte
- Medizintechnik
- Laboreinrichtungen
- Modellbau
- DIY-Elektronikprojekte
Einfache Integration in Ihre Projekte
Der KDR 16 Dreh-Codierschalter lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Dank seiner standardisierten Anschlüsse und der übersichtlichen Dokumentation ist die Installation ein Kinderspiel. Sie können den KDR 16 sowohl in diskreten Schaltungen als auch in Mikrocontroller-basierten Systemen verwenden. Die robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine störungsfreie Funktion.
Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Integration des KDR 16 in Ihre Projekte. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche – die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Der KDR 16 ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Fazit: Der KDR 16 – Mehr als nur ein Drehschalter
Der KDR 16 Dreh-Codierschalter ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte gibt und Ihnen dabei hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Seine Präzision, Vielseitigkeit und einfache Bedienung machen ihn zum idealen Begleiter für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Bestellen Sie Ihren KDR 16 Dreh-Codierschalter noch heute und erleben Sie den Unterschied! Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen, die die Welt verändern. Der KDR 16 – Ihr Schlüssel zu mehr Präzision und Kontrolle!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KDR 16
1. Wie viele Schaltzyklen hält der KDR 16 aus?
Der KDR 16 ist für mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten.
2. Kann der KDR 16 auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden?
Der KDR 16 ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Es wird empfohlen, ihn in trockenen und staubfreien Umgebungen zu verwenden oder ihn durch ein geeignetes Gehäuse zu schützen.
3. Welche Spannung und Stromstärke kann der KDR 16 schalten?
Die maximal zulässige Spannung und Stromstärke entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. Es ist wichtig, diese Werte nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Schalters zu vermeiden.
4. Ist der KDR 16 RoHS-konform?
Ja, der KDR 16 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
5. Gibt es eine Möglichkeit, die Drehrichtung des KDR 16 umzukehren?
Die Drehrichtung des KDR 16 ist fest vorgegeben und kann nicht umgekehrt werden. Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Ausrichtung.
6. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen zum KDR 16?
Das Datenblatt mit allen technischen Informationen zum KDR 16 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder auf der Webseite des Herstellers.
7. Ist der KDR 16 auch für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen geeignet?
Der KDR 16 ist nicht speziell für sicherheitskritische Anwendungen zertifiziert. Bitte prüfen Sie vor dem Einsatz in solchen Anwendungen die Eignung und treffen Sie gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.