KBT L-7104SYC – Strahlendes Gelb für Ihre Projekte: Die Hochleistungs-LED, die begeistert
Entdecken Sie die KBT L-7104SYC, eine bedrahtete 3mm LED, die mit ihrer Leuchtkraft und ihrem warmen, einladenden Gelb Ihre Elektronikprojekte in wahre Hingucker verwandelt. Diese LED ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Funke Kreativität, der Ihre Ideen zum Leuchten bringt. Ob für Modellbau, DIY-Projekte, Reparaturen oder professionelle Anwendungen – die KBT L-7104SYC ist Ihr zuverlässiger Partner für strahlende Ergebnisse.
Brillante Leistung im kompakten Format
Die KBT L-7104SYC überzeugt mit einer Leuchtstärke von 1150 mcd (Millicandela), die ein helles und deutliches Licht in einem angenehmen Gelbton erzeugt. Der Abstrahlwinkel von 34° sorgt für eine fokussierte Lichtverteilung, die ideal ist, um Akzente zu setzen und Informationen klar und deutlich darzustellen. Dank ihrer bedrahteten Bauweise lässt sich diese LED einfach in bestehende Schaltungen integrieren und bietet somit maximale Flexibilität bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Technische Details, die überzeugen:
- Bauform: Bedrahtete LED, 3mm
- Farbe: Gelb
- Leuchtstärke: 1150 mcd (typisch)
- Abstrahlwinkel: 34°
- Wellenlänge: Typischerweise zwischen 585 nm und 595 nm (je nach Herstellercharge)
- Durchlassspannung: Typischerweise zwischen 1,8 V und 2,4 V (je nach Stromstärke)
- Durchlassstrom: Typischerweise 20 mA
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Die KBT L-7104SYC ist robust und widerstandsfähig, sodass Sie lange Freude an ihren strahlenden Eigenschaften haben werden.
Anwendungsbereiche: Wo die KBT L-7104SYC zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der KBT L-7104SYC kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diese LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dem warmen Gelb der KBT L-7104SYC Leben und Realismus. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Gebäude – diese LED setzt die richtigen Akzente.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie individuelle Leuchten, Dekorationen oder elektronische Gadgets. Die einfache Integration und die hohe Leuchtkraft machen die KBT L-7104SYC zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte LEDs in elektronischen Geräten und bringen Sie sie wieder zum Leuchten. Die KBT L-7104SYC ist eine kostengünstige und zuverlässige Lösung.
- Signalisierung: Verwenden Sie die KBT L-7104SYC für Warnleuchten, Anzeigen oder andere Signalisierungsanwendungen. Das helle Gelb sorgt für eine gute Sichtbarkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit der KBT L-7104SYC in Ihren eigenen Schaltungen und Projekten. Lernen Sie die Grundlagen der Elektronik kennen und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Anwendungen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die KBT L-7104SYC bietet!
Warum die KBT L-7104SYC die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen LEDs auf dem Markt bietet die KBT L-7104SYC eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Leuchtkraft: Mit 1150 mcd bietet die KBT L-7104SYC eine hervorragende Helligkeit, die auch bei Tageslicht gut sichtbar ist.
- Angenehmes Gelb: Das warme Gelb der KBT L-7104SYC wirkt einladend und freundlich und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine positive Atmosphäre geschaffen werden soll.
- Einfache Integration: Die bedrahtete Bauweise ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Die KBT L-7104SYC ist robust und widerstandsfähig und bietet eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an ihren strahlenden Eigenschaften haben werden.
- Kostengünstig: Trotz ihrer hohen Leistung ist die KBT L-7104SYC eine kostengünstige Lösung, die Ihr Budget schont.
Die KBT L-7104SYC ist mehr als nur eine LED – sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken und Ihre Projekte mit einem Hauch von Farbe und Leuchtkraft versehen können.
