Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBU4J - Brückengleichrichter

KBU4J – Brückengleichrichter, 600 V, 4 A

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 466f6e7247fe Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBU4J Brückengleichrichter: Verlässliche Stromversorgung für Ihre Projekte
    • Die Vorteile des KBU4J im Überblick
    • Technische Details im Detail
    • Anwendungsbereiche des KBU4J: Wo er zum Einsatz kommt
    • Warum der KBU4J die richtige Wahl für Sie ist
    • Installation und Inbetriebnahme des KBU4J
    • Der KBU4J: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4J

KBU4J Brückengleichrichter: Verlässliche Stromversorgung für Ihre Projekte

Sie suchen nach einer zuverlässigen Lösung, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln? Der KBU4J Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Mit seinen robusten Spezifikationen und seiner einfachen Handhabung bietet er eine solide Basis für Ihre Projekte – von kleinen Hobby-Elektronik-Basteleien bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen. Entdecken Sie, wie der KBU4J Ihre Projekte mit stabiler und effizienter Stromversorgung bereichern kann.

Die Vorteile des KBU4J im Überblick

Der KBU4J Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine technischen Eigenschaften aus. Er ist ein Schlüsselbaustein, wenn es darum geht, Wechselstrom in Gleichstrom zu verwandeln, und bietet dabei eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihr nächstes Projekt machen:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Spitzensperrspannung von 600 V bietet der KBU4J eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Starker Strom: Ein maximaler Durchlassstrom von 4 A ermöglicht den Betrieb von Geräten mit höherem Strombedarf.
  • Kompakte Bauform: Das KBU-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
  • Einfache Installation: Dank der klaren Pinbelegung und der standardisierten Bauform lässt sich der KBU4J problemlos in bestehende und neue Designs integrieren.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob in Netzteilen, Ladegeräten oder Motorsteuerungen – der KBU4J ist ein vielseitig einsetzbares Bauteil.

Technische Details im Detail

Um die Leistungsfähigkeit des KBU4J vollends zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf seine technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Spitzensperrspannung (VRRM) 600 V
Durchlassstrom (IF) 4 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 50 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.0 V (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuse KBU

Diese Spezifikationen zeigen, dass der KBU4J nicht nur robust, sondern auch für einen weiten Temperaturbereich geeignet ist, was ihn zu einer verlässlichen Wahl für verschiedenste Umgebungen macht.

Anwendungsbereiche des KBU4J: Wo er zum Einsatz kommt

Der KBU4J ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Bauteils verdeutlichen:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der KBU4J den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für den Betrieb elektronischer Geräte benötigt wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder Elektrowerkzeuge – der KBU4J sorgt in Ladegeräten für die korrekte Umwandlung des Stroms.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen, beispielsweise in Haushaltsgeräten oder industriellen Anlagen, dient der KBU4J zur Gleichrichtung des Stroms für die Ansteuerung von Motoren.
  • LED-Beleuchtung: Moderne LED-Beleuchtung benötigt Gleichstrom. Der KBU4J ist ein wichtiger Bestandteil in LED-Treibern, um den Wechselstrom in den benötigten Gleichstrom umzuwandeln.
  • Hobby-Elektronik: Auch im Hobby-Bereich findet der KBU4J breite Anwendung, beispielsweise in selbstgebauten Netzteilen, Verstärkern oder anderen elektronischen Projekten.

Die Fähigkeit des KBU4J, Wechselstrom effizient in Gleichstrom umzuwandeln, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in all diesen Bereichen.

Warum der KBU4J die richtige Wahl für Sie ist

Bei der Auswahl eines Brückengleichrichters spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Zuverlässigkeit, Leistung und Preis. Der KBU4J überzeugt in allen diesen Punkten. Er bietet eine hohe Spannungsfestigkeit und einen ausreichend hohen Durchlassstrom für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, und sein breiter Betriebstemperaturbereich sorgt für eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Darüber hinaus ist der KBU4J ein kostengünstiges Bauteil, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen. Mit dem KBU4J investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Stromversorgungsbedürfnisse.

