Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBU4M - Brückengleichrichter

KBU4M – Brückengleichrichter, 1000 V, 4 A

0,47 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d09660054350 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBU4M Brückengleichrichter: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Warum der KBU4M die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Der KBU4M im Vergleich: Was ihn auszeichnet
    • Einblick in die Technik: So funktioniert der KBU4M
    • Ein Bauteil, das begeistert
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4M Brückengleichrichter

KBU4M Brückengleichrichter: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Verlässlichkeit an. Der KBU4M Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der KBU4M bietet die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Entdecken Sie jetzt, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Gleichrichter Ihre elektronischen Schaltungen optimieren kann.

Der KBU4M ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist das Herzstück einer jeden Gleichrichtungsschaltung. Er wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, die für die meisten elektronischen Geräte unerlässlich ist. Denken Sie an Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihre Hi-Fi-Anlage – sie alle benötigen Gleichstrom, um reibungslos zu funktionieren. Der KBU4M sorgt dafür, dass diese Geräte mit der notwendigen, sauberen Energie versorgt werden, und schützt sie so vor Schäden durch unsaubere Stromversorgung.

Technische Daten, die überzeugen

Der KBU4M Brückengleichrichter überzeugt mit seinen beeindruckenden technischen Daten. Hier eine Übersicht, die Ihnen zeigt, was in diesem kleinen Kraftpaket steckt:

  • Maximale Sperrspannung: 1000 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 4 A
  • Gehäuse: KBU
  • Montageart: Durchgangsbohrung
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den KBU4M zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu anspruchsvollen industriellen Steuerungen. Seine hohe Sperrspannung und der robuste Durchlassstrom gewährleisten eine zuverlässige Leistung, auch unter schwierigen Bedingungen.

Warum der KBU4M die richtige Wahl ist

Was macht den KBU4M Brückengleichrichter so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dieser Gleichrichter wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Elektronikprojekte gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen eine zuverlässige Stromversorgung. Mit dem KBU4M können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung stabil und effizient läuft. Keine unerwarteten Ausfälle, keine frustrierenden Unterbrechungen – nur pure, saubere Energie für Ihre Ideen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des KBU4M Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Gleichrichter seine Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: Der KBU4M ist ideal für den Aufbau von Netzteilen für elektronische Geräte aller Art.
  • Ladegeräte: Ob für Batterien, Akkus oder mobile Geräte – der KBU4M sorgt für eine effiziente und sichere Ladung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt der KBU4M für eine stabile Stromversorgung und damit für eine lange Lebensdauer der LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: In der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau sorgt der KBU4M für die zuverlässige Versorgung von Steuerungen und Sensoren.
  • Audio-Verstärker: Für Hi-Fi-Enthusiasten ist der KBU4M die perfekte Wahl, um eine hochwertige und störungsfreie Stromversorgung für ihre Verstärker zu gewährleisten.

Diese Liste ist nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des KBU4M. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Gleichrichter Ihre Projekte beflügeln kann.

Der KBU4M im Vergleich: Was ihn auszeichnet

Auf dem Markt gibt es viele Brückengleichrichter, aber der KBU4M sticht durch seine besonderen Eigenschaften hervor. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er:

  • Höhere Sperrspannung: Mit 1000 V bietet der KBU4M eine größere Sicherheitsmarge und ist besser gegen Spannungsspitzen geschützt.
  • Robustere Bauweise: Das KBU-Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und schützt den Gleichrichter vor äußeren Einflüssen.
  • Breiter Temperaturbereich: Der KBU4M kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.
  • Einfache Montage: Die Durchgangsbohrung ermöglicht eine einfache und sichere Montage auf Leiterplatten.

Diese Vorteile machen den KBU4M zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Wählen Sie den KBU4M und profitieren Sie von seiner überlegenen Performance.

Einblick in die Technik: So funktioniert der KBU4M

Für alle, die es genauer wissen wollen, hier ein kurzer Einblick in die Funktionsweise des KBU4M Brückengleichrichters. Er besteht aus vier Dioden, die in einer speziellen Brückenschaltung angeordnet sind. Diese Schaltung sorgt dafür, dass der Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt wird, unabhängig von der Polarität des Eingangsstroms.

Der Wechselstrom durchläuft die Dioden, die den Strom nur in eine Richtung durchlassen. Dadurch entsteht am Ausgang des Gleichrichters ein Gleichstrom, der für die meisten elektronischen Anwendungen geeignet ist. Der KBU4M filtert den Wechselstrom effektiv heraus und liefert einen sauberen und stabilen Gleichstrom.

Ein Bauteil, das begeistert

Der KBU4M Brückengleichrichter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des KBU4M begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik.

Bestellen Sie noch heute Ihren KBU4M Brückengleichrichter und erleben Sie die Vorteile einer hochwertigen Stromversorgung. Wir sind überzeugt, dass Sie von seiner Performance begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4M Brückengleichrichter

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBU4M Brückengleichrichter. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Bezeichnung KBU4M?
  2. Die Bezeichnung KBU4M gibt Auskunft über den Typ des Gleichrichters (Brückengleichrichter), das Gehäuse (KBU) und die Kenndaten (4A Strombelastbarkeit, M für 1000V Sperrspannung).

  3. Kann ich den KBU4M für 230V Anwendungen verwenden?
  4. Ja, der KBU4M ist für 230V Anwendungen geeignet, da seine Sperrspannung von 1000V deutlich über der Spitzenspannung von 230V Wechselstrom liegt.

  5. Wie kühle ich den KBU4M, wenn er stark belastet wird?
  6. Bei hohen Strömen kann eine Kühlung erforderlich sein. Verwenden Sie einen Kühlkörper, der an das Gehäuse des KBU4M angebracht wird, um die Wärme abzuleiten. Achten Sie auf eine gute Wärmeübertragung zwischen dem Gleichrichter und dem Kühlkörper.

  7. Welche Alternativen gibt es zum KBU4M?
  8. Alternativen zum KBU4M sind beispielsweise andere Brückengleichrichter mit ähnlichen Spezifikationen, wie z.B. Modelle mit geringerer oder höherer Strombelastbarkeit oder mit unterschiedlichen Gehäuseformen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen, um die passende Alternative auszuwählen.

  9. Was muss ich beim Einbau des KBU4M beachten?
  10. Achten Sie darauf, dass der KBU4M richtig gepolt ist. Die Anschlüsse sind in der Regel auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Vermeiden Sie eine Überhitzung des Gleichrichters und stellen Sie sicher, dass die maximale Strombelastbarkeit nicht überschritten wird.

  11. Wie lange ist die Lebensdauer des KBU4M?
  12. Die Lebensdauer des KBU4M hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Strombelastung und der Häufigkeit von Spannungsspitzen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der KBU4M viele Jahre zuverlässig funktionieren.

  13. Ist der KBU4M RoHS-konform?
  14. Ja, der KBU4M ist in der Regel RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung auf dem Produkt oder in den technischen Datenblättern.

  15. Wo finde ich das Datenblatt für den KBU4M?
  16. Das Datenblatt für den KBU4M finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den typischen Anwendungen des Gleichrichters.

Bewertungen: 4.7 / 5. 651

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
DBLS 204G - Einphasen-Brückengleichrichter

DBLS 204G – Einphasen-Brückengleichrichter, 400 Vrrm, 2 A, SMD-DBLS

0,45 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B420C1500RUND - Brückengleichrichter

B420C1500RUND – Brückengleichrichter, 600 V, 1,5 A

0,25 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,47 €