Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBU6D - Brückengleichrichter

KBU6D – Brückengleichrichter, 200 V, 6 A

0,49 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 89ea08e83e8b Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBU6D Brückengleichrichter – Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte
    • Technische Details und Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt
    • Warum der KBU6D die richtige Wahl ist
    • Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
    • Pflege und Wartung – Für eine lange Lebensdauer
    • Technische Daten im Detail
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung KBU6D?
      • 2. Kann ich den KBU6D auch für höhere Spannungen als 200 V verwenden?
      • 3. Welche Vorteile bietet die Durchsteckmontage (Through Hole)?
      • 4. Wie kann ich den KBU6D vor Überhitzung schützen?
      • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einer einzelnen Diode?
      • 6. Kann ich den KBU6D in einer Solaranlage verwenden?
      • 7. Wo finde ich weitere Informationen zum KBU6D?
      • 8. Ist der KBU6D RoHS-konform?

KBU6D Brückengleichrichter – Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Gleichrichtung von Wechselstrom? Der KBU6D Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen. Mit seinen robusten Leistungsdaten und der einfachen Handhabung bietet er die perfekte Grundlage für Ihre Projekte, ob im Hobbybereich oder in der professionellen Elektronikentwicklung. Erleben Sie mit dem KBU6D eine störungsfreie und optimierte Stromversorgung, die Ihre Geräte schützt und deren Leistung maximiert.

Technische Details und Vorteile auf einen Blick

Der KBU6D Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine spezifischen technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für unterschiedliche Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Eckdaten:

  • Maximale Sperrspannung: 200 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 6 A
  • Gehäuseform: KBU
  • Montageart: Durchsteckmontage (Through Hole)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Geringer Durchlassspannungsabfall: Minimiert Leistungsverluste
  • Hohe Stoßstromfestigkeit: Bietet Schutz vor transienten Spannungen

Diese Merkmale garantieren einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der KBU6D ist nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig, was ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte macht.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt

Die Vielseitigkeit des KBU6D Brückengleichrichters eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Ob in Netzteilen, Ladegeräten, Motorsteuerungen oder in der Erneuerbare-Energien-Technik – der KBU6D sorgt für eine zuverlässige Stromwandlung. Lassen Sie sich inspirieren:

  • Netzteile: Für eine stabile und saubere Stromversorgung elektronischer Geräte.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Akkus und Batterien, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln.
  • Motorsteuerungen: Zur Ansteuerung von Gleichstrommotoren in verschiedenen Anwendungen.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Gleichrichtung des erzeugten Stroms.
  • LED-Beleuchtung: Um Wechselstrom in den für LEDs benötigten Gleichstrom umzuwandeln und eine flackerfreie Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Haushaltsgeräte: In vielen Haushaltsgeräten, die eine Gleichstromversorgung benötigen.
  • Industrielle Anwendungen: In Steuerungen und Anlagen, die eine zuverlässige Stromwandlung erfordern.

Der KBU6D ist somit ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler und Bastler, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Seine einfache Integration in bestehende Schaltungen macht ihn besonders attraktiv.

Warum der KBU6D die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den richtigen Brückengleichrichter kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Der KBU6D überzeugt durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und einfacher Handhabung. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum er die ideale Wahl ist:

  • Zuverlässigkeit: Der KBU6D bietet eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer sicheren Investition macht.
  • Leistungsfähigkeit: Mit einer maximalen Sperrspannung von 200 V und einem maximalen Durchlassstrom von 6 A ist er für viele Anwendungen bestens geeignet.
  • Einfache Integration: Dank der Durchsteckmontage ist er einfach zu installieren und in bestehende Schaltungen zu integrieren.
  • Effizienz: Der geringe Durchlassspannungsabfall minimiert Leistungsverluste und sorgt für einen effizienten Betrieb.
  • Schutz: Die hohe Stoßstromfestigkeit schützt Ihre Schaltungen vor transienten Spannungen und Überspannungen.
  • Vielseitigkeit: Die breiten Einsatzmöglichkeiten machen den KBU6D zu einem flexiblen Bauteil für verschiedene Projekte.

Mit dem KBU6D entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Vorteile einer zuverlässigen Stromwandlung und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.

Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s

Die Installation des KBU6D Brückengleichrichters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltung spannungsfrei ist und Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben (Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider).
  2. Identifizierung der Anschlüsse: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Anschlüsse. Die AC-Eingänge (Wechselstrom) sind mit einer Wellenlinie (~ oder AC) gekennzeichnet, die DC-Ausgänge (Gleichstrom) mit + und -.
  3. Einsetzen des Bauteils: Führen Sie die Anschlüsse des KBU6D durch die entsprechenden Löcher auf Ihrer Platine.
  4. Verlöten der Anschlüsse: Verlöten Sie die Anschlüsse sorgfältig mit einem Lötkolben. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
  5. Überprüfung: Überprüfen Sie die Lötstellen und die korrekte Positionierung des Bauteils.
  6. Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Brückengleichrichters mit einem Multimeter.

Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des KBU6D schnell erledigt und Sie können sich auf die Umsetzung Ihrer Projekte konzentrieren.

Pflege und Wartung – Für eine lange Lebensdauer

Der KBU6D Brückengleichrichter ist ein wartungsarmes Bauteil, das jedoch von einer sorgfältigen Behandlung profitiert. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die Lebensdauer des KBU6D zu verlängern:

  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, dass der maximale Durchlassstrom von 6 A nicht überschritten wird.
  • Überhitzung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass der KBU6D ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei hohen Umgebungstemperaturen.
  • Saubere Umgebung: Vermeiden Sie den Einsatz in staubigen oder feuchten Umgebungen.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Anschlüsse und Lötstellen regelmäßig auf Beschädigungen oder Korrosion.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass der KBU6D zuverlässig und störungsfrei arbeitet und Ihnen lange Freude bereitet.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des KBU6D Brückengleichrichters:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 200 V
Maximaler Durchlassstrom (IF(AV)) 6 A
Maximaler Stoßstrom (IFSM) 150 A
Durchlassspannungsabfall (VF) 1.0 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +150 °C
Gehäuse KBU –

Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung und Umsetzung Ihrer Projekte benötigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBU6D Brückengleichrichter:

1. Was bedeutet die Bezeichnung KBU6D?

Die Bezeichnung KBU6D steht für einen Brückengleichrichter im KBU-Gehäuse mit einer maximalen Sperrspannung von 200 V und einem maximalen Durchlassstrom von 6 A.

2. Kann ich den KBU6D auch für höhere Spannungen als 200 V verwenden?

Nein, der KBU6D ist nur für Spannungen bis maximal 200 V ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauteil und zu gefährlichen Situationen führen.

3. Welche Vorteile bietet die Durchsteckmontage (Through Hole)?

Die Durchsteckmontage ist einfach zu handhaben und ermöglicht eine stabile Verbindung zwischen dem Bauteil und der Platine. Sie ist besonders geeignet für Prototypen und kleine Serien.

4. Wie kann ich den KBU6D vor Überhitzung schützen?

Stellen Sie sicher, dass der KBU6D ausreichend gekühlt wird, indem Sie beispielsweise einen Kühlkörper verwenden oder für eine gute Belüftung sorgen. Achten Sie auch darauf, dass der maximale Durchlassstrom nicht überschritten wird.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Brückengleichrichter und einer einzelnen Diode?

Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden und ermöglicht eine Vollweggleichrichtung, während eine einzelne Diode nur eine Halbwellengleichrichtung ermöglicht. Die Vollweggleichrichtung ist effizienter und liefert einen gleichmäßigeren Gleichstrom.

6. Kann ich den KBU6D in einer Solaranlage verwenden?

Ja, der KBU6D kann in Solaranlagen zur Gleichrichtung des erzeugten Stroms verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die technischen Daten des KBU6D den Anforderungen der Solaranlage entsprechen.

7. Wo finde ich weitere Informationen zum KBU6D?

Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, das Sie auf unserer Website oder auf der Website des Herstellers herunterladen können. Dort finden Sie detaillierte technische Daten, Anwendungsbeispiele und Sicherheitshinweise.

8. Ist der KBU6D RoHS-konform?

Ja, der KBU6D ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Stoffe und ist somit umweltfreundlich.

Bewertungen: 4.9 / 5. 583

Zusätzliche Informationen
Marke

NB

Ähnliche Produkte

B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,49 €