Installation und Inbetriebnahme des KBU4J

Die Installation des KBU4J ist denkbar einfach. Dank der klaren Pinbelegung und der standardisierten Bauform lässt er sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten, um Schäden am Bauteil oder an der Schaltung zu vermeiden. Die AC-Eingänge sind mit einem „~“-Symbol gekennzeichnet, während die DC-Ausgänge mit „+“ und „-“ gekennzeichnet sind.

Vor der Inbetriebnahme empfiehlt es sich, die Schaltung sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannungen und Ströme zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen. So können Sie sicherstellen, dass der KBU4J optimal funktioniert und Ihre Schaltung zuverlässig mit Strom versorgt.

Der KBU4J: Mehr als nur ein Bauteil

Der KBU4J ist mehr als nur ein einfacher Brückengleichrichter. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Projekte mit stabiler und effizienter Stromversorgung unterstützt. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, der KBU4J ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Entscheiden Sie sich für den KBU4J Brückengleichrichter und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Erleben Sie, wie einfach und effizient Stromversorgung sein kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4J

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBU4J Brückengleichrichter:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung KBU4J?

    Die Bezeichnung KBU4J steht für den Typ des Brückengleichrichters. „KBU“ bezieht sich auf das Gehäuse, während „4“ den maximalen Durchlassstrom von 4 Ampere angibt. „J“ steht für die Spannungsklasse von 600V.

  2. Kann ich den KBU4J auch für höhere Spannungen als 600 V verwenden?

    Nein, die Spitzensperrspannung des KBU4J beträgt 600 V. Das Überschreiten dieser Spannung kann zu Schäden am Bauteil und zu Fehlfunktionen der Schaltung führen. Wählen Sie für höhere Spannungen einen Brückengleichrichter mit einer entsprechend höheren Spannungsfestigkeit.

  3. Wie kühle ich den KBU4J, wenn er stark belastet wird?

    Bei höheren Strömen kann es erforderlich sein, den KBU4J zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie einen Kühlkörper, der auf das KBU-Gehäuse passt, um die Wärme abzuleiten. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, um die entstehende Wärme abzuführen.

  4. Ist der KBU4J gegen Kurzschlüsse geschützt?

    Der KBU4J selbst verfügt über keinen integrierten Kurzschlussschutz. Es ist daher ratsam, Ihre Schaltung mit Sicherungen oder anderen Schutzvorrichtungen zu versehen, um Schäden im Falle eines Kurzschlusses zu vermeiden.

  5. Welche Alternativen gibt es zum KBU4J?

    Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum KBU4J. Wenn Sie beispielsweise einen höheren Strom benötigen, können Sie einen Brückengleichrichter mit einem höheren Durchlassstrom wählen. Wenn Sie eine niedrigere Spannung benötigen, gibt es Modelle mit geringerer Spannungsfestigkeit. Informieren Sie sich vorab über die technischen Daten.

  6. Wie finde ich das Datenblatt des KBU4J?

    Das Datenblatt des KBU4J finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Online-Elektronikhändlern. Geben Sie einfach „KBU4J Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das entsprechende Dokument zu finden.

  7. Kann ich den KBU4J für Audio-Anwendungen verwenden?

    Ja, der KBU4J kann auch in Audio-Anwendungen verwendet werden, beispielsweise in Netzteilen für Verstärker. Achten Sie jedoch darauf, dass der Gleichrichter ausreichend dimensioniert ist, um den benötigten Strom zu liefern, und dass er keine unerwünschten Störungen verursacht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
B500C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B500C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 1000 V, 2 A

0,35 €
B420C1000DIP - Brückengleichrichter

B420C1000DIP – Brückengleichrichter, 600 V, 1 A

0,20 €
B70C25A - Brückengleichrichter

B70C25A – Brückengleichrichter, 100 V, 25 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B280C10A - Brückengleichrichter

B280C10A – Brückengleichrichter, 400 V, 10 A

1,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €