Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBU4A - Brückengleichrichter

KBU4A – Brückengleichrichter, 50 V, 4 A

0,46 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 17b34e0d3297 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBU4A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Leistungsmerkmale des KBU4A
    • Vielseitige Anwendungsbereiche des KBU4A
    • Warum der KBU4A die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert ein Brückengleichrichter
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des KBU4A
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KBU4A
    • Fazit: Der KBU4A – Ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte

KBU4A Brückengleichrichter: Verlässliche Stromwandlung für Ihre Projekte

Entdecken Sie den KBU4A Brückengleichrichter – ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das in der Welt der Elektronik unverzichtbar ist. Dieser Gleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) effizient und zuverlässig in Gleichstrom (DC) um und bildet somit das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und Geräte. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Ingenieure, der KBU4A ist ein vielseitiger Partner für eine breite Palette von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, bei dem es auf eine stabile und saubere Stromversorgung ankommt. Genau hier kommt der KBU4A ins Spiel. Er sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen mit dem richtigen Strom versorgt werden, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit seinen soliden Leistungsdaten und seiner kompakten Bauweise ist er die ideale Wahl für Projekte, die Effizienz und Platzersparnis erfordern.

Technische Daten und Leistungsmerkmale des KBU4A

Der KBU4A Brückengleichrichter überzeugt durch seine robusten technischen Eigenschaften, die ihn zu einer verlässlichen Komponente in Ihren Schaltungen machen:

  • Maximale Sperrspannung: 50 V
  • Maximaler Durchlassstrom: 4 A
  • Gehäuseform: KBU
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • RoHS-konform: Ja, entspricht den aktuellen Umweltstandards

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der KBU4A auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Seine Fähigkeit, bis zu 4 Ampere Strom zu verarbeiten, macht ihn ideal für Anwendungen, die eine moderate Stromstärke benötigen.

Vielseitige Anwendungsbereiche des KBU4A

Die Vielseitigkeit des KBU4A Brückengleichrichters kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in zahlreichen elektronischen Geräten und Schaltungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der KBU4A den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der dann von den angeschlossenen Geräten genutzt werden kann.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Tablets oder andere elektronische Geräte – der KBU4A sorgt für eine effiziente und sichere Ladung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern wird der KBU4A verwendet, um den Wechselstrom in den für LEDs benötigten Gleichstrom umzuwandeln.
  • Motorsteuerungen: In einfachen Motorsteuerungen liefert der KBU4A den benötigten Gleichstrom für den Betrieb der Motoren.
  • DIY-Elektronikprojekte: Der KBU4A ist ein unverzichtbares Bauteil für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten, die ihre eigenen Schaltungen und Geräte entwickeln möchten.

Die Flexibilität des KBU4A macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Er bietet eine einfache und kostengünstige Lösung für die Stromwandlung in einer Vielzahl von Anwendungen.

Warum der KBU4A die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Bei der Auswahl eines Brückengleichrichters gibt es viele Optionen, aber der KBU4A zeichnet sich durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihr nächstes Projekt sein könnte:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der KBU4A ist für seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit bekannt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Einfache Integration: Dank seiner standardisierten Gehäuseform lässt sich der KBU4A problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Kosteneffizienz: Der KBU4A bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Option für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Breite Verfügbarkeit: Der KBU4A ist ein weit verbreitetes Bauteil und leicht erhältlich.

Mit dem KBU4A entscheiden Sie sich für eine bewährte und zuverlässige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Ein Blick hinter die Kulissen: So funktioniert ein Brückengleichrichter

Um die Funktionsweise des KBU4A vollständig zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf das Prinzip der Brückengleichrichtung zu werfen. Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, die in einer speziellen Anordnung miteinander verbunden sind. Diese Anordnung ermöglicht es, sowohl die positive als auch die negative Halbwelle des Wechselstroms zu nutzen, um Gleichstrom zu erzeugen.

Im Detail funktioniert dies wie folgt:

  1. Positive Halbwelle: Während der positiven Halbwelle des Wechselstroms leiten zwei der vier Dioden den Strom in eine Richtung.
  2. Negative Halbwelle: Während der negativen Halbwelle leiten die beiden anderen Dioden den Strom, jedoch ebenfalls in die gleiche Richtung wie zuvor.

Durch diese Anordnung wird sichergestellt, dass der Strom immer in die gleiche Richtung fließt, unabhängig davon, ob die Eingangsspannung positiv oder negativ ist. Das Ergebnis ist ein Gleichstrom, der jedoch noch nicht perfekt glatt ist. Um eine glattere Gleichspannung zu erhalten, wird in der Regel ein Kondensator parallel zum Ausgang des Gleichrichters geschaltet. Dieser Kondensator speichert Energie während der Spitzen der Spannung und gibt sie während der Täler wieder ab, wodurch die Spannung geglättet wird.

Tipps und Tricks für den Einsatz des KBU4A

Um das Beste aus Ihrem KBU4A Brückengleichrichter herauszuholen, hier einige praktische Tipps und Tricks:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen kann der KBU4A warm werden. Die Verwendung eines Kühlkörpers hilft, die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
  • Richtige Dimensionierung: Stellen Sie sicher, dass der KBU4A für die jeweilige Anwendung ausreichend dimensioniert ist. Berücksichtigen Sie sowohl die maximale Spannung als auch den maximalen Strom.
  • Schutz vor Überspannung: Verwenden Sie eine Überspannungsschutzschaltung, um den KBU4A vor Schäden durch Spannungsspitzen zu schützen.
  • Saubere Lötstellen: Achten Sie auf saubere und korrekte Lötstellen, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr KBU4A optimal funktioniert und lange hält.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum KBU4A

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum KBU4A Brückengleichrichter:

Was bedeutet die Bezeichnung „KBU4A“?
Die Bezeichnung „KBU4A“ gibt Auskunft über den Gehäusetyp (KBU) und den maximalen Durchlassstrom (4A). Die Spannungsangabe (50V) ist oft implizit.
Kann ich den KBU4A auch für höhere Spannungen als 50V verwenden?
Nein, die maximale Sperrspannung beträgt 50V. Eine Überschreitung kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Bauteils führen.
Wie schließe ich den KBU4A richtig an?
Der KBU4A hat vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom-Eingang (AC) und zwei für den Gleichstrom-Ausgang (DC). Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss des Gleichstrom-Ausgangs (Plus und Minus).
Brauche ich einen Kühlkörper für den KBU4A?
Das hängt von der Stromstärke und der Umgebungstemperatur ab. Bei Strömen nahe dem Maximum von 4A und hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert.
Was passiert, wenn ich den KBU4A überlaste?
Eine Überlastung kann zu einer Überhitzung und schließlich zum Ausfall des KBU4A führen. Im schlimmsten Fall kann das Bauteil sogar explodieren oder einen Brand verursachen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Dimensionierung und Kühlung.
Ist der KBU4A für den Einsatz im Freien geeignet?
Der KBU4A ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.
Wo finde ich das Datenblatt für den KBU4A?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Elektronikhändlern. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum KBU4A beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Fazit: Der KBU4A – Ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte

Der KBU4A Brückengleichrichter ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Seine robuste Bauweise, seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zur idealen Wahl für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Ingenieure gleichermaßen.

Investieren Sie in den KBU4A und erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient funktionieren. Er ist ein kleines Bauteil mit großer Wirkung – ein Baustein für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die der KBU4A Ihnen bietet!

Bewertungen: 4.9 / 5. 502

Zusätzliche Informationen
Marke

NB

Ähnliche Produkte

HDBL 103G - Brückengleichrichter

HDBL 103G – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,62 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B560C1500RUND - Brückengleichrichter

B560C1500RUND – Brückengleichrichter, 800 V, 1,5 A

0,25 €
B140C1000DIP - Brückengleichrichter

B140C1000DIP – Brückengleichrichter, 200 V, 1 A

0,15 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B80C1500-WW+ - Brückengleichrichter

B80C1500-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 2 A

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,46 €