KBT KA-3528SYS – Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten mit strahlendem Gelb
Entdecken Sie die vielseitige und zuverlässige KBT KA-3528SYS LED, eine brillante Lösung für unzählige Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Diese hochwertige SMD 3528 LED im PLCC-2 Gehäuse erzeugt ein leuchtendes, warmes Gelb, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder ambitionierte Elektronikenthusiasten – die KBT KA-3528SYS bietet eine erstklassige Performance und eröffnet Ihnen grenzenlose kreative Möglichkeiten.
Technische Details und beeindruckende Leistungsmerkmale
Die KBT KA-3528SYS LED überzeugt nicht nur durch ihre Leuchtkraft, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- LED-Typ: SMD 3528
- Gehäuse: PLCC-2
- Farbe: Gelb
- Lichtstärke: 40 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 120°
Diese Spezifikationen garantieren eine gleichmäßige und weitreichende Lichtverteilung, ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine homogene Ausleuchtung ankommt. Das kompakte PLCC-2 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und Projekte.
Warum die KBT KA-3528SYS die perfekte Wahl ist
In der Welt der LEDs gibt es unzählige Optionen, aber die KBT KA-3528SYS sticht aus der Masse hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese LED entscheiden sollten:
- Hervorragende Leuchtkraft: Mit einer Lichtstärke von 40 mcd erzeugt diese LED ein intensives und gut sichtbares gelbes Licht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Abstrahlwinkel sorgt für eine großflächige Ausleuchtung, ideal für Displays, Anzeigen und Hintergrundbeleuchtungen.
- Kompakte Bauform: Das PLCC-2 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage und Integration in Ihre Projekte.
- Hohe Zuverlässigkeit: KBT steht für Qualität und Langlebigkeit. Diese LED ist auf eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Modellbau, in der Elektronikentwicklung oder in der Lichttechnik – die KBT KA-3528SYS ist ein echter Allrounder.
Anwendungsbereiche – Wo die KBT KA-3528SYS glänzt
Die KBT KA-3528SYS ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Displays und Anzeigen: Verwenden Sie die LED für die Hintergrundbeleuchtung von LCD-Displays, LED-Anzeigen und Armaturenbrettern.
- Modellbau: Setzen Sie leuchtende Akzente in Ihren Modellbauprojekten, beispielsweise in Modellfahrzeugen, Flugzeugen oder Architekturdarstellungen.
- Elektronikentwicklung: Nutzen Sie die LED für Prototypen, Testschaltungen und zur Visualisierung von Zuständen in Ihren Elektronikprojekten.
- Hobby und DIY-Projekte: Kreieren Sie einzigartige Lichtinstallationen, leuchtende Schmuckstücke oder individuelle Gadgets.
- KFZ-Bereich: Ideal für Reparaturen und Modifikationen an Fahrzeugbeleuchtungen, wie z.B. Cockpitbeleuchtung oder Kontrollleuchten.
- Werbetechnik: Erstellen Sie auffällige Werbeschilder und Leuchtwerbung mit strahlendem gelbem Licht.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Einsatzbereiche der KBT KA-3528SYS.
Technische Daten im Detail
Für alle Technikinteressierten haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED-Typ | SMD 3528 |
Gehäuse | PLCC-2 |
Farbe | Gelb |
Wellenlänge (typ.) | 590 nm |
Lichtstärke (typ.) | 40 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Vorwärtsspannung (typ.) | 2.0 V |
Vorwärtsstrom (typ.) | 20 mA |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lötmethode | SMT (Surface Mount Technology) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Planung und Realisierung Ihrer Projekte und sorgen für optimale Ergebnisse.
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Montage
Um die maximale Lebensdauer und Leistung der KBT KA-3528SYS LED zu gewährleisten, sollten Sie einige wichtige Hinweise bei der Verarbeitung und Montage beachten:
- ESD-Schutz: LEDs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie beim Umgang mit der LED immer eine ESD-Schutzvorrichtung, wie z.B. ein Erdungsarmband.
- Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung und achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten. Empfohlene Löttemperatur: 260°C für maximal 5 Sekunden.
- Vorwiderstand: Betreiben Sie die LED immer mit einem geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und Schäden durch Überlastung zu vermeiden. Berechnen Sie den Vorwiderstand entsprechend der Versorgungsspannung und dem Vorwärtsstrom der LED.
- Kühlung: Bei höheren Strömen und längeren Betriebszeiten kann eine Kühlung der LED erforderlich sein, um die Lebensdauer zu verlängern und die Leistung zu optimieren.
- Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der LED-Oberfläche nur geeignete, nicht-korrosive Reinigungsmittel.
Die Beachtung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte zu gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KBT KA-3528SYS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT KA-3528SYS LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Frage: Welche Spannung benötige ich für die KBT KA-3528SYS LED?
Antwort: Die typische Vorwärtsspannung beträgt 2.0 V. Beachten Sie, dass Sie zusätzlich einen Vorwiderstand benötigen, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Schäden zu schützen. Die benötigte Spannung hängt von der Schaltung ab, in der die LED eingesetzt wird.
- Frage: Kann ich die KBT KA-3528SYS LED dimmen?
Antwort: Ja, die KBT KA-3528SYS LED kann gedimmt werden. Sie können dies entweder durch die Veränderung des Stroms, der durch die LED fließt (PWM-Dimming), oder durch die Veränderung der Spannung erreichen. Achten Sie darauf, die zulässigen Grenzwerte für Strom und Spannung nicht zu überschreiten.
- Frage: Ist die KBT KA-3528SYS LED wasserdicht?
Antwort: Nein, die KBT KA-3528SYS LED ist nicht wasserdicht. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie ein geeignetes Gehäuse oder eine Schutzbeschichtung, um die LED vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Frage: Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand für die LED?
Antwort: Die Berechnung des Vorwiderstands erfolgt nach folgender Formel: R = (Vs – Vf) / If, wobei R der Widerstand, Vs die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED (2.0V) und If der Vorwärtsstrom der LED (20mA oder 0.02A) ist. Beispiel: Bei einer Versorgungsspannung von 5V ergibt sich R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe an diesem Wert liegt (z.B. 150 Ohm oder 180 Ohm).
- Frage: Welche Lötmethode ist für die KBT KA-3528SYS LED geeignet?
Antwort: Die KBT KA-3528SYS LED ist für die SMT (Surface Mount Technology) Lötmethode geeignet. Achten Sie darauf, die maximale Löttemperatur und -dauer nicht zu überschreiten, um Schäden an der LED zu vermeiden.
- Frage: Wo finde ich weitere technische Datenblätter zur KBT KA-3528SYS LED?
Antwort: Auf unserer Webseite im Downloadbereich finden Sie das ausführliche technische Datenblatt zur KBT KA-3528SYS LED mit allen relevanten Informationen und Spezifikationen.
- Frage: Kann ich die KBT KA-3528SYS LED auch mit einer Knopfzelle betreiben?
Antwort: Ja, die KBT KA-3528SYS LED kann mit einer Knopfzelle betrieben werden, solange die Spannung der Knopfzelle ausreichend ist (in der Regel 3V) und ein passender Vorwiderstand verwendet wird, um den Strom zu begrenzen und die Lebensdauer der LED und der Batterie zu verlängern.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter! Mit der KBT KA-3528SYS LED investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten und erleben Sie die Freude an leuchtenden Ergebnissen!