KBT KM2520EH/1ID – Roter LED-Baustein: Erwecke deine Projekte zum Leben!
Tauche ein in die faszinierende Welt des Lichts mit dem KBT KM2520EH/1ID LED-Baustein. Dieser kleine, aber kraftvolle rote LED-Baustein ist der Schlüssel, um deinen Elektronikprojekten, Modellbauvorhaben oder kreativen Ideen einen Hauch von Brillanz und Aufmerksamkeit zu verleihen. Stell dir vor, wie deine individuellen Designs im lebhaften roten Licht erstrahlen und deine Visionen zum Leben erwecken.
Leuchtende Eigenschaften, die begeistern
Der KBT KM2520EH/1ID ist mehr als nur eine LED; er ist ein Werkzeug, um Emotionen zu transportieren und Botschaften zu vermitteln. Seine kompakte Bauform mit einem Durchmesser von 1,8 mm ermöglicht eine nahtlose Integration in nahezu jedes Projekt. Mit einer Leuchtstärke von 20 mcd (Millicandela) erzeugt er ein intensives, gut sichtbares rotes Licht, das garantiert ins Auge fällt. Der Abstrahlwinkel von 40° sorgt für eine fokussierte und präzise Lichtverteilung, ideal um bestimmte Bereiche hervorzuheben oder Akzente zu setzen.
Ob du eine subtile Hintergrundbeleuchtung, eine auffällige Signalanzeige oder einen kreativen Lichteffekt suchst, der KBT KM2520EH/1ID bietet dir die Flexibilität und Leistung, die du brauchst. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen ihn zu einem idealen Partner für langfristige Projekte, bei denen es auf konstante Performance ankommt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Rot |
Durchmesser | 1,8 mm |
Leuchtstärke | 20 mcd |
Abstrahlwinkel | 40° |
Bauform | Bedrahtet |
Kreative Anwendungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten des KBT KM2520EH/1ID sind so vielfältig wie deine Fantasie. Hier sind einige Ideen, wie du diesen roten LED-Baustein in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Modellbau: Verleihe deinen Modellfahrzeugen, Gebäuden oder Landschaften einen realistischen Look mit roten Signallichtern oder Akzentbeleuchtung.
- Elektronikprojekte: Nutze die LED als Statusanzeige, Alarmsignal oder Teil einer komplexeren Lichtsteuerung.
- Kreative Kunstprojekte: Erschaffe leuchtende Kunstwerke, Skulpturen oder Installationen, die durch das rote Licht eine besondere Wirkung erzielen.
- Wearable Technology: Integriere die LED in tragbare Geräte, um auf subtile Weise Aufmerksamkeit zu erregen oder Informationen anzuzeigen.
- PC-Modding: Gestalte deinen PC mit roten LED-Akzenten und sorge für einen einzigartigen Look.
- Weihnachtsdekoration: Bringe mit roten LEDs festliche Stimmung in deine Weihnachtsdekorationen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke unzählige weitere Möglichkeiten, wie du den KBT KM2520EH/1ID in deine Projekte integrieren kannst.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum solltest du dich für den KBT KM2520EH/1ID entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Kompakte Größe: Einfache Integration in kleine und beengte Umgebungen.
- Hohe Leuchtstärke: Deutlich sichtbares rotes Licht für eine optimale Wahrnehmung.
- Präziser Abstrahlwinkel: Fokussierte Lichtverteilung für gezielte Beleuchtung.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und konstante Performance.
- Vielseitigkeit: Unzählige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Projekten.
Der KBT KM2520EH/1ID ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und kreative Freiheit legen.
Ein Hauch von Emotion
Stell dir vor, wie das warme, rote Licht deine Projekte zum Leben erweckt. Es ist mehr als nur eine technische Komponente; es ist ein Ausdruck deiner Kreativität, deiner Leidenschaft und deines Engagements. Der KBT KM2520EH/1ID ist dein Partner, um deine Visionen in die Realität umzusetzen und deine Ideen zum Strahlen zu bringen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBT KM2520EH/1ID
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBT KM2520EH/1ID LED-Baustein:
- Welche Spannung benötigt die LED?
Die genaue Spannung hängt von der verwendeten Schaltung ab. In der Regel liegt die Durchlassspannung einer roten LED zwischen 1,8V und 2,2V. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Beschädigungen zu schützen.
- Kann ich die LED direkt an eine Batterie anschließen?
Nein, das ist nicht empfehlenswert. Ohne Vorwiderstand würde die LED zu viel Strom ziehen und wahrscheinlich durchbrennen. Verwenden Sie immer einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen.
- Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand?
Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung, der Durchlassspannung der LED und dem gewünschten Strom ab. Es gibt zahlreiche Online-Rechner und Anleitungen, die dir dabei helfen können.
- Ist die LED wasserdicht?
Nein, der KBT KM2520EH/1ID ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen solltest du eine wasserdichte LED oder ein entsprechendes Gehäuse verwenden.
- Kann ich die Helligkeit der LED steuern?
Ja, die Helligkeit der LED kann durch Veränderung des Stroms gesteuert werden. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz eines Potentiometers oder einer PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation) erreicht werden.
- Was bedeutet die Abkürzung MCD?
MCD steht für Millicandela. Candela ist die SI-Einheit der Lichtstärke. Ein Millicandela ist ein Tausendstel Candela und gibt die Helligkeit der LED an.
- Wo finde ich weitere technische Datenblätter?
Die detaillierten technischen Datenblätter des KBT KM2520EH/1ID findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren.
Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der KBT KM2520EH/1ID bietet, und lass deine Projekte im besten Licht erstrahlen!