KBT KP-2012MGC – Erlebe die Magie von Mega-Grün!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik mit der KBT KP-2012MGC SMD-LED. Diese winzige Lichtquelle ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zu unzähligen kreativen und technischen Möglichkeiten. Stell dir vor, wie du mit diesem leuchtenden Grün innovative Projekte realisierst, deine Elektronik-Kreationen zum Leben erweckst und deine Ideen in strahlende Realität verwandelst. Die KBT KP-2012MGC ist dein Partner auf dem Weg zu neuen Horizonten.
Brillante Leuchtkraft im Miniaturformat
Die KBT KP-2012MGC ist eine SMD-LED im kompakten 0805-Gehäuse. Das bedeutet, dass sie mit ihren Abmessungen von nur 2,0 x 1,25 mm unglaublich klein ist. Lass dich aber nicht von ihrer Größe täuschen! Diese LED liefert eine beeindruckende Helligkeit von 60 mcd (Millicandela). Dieses intensive, mega-grüne Licht mit einer Wellenlänge von 570 nm zieht alle Blicke auf sich und sorgt für eine deutliche und lebendige Darstellung.
Die Vorteile des SMD (Surface Mount Device) Designs liegen auf der Hand: Die LED lässt sich einfach auf Leiterplatten löten, was die Fertigung vereinfacht und die Miniaturisierung deiner Projekte ermöglicht. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein kreativer Künstler bist – die KBT KP-2012MGC eröffnet dir unendliche Möglichkeiten.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der KBT KP-2012MGC in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | SMD-LED |
Gehäuse | 0805 |
Farbe | Mega-Grün |
Lichtstärke | 60 mcd |
Wellenlänge | 570 nm |
Abmessungen | 2,0 x 1,25 mm |
Betrachtungswinkel | 140° |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der KBT KP-2012MGC kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Hintergrundbeleuchtung: Verleihe Displays, Schaltern und Tasten eine lebendige und auffällige Beleuchtung.
- Statusanzeigen: Nutze das leuchtende Grün, um Betriebszustände, Warnmeldungen oder andere wichtige Informationen zu visualisieren.
- Dekorative Beleuchtung: Schaffe stimmungsvolle Lichteffekte in Modellen, Dioramen oder Kunstwerken.
- Modding: Gestalte deine Computergehäuse, Konsolen oder andere Geräte mit einem individuellen Look.
- Wearable Technology: Integriere die kleinen LEDs in tragbare Geräte wie Smartwatches oder Fitness-Tracker.
- Schilder und Anzeigen: Kreiere leuchtende Schilder und Anzeigen für den Innenbereich.
- Elektronische Basteleien: Lass deiner Kreativität freien Lauf und entwickle einzigartige Projekte mit Arduino, Raspberry Pi und Co.
Die KBT KP-2012MGC ist der perfekte Baustein für all deine Ideen. Sie ist robust, zuverlässig und einfach zu integrieren.
Der Betrachtungswinkel – Licht in seiner vollen Pracht
Der Betrachtungswinkel von 140° sorgt dafür, dass das Licht der KBT KP-2012MGC breit gestreut wird. Das bedeutet, dass die LED aus verschiedenen Perspektiven gut sichtbar ist. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine gleichmäßige Ausleuchtung ankommt.
Qualität, die überzeugt
KBT steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die KP-2012MGC wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese LED auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst tut.
Werde Teil der leuchtenden Community
Mit der KBT KP-2012MGC entscheidest du dich für ein Produkt, das in der Elektronik-Community hohes Ansehen genießt. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen Bastlern aus und lass dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die diese kleine LED bietet.
Kaufe jetzt und starte dein nächstes Projekt!
Warte nicht länger und bestelle noch heute die KBT KP-2012MGC SMD-LED. Lass dich von ihrem leuchtenden Grün begeistern und bringe deine Ideen zum Strahlen! Wir sind sicher, dass du von der Qualität und Leistung dieser LED begeistert sein wirst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT KP-2012MGC:
- Welche Spannung benötigt die KBT KP-2012MGC?
Die Durchlassspannung (Forward Voltage) der KBT KP-2012MGC liegt typischerweise zwischen 2,0 und 2,4 Volt. Bitte beachte, dass ein Vorwiderstand erforderlich ist, um die LED vor Schäden durch zu hohen Strom zu schützen.
- Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED?
Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Verwende folgende Formel: R = (Versorgungsspannung – Durchlassspannung) / Strom. Typischerweise liegt der Strom für diese LED bei ca. 20 mA.
- Ist die KBT KP-2012MGC RoHS-konform?
Ja, die KBT KP-2012MGC ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich die LED mit einem Arduino oder Raspberry Pi verwenden?
Ja, die KBT KP-2012MGC ist problemlos mit Arduino und Raspberry Pi kompatibel. Achte darauf, den passenden Vorwiderstand zu verwenden und die Polarität (Anode und Kathode) korrekt anzuschließen.
- Wie erkenne ich die Anode und Kathode der LED?
Auf der Unterseite der LED befindet sich eine Markierung (meist ein grüner Punkt oder eine abgeschrägte Ecke), die die Kathode (Minuspol) kennzeichnet. Die gegenüberliegende Seite ist die Anode (Pluspol).
- Welche Löttechnik ist für die SMD-LED am besten geeignet?
Für die KBT KP-2012MGC eignen sich sowohl Reflow-Löten als auch Handlöten mit einem feinen Lötkolben. Beim Handlöten ist es wichtig, die LED nicht zu lange zu erhitzen, um Schäden zu vermeiden.
- Wo finde ich ein Datenblatt für die KBT KP-2012MGC?
Ein detailliertes Datenblatt für die KBT KP-2012MGC findest du auf der Website des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Websites. Suche einfach nach „KBT KP-2012MGC Datenblatt“.