KBT KA-3528QBS – Strahlendes Blau für Ihre Projekte: Die LED, die begeistert!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der blauen Beleuchtung mit der KBT KA-3528QBS LED. Diese SMD 3528 LED im PLCC-2 Gehäuse ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Ausdruck von Kreativität, Innovation und purer Emotion. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Anwender, diese LED eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Projekte zum Leuchten zu bringen.
Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtend blaue LED Ihre Modellbauprojekte veredelt, Ihre elektronischen Gadgets individualisiert oder Ihren Wohnraum in ein stimmungsvolles Ambiente taucht. Die KBT KA-3528QBS ist nicht einfach nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihrer Fantasie. Mit ihrer kompakten Bauform, der hohen Leuchtkraft und dem weiten Abstrahlwinkel ist sie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Die KBT KA-3528QBS besticht durch ihre technischen Eigenschaften, die eine zuverlässige und langlebige Performance garantieren. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Bauform: SMD 3528 (Surface Mounted Device)
- Gehäuse: PLCC-2 (Plastic Leaded Chip Carrier)
- Farbe: Blau
- Lichtstärke: 150 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 120°
Diese Daten sind jedoch nur die halbe Wahrheit. Die wahre Stärke der KBT KA-3528QBS liegt in ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, einzigartige Lichteffekte zu erzeugen. Mit einer Leuchtkraft von 150 mcd erzeugt diese LED ein helles und klares blaues Licht, das sofort ins Auge fällt. Der breite Abstrahlwinkel von 120° sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und ermöglicht es, große Flächen zu beleuchten.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die KBT KA-3528QBS ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dieser blauen LED den letzten Schliff und setzen Sie beeindruckende Akzente. Ob Flugzeuge, Schiffe oder Autos – die KBT KA-3528QBS sorgt für realistische und detailgetreue Beleuchtung.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED für Ihre eigenen Elektronikprojekte, wie z.B. blinkende LEDs, Lauflichteffekte oder zur Anzeige von Statusmeldungen. Die einfache Handhabung und die geringe Größe machen die Integration in Ihre Schaltungen zum Kinderspiel.
- Ambientebeleuchtung: Schaffen Sie eine stimmungsvolle Atmosphäre in Ihrem Zuhause mit indirekter Beleuchtung oder setzen Sie gezielte Lichtakzente. Die KBT KA-3528QBS eignet sich ideal für den Einsatz in LED-Streifen oder anderen Beleuchtungssystemen.
- Hintergrundbeleuchtung: Nutzen Sie die LED, um Displays, Schalter oder andere Bedienelemente dezent zu beleuchten. Die blaue Farbe sorgt für einen modernen und eleganten Look.
- KFZ-Bereich: Individualisieren Sie Ihr Fahrzeug mit blauer Innenraumbeleuchtung oder setzen Sie auffällige Akzente im Außenbereich. Achten Sie jedoch darauf, die geltenden Vorschriften und Gesetze zu beachten.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der KBT KA-3528QBS. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Vorteile, die überzeugen
Die KBT KA-3528QBS bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Leuchtkraft: Mit 150 mcd erzeugt die LED ein helles und gut sichtbares blaues Licht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Abstrahlwinkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
- Kompakte Bauform: Die SMD 3528 Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Die KBT KA-3528QBS ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen somit langfristige Freude an Ihren Projekten.
- Energieeffizient: LEDs sind bekannt für ihren geringen Energieverbrauch, was die KBT KA-3528QBS zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Robustes Gehäuse: Das PLCC-2 Gehäuse schützt die LED vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit.
Entscheiden Sie sich für die KBT KA-3528QBS und profitieren Sie von all diesen Vorteilen. Sie werden begeistert sein!
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten der KBT KA-3528QBS:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 3528 |
Gehäuse | PLCC-2 |
Farbe | Blau |
Wellenlänge | 460-470 nm (typisch) |
Lichtstärke | 150 mcd (typisch) |
Abstrahlwinkel | 120° |
Vorwärtsspannung | 3.0-3.4 V (typisch) |
Vorwärtsstrom | 20 mA (typisch) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Löttemperatur | 260°C (max. 5 Sekunden) |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte typische Werte sind und je nach Produktionscharge variieren können. Für genaue Spezifikationen empfehlen wir, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Hinweise zur Verarbeitung
Um die KBT KA-3528QBS optimal zu nutzen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise zur Verarbeitung:
- ESD-Schutz: LEDs sind empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Tragen Sie daher beim Umgang mit der LED eine ESD-Schutzarmband oder arbeiten Sie an einem ESD-geschützten Arbeitsplatz.
- Löten: Verwenden Sie beim Löten eine Löttemperatur von maximal 260°C und löten Sie nicht länger als 5 Sekunden. Vermeiden Sie eine zu hohe Löttemperatur, da diese die LED beschädigen kann.
- Stromversorgung: Betreiben Sie die LED mit einem Vorwiderstand oder einer Konstantstromquelle, um den Strom auf den empfohlenen Wert von 20 mA zu begrenzen. Eine Überschreitung des maximal zulässigen Stroms kann die Lebensdauer der LED verkürzen oder sie sogar zerstören.
- Kühlung: Bei höheren Strömen oder längeren Betriebszeiten kann eine Kühlung der LED erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass Sie lange Freude an Ihrer KBT KA-3528QBS LED haben werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KBT KA-3528QBS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur KBT KA-3528QBS LED:
Frage: Welche Vorwiderstand benötige ich für die LED?
Antwort: Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung ab. Verwenden Sie die Formel R = (Vsupply – Vf) / If, wobei Vsupply die Versorgungsspannung, Vf die Vorwärtsspannung der LED (3.0-3.4V) und If der Vorwärtsstrom (20mA = 0.02A) ist. Beispiel: Bei einer Versorgungsspannung von 5V ergibt sich R = (5V – 3.2V) / 0.02A = 90 Ohm. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe an diesem Wert liegt, z.B. 100 Ohm.
Frage: Kann ich die LED auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Antwort: Nein, betreiben Sie die LED nicht ohne Vorwiderstand oder Konstantstromquelle mit einer höheren Spannung. Dies führt zur Überhitzung und Zerstörung der LED.
Frage: Ist die LED wasserdicht?
Antwort: Nein, die KBT KA-3528QBS ist nicht wasserdicht. Sie ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen benötigen Sie eine spezielle wasserdichte LED.
Frage: Wie kann ich die Helligkeit der LED steuern?
Antwort: Sie können die Helligkeit der LED durch Anpassen des Vorwärtsstroms steuern. Dies kann durch Variation des Vorwiderstandswerts oder durch Verwendung einer Konstantstromquelle mit einstellbarem Strom erfolgen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Pulsweitenmodulation (PWM), bei der die LED mit einer bestimmten Frequenz ein- und ausgeschaltet wird. Die Helligkeit wird durch das Verhältnis zwischen Ein- und Ausschaltzeit bestimmt.
Frage: Was bedeutet SMD 3528?
Antwort: SMD steht für „Surface Mounted Device“, was bedeutet, dass die LED auf der Oberfläche einer Leiterplatte montiert wird. 3528 bezieht sich auf die Abmessungen des LED-Gehäuses, nämlich 3.5 mm x 2.8 mm.
Frage: Wo finde ich das Datenblatt für die LED?
Antwort: Suchen Sie online nach „KBT KA-3528QBS Datenblatt“. In der Regel finden Sie das Datenblatt auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronikdistributoren.
Frage: Ist die LED RoHS-konform?
Antwort: Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt, um die RoHS-Konformität zu bestätigen. RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ und beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.