Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBU4B - Brückengleichrichter

KBU4B – Brückengleichrichter, 100 V, 4 A

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9e7d815576b0 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBU4B Brückengleichrichter – Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der KBU4B zum Einsatz kommt
    • Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den KBU4B entscheiden sollten
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Anschluss
    • Mehr als nur ein Bauteil – Der KBU4B als Schlüssel zu Ihren Projekten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4B

KBU4B Brückengleichrichter – Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte

Der KBU4B Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die mit Elektronik arbeiten. Ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler sind, ein professioneller Ingenieur oder ein Unternehmen, das auf zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist – dieser Gleichrichter bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie benötigen. Erleben Sie, wie der KBU4B Ihre Projekte mit sauberer, gleichgerichteter Energie versorgt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet!

In einer Welt, die zunehmend von elektronischen Geräten abhängig ist, kommt der zuverlässigen Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) eine Schlüsselrolle zu. Der KBU4B wurde genau dafür entwickelt: Er wandelt effizient und sicher AC in DC um, sodass Ihre elektronischen Schaltungen und Geräte optimal funktionieren.

Technische Details, die Überzeugen

Der KBU4B Brückengleichrichter zeichnet sich durch seine robusten technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Maximale Sperrspannung: 100 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 4 A
  • Gehäuse: KBU
  • Technologie: Silizium
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen, während der hohe Durchlassstrom sicherstellt, dass Ihre Geräte ausreichend mit Strom versorgt werden.

Anwendungsbereiche: Wo der KBU4B zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des KBU4B Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der KBU4B den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für den Betrieb elektronischer Geräte benötigt wird.
  • Ladegeräte: Egal ob für Smartphones, Tablets oder Batterien – der KBU4B sorgt für eine effiziente und sichere Gleichrichtung des Stroms.
  • LED-Beleuchtung: Für den Betrieb von LEDs ist Gleichstrom erforderlich. Der KBU4B ermöglicht den direkten Anschluss an das Stromnetz.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der KBU4B eingesetzt, um den Strom für den Motor gleichzurichten und so eine präzise Steuerung zu ermöglichen.
  • Industrielle Anwendungen: In der Industrie findet der KBU4B Verwendung in zahlreichen Anwendungen, wie beispielsweise in Stromversorgungen für Maschinen und Anlagen.
  • Reparatur und Wartung: Der KBU4B ist ein ideales Ersatzteil bei der Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.

Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten macht den KBU4B zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.

Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den KBU4B entscheiden sollten

Der KBU4B Brückengleichrichter bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Gleichrichtern abheben:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der KBU4B ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
  • Effiziente Stromwandlung: Er wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, wodurch Energieverluste minimiert werden.
  • Kompakte Bauweise: Das KBU-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Breiter Anwendungsbereich: Der KBU4B kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Installation: Dank seiner standardisierten Bauform ist der KBU4B einfach zu installieren.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.

Technische Daten im Detail

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des KBU4B Brückengleichrichters noch einmal zusammen:

Eigenschaft Wert
Maximale Sperrspannung 100 V
Maximaler Durchlassstrom 4 A
Spitzenstoßstrom 80 A
Vorwärtsspannung 1.0 V
Sperrstrom 5 µA
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuse KBU

Diese detaillierten Spezifikationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gleichrichters für Ihre spezifischen Anforderungen.

Installation und Anschluss

Die Installation des KBU4B ist denkbar einfach. Das KBU-Gehäuse verfügt über vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom-Eingang (AC) und zwei für den Gleichstrom-Ausgang (DC). Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität des Gleichstrom-Ausgangs. Der Anschluss mit dem Pluszeichen (+) ist der positive Pol, der Anschluss mit dem Minuszeichen (-) der negative Pol.

Wir empfehlen, bei der Installation die folgenden Schritte zu beachten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
  2. Verbinden Sie die Wechselstromquelle mit den AC-Anschlüssen des KBU4B.
  3. Verbinden Sie die Last (z.B. eine elektronische Schaltung) mit den DC-Anschlüssen des KBU4B, unter Beachtung der Polarität.
  4. Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Funktion.

Mit diesen einfachen Schritten ist der KBU4B schnell und sicher in Betrieb genommen.

