Entdecken Sie die leuchtende Welt der KBT KP-2012EC SMD-LED: Präzision in Rot
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der KBT KP-2012EC SMD-LED. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ist mehr als nur eine Lichtquelle; es ist ein Tor zu unzähligen kreativen und technischen Möglichkeiten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser roten SMD-LED Ihre Projekte zum Leben erwecken, sei es in der Modellbaukunst, in der Entwicklung von Wearables oder in der Reparatur von elektronischen Geräten.
Die KBT KP-2012EC ist eine SMD-LED (Surface Mounted Device) im Format 0805. Das bedeutet, sie ist extrem klein und lässt sich leicht auf Platinen löten. Ihre rote Farbe, erzeugt durch die GaAsP/GaP-Technologie, strahlt mit einer Intensität von 15 mcd und einem weiten Betrachtungswinkel von 160°. Mit ihren kompakten Abmessungen von 2,0 x 1,25 mm ist sie die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt.
Technische Details, die begeistern
Die KBT KP-2012EC überzeugt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen im Überblick:
- Bauform: SMD (Surface Mounted Device)
- Größe: 0805 (2,0 x 1,25 mm)
- Farbe: Rot
- Material: GaAsP/GaP
- Lichtstärke: 15 mcd (Millicandela)
- Betrachtungswinkel: 160°
Diese technischen Eigenschaften ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen. Ob als Indikatorlicht, zur Hintergrundbeleuchtung von Displays oder als dekoratives Element – die KBT KP-2012EC setzt Ihre Ideen ins rechte Licht.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit der KBT KP-2012EC kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Sie inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen realistische Lichteffekte.
- Wearable Technology: Integrieren Sie die LED in smarte Kleidung oder Accessoires.
- Elektronikreparatur: Ersetzen Sie defekte LEDs in Geräten aller Art.
- Hobbyprojekte: Nutzen Sie die LED für kreative Projekte und Basteleien.
- Prototypenbau: Testen Sie neue Designs und Schaltungen mit dieser zuverlässigen LED.
- Signalanwendungen: Realisieren Sie einfache, aber effektive Signallichter.
- Hintergrundbeleuchtung: Beleuchten Sie kleine Displays oder Schalter.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die KBT KP-2012EC bietet.
Warum die KBT KP-2012EC die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikbauteile ist die Auswahl riesig. Warum sollten Sie sich also für die KBT KP-2012EC entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Kompakte Größe: Perfekt für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.
- Hohe Leuchtkraft: Trotz der geringen Größe bietet die LED eine gute Helligkeit.
- Breiter Betrachtungswinkel: Das Licht wird gleichmäßig verteilt.
- Zuverlässige Technologie: Die GaAsP/GaP-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Platinen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Die KBT KP-2012EC ist ein zuverlässiges und vielseitiges Bauelement, das Ihnen in Ihren Projekten treue Dienste leisten wird. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, diese LED wird Sie begeistern.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der KBT KP-2012EC:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 0805 |
Abmessungen | 2,0 x 1,25 mm |
Farbe | Rot |
Material | GaAsP/GaP |
Lichtstärke | 15 mcd |
Betrachtungswinkel | 160° |
Vorwärtsspannung (typ.) | 2,0 V |
Vorwärtsstrom (typ.) | 20 mA |
Wellenlänge (typ.) | 630 nm |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die KBT KP-2012EC optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
Die Emotion hinter dem Licht
Es ist mehr als nur eine LED. Es ist das Leuchten einer Idee, die zum Leben erwacht. Es ist die Freude am Basteln, am Erschaffen, am Perfektionieren. Die KBT KP-2012EC ist ein kleines, aber feines Detail, das den Unterschied macht. Sie verleiht Ihren Projekten Persönlichkeit, Charakter und einen Hauch von Magie.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser LED ein Modellflugzeug zum Leben erwecken, wie Sie ein leuchtendes Schmuckstück für Ihre Liebsten gestalten oder wie Sie ein defektes Gerät wieder zum Laufen bringen. Jedes Projekt ist eine neue Herausforderung, eine neue Möglichkeit, Ihre Kreativität zu entfalten. Und die KBT KP-2012EC ist Ihr treuer Begleiter auf diesem Weg.
Praktische Tipps für die Verwendung
Damit Sie das Beste aus Ihrer KBT KP-2012EC herausholen können, hier einige praktische Tipps:
- Verwenden Sie einen Vorwiderstand: Um die LED vor Beschädigungen zu schützen, ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand zu verwenden. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung ab.
- Achten Sie auf die Polarität: LEDs haben eine positive (Anode) und eine negative (Kathode) Seite. Achten Sie darauf, die LED richtig herum zu polen.
- Verwenden Sie geeignetes Lötwerkzeug: Für die SMD-Montage empfiehlt sich ein feiner Lötkolben und Flussmittel.
- Arbeiten Sie sauber: Vermeiden Sie Kurzschlüsse und Beschädigungen der LED.
- Testen Sie Ihre Schaltung: Bevor Sie das Projekt abschließen, überprüfen Sie, ob die LED korrekt funktioniert.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Projekte mit der KBT KP-2012EC zum Erfolg zu führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KBT KP-2012EC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT KP-2012EC SMD-LED.
- Was bedeutet SMD?
SMD steht für „Surface Mounted Device“ und bezeichnet Bauelemente, die direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet werden.
- Welchen Vorwiderstand benötige ich für die KBT KP-2012EC?
Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie ein Online-Tool oder eine Formel, um den passenden Widerstand zu berechnen. Berücksichtigen Sie die typische Vorwärtsspannung von 2,0 V und den typischen Vorwärtsstrom von 20 mA.
- Wie erkenne ich Anode und Kathode bei einer SMD-LED?
In der Regel ist die Kathode (negative Seite) durch eine Markierung auf der LED gekennzeichnet. Dies kann ein grüner Streifen oder eine Ecke sein. Achten Sie auf das Datenblatt des Herstellers für genaue Informationen.
- Kann ich die KBT KP-2012EC mit einer Batterie betreiben?
Ja, Sie können die LED mit einer Batterie betreiben. Stellen Sie sicher, dass die Batteriespannung und der Vorwiderstand korrekt aufeinander abgestimmt sind.
- Ist die KBT KP-2012EC wasserdicht?
Nein, die KBT KP-2012EC ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte LED benötigen, suchen Sie nach speziell dafür ausgelegten Produkten.
- Wo finde ich ein Datenblatt für die KBT KP-2012EC?
Ein Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers KBT oder bei Ihrem Händler.
- Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Ja, Sie können die Helligkeit der LED dimmen, indem Sie die Spannung oder den Strom reduzieren. Verwenden Sie dafür eine geeignete Dimmerschaltung.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.