So integrieren Sie die KBT L-7104SYC in Ihre Schaltung
Die Integration der KBT L-7104SYC in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Bestimmen Sie die richtige Vorwiderstand: Um die LED vor Beschädigung zu schützen, ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand zu verwenden. Berechnen Sie den Widerstandswert anhand der Versorgungsspannung, der Durchlassspannung der LED und des gewünschten Durchlassstroms. Online-Rechner und Formeln stehen Ihnen hierfür zur Verfügung.
- Achten Sie auf die Polarität: LEDs sind Bauelemente mit einer bestimmten Polarität. Der längere Draht (Anode, +) muss mit dem positiven Pol der Stromquelle verbunden werden, der kürzere Draht (Kathode, -) mit dem negativen Pol.
- Verwenden Sie ein Breadboard oder eine Lochrasterplatine: Für Prototypen und Experimente eignen sich Breadboards und Lochrasterplatinen hervorragend, um die LED und den Vorwiderstand einfach zu verbinden.
- Löten Sie die LED in Ihre Schaltung: Wenn Sie eine dauerhafte Verbindung wünschen, können Sie die LED und den Vorwiderstand in Ihre Schaltung löten. Achten Sie dabei auf eine saubere und sichere Lötverbindung.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie die KBT L-7104SYC problemlos in Ihre Projekte integrieren und von ihren strahlenden Eigenschaften profitieren.
KBT L-7104SYC: Mehr als nur eine LED – ein Versprechen für Qualität und Innovation
Die KBT L-7104SYC ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese hochwertige LED anbieten zu können, die Ihre Projekte zum Leuchten bringt.
Bestellen Sie noch heute Ihre KBT L-7104SYC und lassen Sie sich von ihrer Leuchtkraft und Vielseitigkeit begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KBT L-7104SYC
1. Welche Spannung benötige ich für die KBT L-7104SYC LED?
Die KBT L-7104SYC benötigt typischerweise eine Durchlassspannung zwischen 1,8 V und 2,4 V. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Beschädigung durch zu hohen Strom zu schützen. Der Wert des Vorwiderstandes hängt von der Versorgungsspannung ab.
2. Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für die LED?
Der Vorwiderstand wird mit folgender Formel berechnet: R = (Vs – Vf) / I, wobei Vs die Versorgungsspannung, Vf die Durchlassspannung der LED (typisch 2,0V) und I der gewünschte Strom (typisch 20mA = 0,02A) ist.
3. Kann ich die KBT L-7104SYC LED mit einer Batterie betreiben?
Ja, die KBT L-7104SYC kann mit einer Batterie betrieben werden. Achten Sie darauf, die richtige Spannung und den passenden Vorwiderstand zu verwenden. Für eine 3V-Batterie wäre das z.B. ein Widerstand von R = (3V-2V)/0,02A = 50 Ohm.
4. Ist die LED wasserdicht?
Nein, die KBT L-7104SYC ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchter Umgebung benötigen Sie eine wasserdichte LED oder ein entsprechendes Gehäuse.
5. Was bedeutet die Angabe „1150 mcd“?
„mcd“ steht für Millicandela und ist eine Einheit für die Lichtstärke. 1150 mcd bedeutet, dass die LED eine relativ hohe Helligkeit besitzt und auch bei Tageslicht gut sichtbar ist.
6. Wie lang ist die Lebensdauer der KBT L-7104SYC LED?
Die Lebensdauer einer LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und dem Stromfluss. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die KBT L-7104SYC jedoch mehrere tausend Stunden leuchten.
7. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die KBT L-7104SYC kann gedimmt werden, indem man den Stromfluss durch die LED reduziert. Dies kann mit einem Potentiometer oder einer PWM-Steuerung erfolgen.
8. Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter für die LED?
Detailliertere technische Datenblätter zur KBT L-7104SYC finden Sie üblicherweise auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Distributionsseiten. Dort finden Sie genaue Angaben zu Wellenlängen, Spannungs- und Strombereichen sowie typische Kennlinien.