Mehr als nur ein Bauteil – Der KBU4B als Schlüssel zu Ihren Projekten

Der KBU4B Brückengleichrichter ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel, der Ihnen die Tür zu neuen Projekten und Möglichkeiten öffnet. Mit seiner zuverlässigen Leistung und einfachen Handhabung unterstützt er Sie dabei, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Solarladegerät für unterwegs, entwickeln eine intelligente Steuerung für Ihre Gartenbewässerung oder reparieren ein defektes Netzteil. Mit dem KBU4B haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand, um diese und viele andere Projekte erfolgreich umzusetzen.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, was Sie mit dem KBU4B alles erreichen können! Die Welt der Elektronik wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBU4B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBU4B Brückengleichrichter:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „Brückengleichrichter“?

    Antwort: Ein Brückengleichrichter ist eine Schaltung, die aus vier Dioden besteht und dazu dient, Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Diese Schaltung nutzt alle Halbwellen des Wechselstroms, um eine effizientere Gleichrichtung zu erreichen.

  2. Frage: Kann ich den KBU4B auch für höhere Spannungen als 100V verwenden?

    Antwort: Nein, der KBU4B ist für eine maximale Sperrspannung von 100V ausgelegt. Die Verwendung bei höheren Spannungen kann zu Schäden am Bauteil und zu gefährlichen Situationen führen. Wählen Sie für höhere Spannungen einen geeigneten Gleichrichter mit höherer Spannungsfestigkeit.

  3. Frage: Wie erkenne ich die Polarität des Gleichstromausgangs?

    Antwort: Das KBU-Gehäuse ist mit „+“ und „-“ Zeichen gekennzeichnet, um die Polarität des Gleichstromausgangs anzuzeigen. Der Anschluss mit dem „+“ Zeichen ist der positive Pol, der Anschluss mit dem „-“ Zeichen der negative Pol.

  4. Frage: Was passiert, wenn ich den KBU4B falsch herum anschließe?

    Antwort: Wenn Sie den KBU4B falsch herum anschließen (falsche Polarität), kann dies zu einem Kurzschluss und zur Beschädigung des Gleichrichters oder der angeschlossenen Geräte führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität.

  5. Frage: Wo finde ich weitere technische Informationen zum KBU4B?

    Antwort: Sie finden weitere technische Informationen, wie z.B. Datenblätter, auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Diese Datenblätter enthalten detaillierte Spezifikationen und Diagramme.

  6. Frage: Kann ich den KBU4B zum Laden von Autobatterien verwenden?

    Antwort: Der KBU4B kann grundsätzlich zum Laden von Autobatterien verwendet werden, sofern die Spannung und der Strom entsprechend angepasst werden. Sie benötigen jedoch zusätzlich eine geeignete Ladeschaltung, die den Ladevorgang steuert und eine Überladung verhindert. Die reine Gleichrichtung des Stroms durch den KBU4B ist nicht ausreichend.

  7. Frage: Welche Alternativen gibt es zum KBU4B?

    Antwort: Es gibt verschiedene Alternativen zum KBU4B, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Für höhere Spannungen oder Ströme gibt es andere Brückengleichrichter mit entsprechenden Spezifikationen. Alternativ können Sie auch diskrete Dioden verwenden, um eine eigene Brückengleichrichterschaltung aufzubauen.

  8. Frage: Ist der KBU4B RoHS-konform?

    Antwort: In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der KBU4B RoHS-konform. RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und bedeutet, dass das Bauteil bestimmte gefährliche Stoffe nicht oder nur in geringen Mengen enthält. Überprüfen Sie dies aber bitte immer anhand der Produktinformationen oder des Datenblatts.

Bewertungen: 4.9 / 5. 408

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

HDBL 104G - Brückengleichrichter

HDBL 104G – Brückengleichrichter, 400 V, 1 A

0,60 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B560C1000DIP - Brückengleichrichter

B560C1000DIP – Brückengleichrichter, 800 V, 1 A

0,19 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B140C1500RUND - Brückengleichrichter

B140C1500RUND – Brückengleichrichter, 200 V, 1,5 A

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €