KBT L-7104ID – Rote LED: Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektronik und des Modellbaus mit der KBT L-7104ID, einer leuchtstarken roten LED, die Ihre Projekte mit Leben erfüllt. Diese bedrahtete 3-mm-LED ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die sich für kreative Schaltungen, individuelle Beleuchtungskonzepte oder detailgetreue Modellgestaltung begeistern. Mit ihrer intensiven Leuchtkraft und dem präzisen Abstrahlwinkel setzt sie Akzente und verleiht Ihren Ideen den entscheidenden Glanz.
Technische Brillanz im Detail
Die KBT L-7104ID überzeugt nicht nur durch ihre rote Farbe, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften. Hier ein detaillierter Blick auf die Spezifikationen, die diese LED zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Bauform: 3 mm, bedrahtet – einfache Integration in Ihre Schaltungen
- Farbe: Rot – für Signale, Akzente und kreative Lichteffekte
- Lichtstärke: 20 mcd (Millicandela) – sorgt für eine klare und gut sichtbare Anzeige
- Abstrahlwinkel: 40° – ermöglicht eine gezielte Lichtverteilung
Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder direkt in Ihren individuellen Schaltungen. Die rote Farbe ist ideal für Warnhinweise, Statusanzeigen oder einfach als stilvolles Designelement. Mit einer Lichtstärke von 20 mcd ist die LED auch bei Tageslicht gut sichtbar, während der Abstrahlwinkel von 40° eine fokussierte Lichtverteilung gewährleistet.
Unzählige Möglichkeiten für Ihre Kreativität
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Die KBT L-7104ID ist mehr als nur eine LED – sie ist ein Werkzeug, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Ob im Modellbau, in der Elektronik oder bei kreativen DIY-Projekten, diese LED bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelleisenbahnen, Gebäude oder Fahrzeuge mit realistischen roten Lichtern.
- Elektronik: Nutzen Sie die LED als Statusanzeige für Ihre Schaltungen, als Warnsignal oder als Teil einer komplexeren Lichtsteuerung.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie individuelle Lampen, leuchtende Kunstwerke oder personalisierte Gadgets mit einem Hauch von rotem Licht.
- Unterhaltungselektronik: Verwenden Sie die LED zur Reparatur oder zum Modifizieren von Fernsehern, Radios oder anderen elektronischen Geräten.
- Automotive: Integrieren Sie die LED als zusätzliche Bremsleuchte in Ihr Fahrrad oder Auto (beachten Sie hierbei die geltenden Vorschriften).
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die KBT L-7104ID ist ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und kreative Freiheit legen.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die KBT L-7104ID entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese LED zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Leuchtkraft: Dank der 20 mcd ist die LED auch bei Tageslicht gut sichtbar.
- Gezielte Lichtverteilung: Der Abstrahlwinkel von 40° sorgt für eine fokussierte Beleuchtung.
- Einfache Installation: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Modellbau, Elektronik oder DIY-Projekte, die LED ist flexibel einsetzbar.
- Lange Lebensdauer: LEDs sind bekannt für ihre lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihren Projekten haben werden.
- Energieeffizient: LEDs verbrauchen wenig Energie und schonen somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der KBT L-7104ID:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 3 mm, bedrahtet |
Farbe | Rot |
Lichtstärke | 20 mcd |
Abstrahlwinkel | 40° |
Vorwärtsspannung (typ.) | 1.8 V |
Vorwärtsstrom (max.) | 20 mA |
Wellenlänge (typ.) | 625 nm |
Bitte beachten Sie, dass die Vorwärtsspannung und der Vorwärtsstrom je nach Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich, ein passendes Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Schäden zu schützen.
Tipps und Tricks für den Einsatz
Damit Ihre Projekte mit der KBT L-7104ID ein voller Erfolg werden, hier noch einige nützliche Tipps und Tricks:
- Verwenden Sie einen Vorwiderstand: Ein Vorwiderstand schützt die LED vor zu hohem Strom und verlängert ihre Lebensdauer. Berechnen Sie den passenden Widerstandswert mithilfe eines Online-Rechners oder einer Formel.
- Achten Sie auf die Polarität: LEDs sind Dioden und haben eine Polarität. Der längere Anschluss ist in der Regel der Pluspol (Anode), der kürzere der Minuspol (Kathode).
- Experimentieren Sie mit der Helligkeit: Durch Variieren des Stroms können Sie die Helligkeit der LED anpassen. Verwenden Sie ein Potentiometer oder einen Dimmer, um die Helligkeit stufenlos zu regeln.
- Kombinieren Sie verschiedene Farben: Verwenden Sie LEDs in verschiedenen Farben, um interessante Lichteffekte zu erzeugen. Kombinieren Sie beispielsweise rote, grüne und blaue LEDs, um nahezu jede Farbe darzustellen.
- Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitaltechnik: Steuern Sie die LED mit einem Mikrocontroller (z. B. Arduino oder Raspberry Pi), um komplexe Lichtmuster und Animationen zu erstellen.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die KBT L-7104ID bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT L-7104ID:
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Die benötigte Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Nutzen Sie einen Online-Rechner für LED Vorwiderstände oder die Formel R = (U_Versorgung – U_LED) / I_LED, wobei U_Versorgung die Versorgungsspannung, U_LED die Vorwärtsspannung der LED (ca. 1,8V) und I_LED der gewünschte Strom (max. 20mA) ist.
- Wie erkenne ich Anode und Kathode der LED?
In der Regel ist der längere Anschluss der Anode (Pluspol) und der kürzere Anschluss der Kathode (Minuspol). Alternativ kann man am Gehäuse der LED eine Abflachung finden, die die Kathode markiert.
- Kann ich die LED auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, die LED sollte immer mit dem passenden Vorwiderstand betrieben werden, um eine Beschädigung durch Überlastung zu vermeiden. Eine höhere Spannung ohne Vorwiderstand führt zum sofortigen Ausfall der LED.
- Ist die LED wasserdicht?
Nein, die KBT L-7104ID ist nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie eine wasserdichte LED oder ein entsprechendes Gehäuse.
- Welche Lebensdauer hat die LED?
LEDs haben im Allgemeinen eine sehr lange Lebensdauer, oft bis zu 50.000 Stunden oder mehr. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Stromstärke und der Temperatur.
- Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann gedimmt werden. Sie können einen Potentiometer in Reihe mit der LED und dem Vorwiderstand schalten oder eine PWM (Pulsweitenmodulation) Steuerung mit einem Mikrocontroller verwenden.
- Wo kann ich die LED einsetzen?
Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Typische Anwendungen sind Modellbau, Elektronikprojekte, DIY-Projekte, Reparaturen von elektronischen Geräten und vieles mehr. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zur KBT L-7104ID geliefert. Lassen Sie sich von der roten LED inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte!