KBT KP-2012YC – Erleuchte deine Projekte mit strahlendem Gelb!
Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik mit der KBT KP-2012YC LED! Diese winzige, aber kraftvolle SMD 0805 LED in leuchtendem Gelb ist der perfekte Baustein, um deinen Projekten Leben einzuhauchen. Ob du ein erfahrener Elektronik-Enthusiast oder ein neugieriger Anfänger bist, diese LED wird dich mit ihrer Zuverlässigkeit und Brillanz begeistern.
Entdecke die leuchtenden Vorteile der KBT KP-2012YC LED
Die KBT KP-2012YC ist mehr als nur eine LED – sie ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und unendliche kreative Möglichkeiten. Lass uns gemeinsam die faszinierenden Eigenschaften dieser kleinen Lichtquelle erkunden:
Miniatur-Design mit maximaler Wirkung
Im Herzen der KBT KP-2012YC schlägt eine moderne SMD 0805 LED. Diese kompakte Bauform ermöglicht es dir, die LED auch in den kleinsten Projekten problemlos zu integrieren. Trotz ihrer geringen Größe liefert sie eine beeindruckende Leuchtkraft, die deine Designs zum Strahlen bringt.
Strahlendes Gelb für lebendige Akzente
Das leuchtende Gelb der KBT KP-2012YC ist nicht nur eine Farbe, sondern ein Ausdruck von Energie, Optimismus und Kreativität. Verwende diese LED, um Aufmerksamkeit zu erregen, wichtige Informationen hervorzuheben oder einfach nur einen Hauch von Freude in deine Projekte zu bringen. Ob als Signalleuchte, zur Hintergrundbeleuchtung oder als dekoratives Element – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Konstante Helligkeit für zuverlässige Leistung
Mit einer Helligkeit von 8 mcd (Millicandela) liefert die KBT KP-2012YC eine konstante und gut sichtbare Lichtausgabe. Dank modernster Fertigungstechnologie kannst du dich auf eine gleichbleibende Qualität und lange Lebensdauer verlassen. Deine Projekte werden über lange Zeit hinweg in vollem Glanz erstrahlen.
Breiter Abstrahlwinkel für optimale Sichtbarkeit
Der Abstrahlwinkel von 120° sorgt dafür, dass das Licht der KBT KP-2012YC gleichmäßig und weiträumig verteilt wird. Dadurch ist die LED aus verschiedenen Blickwinkeln gut sichtbar und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine breite Ausleuchtung erforderlich ist.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für grenzenlose Kreativität
Die KBT KP-2012YC ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Modellbau: Beleuchte deine Miniaturwelten mit warmem, einladendem Licht.
- Elektronikprojekte: Realisiere blinkende Schaltungen, digitale Anzeigen und kreative Lichteffekte.
- Wearable Technology: Integriere die LED in tragbare Geräte, um Aufmerksamkeit zu erregen und Funktionen zu visualisieren.
- DIY-Projekte: Verleihe deinen selbstgemachten Kreationen einen Hauch von Farbe und Individualität.
- Reparaturen: Ersetze defekte LEDs in elektronischen Geräten und verlängere deren Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die KBT KP-2012YC LED zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED-Typ | SMD 0805 |
Farbe | Gelb |
Helligkeit | 8 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Betriebsspannung | Typischerweise 2,0 – 2,2 V (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebsstrom | Typischerweise 20 mA (Bitte Datenblatt beachten) |
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass die genauen Werte für Betriebsspannung und Betriebsstrom je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen, das Datenblatt der KBT KP-2012YC LED zu konsultieren, um die optimalen Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Damit du lange Freude an deiner KBT KP-2012YC LED hast, solltest du folgende Hinweise beachten:
- Verpolungsschutz: Achte auf die richtige Polarität beim Anschließen der LED. Eine Verpolung kann zu Schäden führen.
- Vorwiderstand: Verwende immer einen passenden Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und eine Überlastung zu vermeiden.
- Wärmeableitung: Bei längeren Betriebsdauern kann die LED Wärme entwickeln. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, um die Lebensdauer zu verlängern.
- Lötprozess: Beachte die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten, um Schäden an der LED zu vermeiden.
Werde Teil der leuchtenden Community!
Die KBT KP-2012YC LED ist nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Tor zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen Elektronik-Enthusiasten aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt ein Stückchen heller machen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KBT KP-2012YC LED
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT KP-2012YC LED:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „SMD 0805“?
SMD steht für „Surface Mounted Device“ und bedeutet, dass die LED für die Oberflächenmontage geeignet ist. „0805“ gibt die Abmessungen des Gehäuses in Zoll an (0,08 x 0,05 Zoll, was ca. 2,0 x 1,25 mm entspricht).
2. Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, unbedingt! Ohne Vorwiderstand würde zu viel Strom durch die LED fließen und sie beschädigen. Berechne den passenden Widerstandswert anhand der Betriebsspannung und des Betriebsstroms der LED sowie der Versorgungsspannung deiner Schaltung.
3. Wie schließe ich die LED richtig an?
Die LED hat zwei Anschlüsse: Anode (+) und Kathode (-). Achte auf die richtige Polarität, um Schäden zu vermeiden. Oft ist die Kathode durch eine Markierung auf dem Gehäuse oder durch ein kürzeres Bein gekennzeichnet.
4. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die KBT KP-2012YC LED kann gedimmt werden. Verwende dazu eine geeignete Dimmschaltung, beispielsweise eine Pulsweitenmodulation (PWM).
5. Wie lange hält die LED?
Die Lebensdauer einer LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur und dem Betriebsstrom. Unter optimalen Bedingungen kann die KBT KP-2012YC LED mehrere zehntausend Stunden leuchten.
6. Wo finde ich das Datenblatt der LED?
Das Datenblatt der KBT KP-2012YC LED findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei deinem Händler. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen zu den elektrischen und optischen Eigenschaften der LED.
7. Ist die LED für den Außenbereich geeignet?
Die KBT KP-2012YC LED ist nicht explizit für den Außenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien solltest du eine LED mit entsprechendem Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung wählen.
8. Kann ich mehrere LEDs in Reihe schalten?
Ja, du kannst mehrere LEDs in Reihe schalten. Achte jedoch darauf, dass die Summe der Vorwärtsspannungen der LEDs nicht höher ist als die Versorgungsspannung deiner Schaltung. Außerdem musst du den passenden Vorwiderstand für die Reihenschaltung berechnen.