Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBPC808 DIO - Brückengleichrichter

KBPC808 DIO – Brückengleichrichter, 800 V, 8 A

0,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: aedc58ddddac Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBPC808 DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Wo der KBPC808 DIO glänzt
    • Warum der KBPC808 DIO die richtige Wahl ist
    • Ein Blick ins Detail: Das KBPC-Gehäuse
    • Montagehinweise für den KBPC808 DIO
    • Alternativen zum KBPC808 DIO
    • Der KBPC808 DIO – Ein Bauteil mit Zukunft
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBPC808 DIO
      • 1. Welche Polung haben die Anschlüsse des KBPC808 DIO?
      • 2. Kann ich den KBPC808 DIO auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
      • 3. Benötige ich einen Kühlkörper für den KBPC808 DIO?
      • 4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des KBPC808 DIO überschreite?
      • 5. Ist der KBPC808 DIO für den Einsatz im Freien geeignet?
      • 6. Wo finde ich detailliertere Informationen zum KBPC808 DIO?
      • 7. Kann ich den KBPC808 DIO auch für andere Anwendungen verwenden als die oben genannten?

KBPC808 DIO – Der zuverlässige Brückengleichrichter für Ihre Projekte

Sie suchen nach einer soliden und effizienten Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom in Ihren elektronischen Schaltungen? Der KBPC808 DIO Brückengleichrichter mit 800 V und 8 A ist die Antwort! Dieses robuste Bauteil ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu anspruchsvollen industriellen Steuerungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber mächtigen Helfers!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir ins Detail gehen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die den KBPC808 DIO auszeichnen:

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 800 V
  • Durchlassstrom (IF): 8 A
  • Spitzenstoßstrom (IFSM): 200 A
  • Durchlassspannung (VF): 1.1 V (typisch)
  • Sperrstrom (IR): 5 µA (typisch)
  • Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C
  • Gehäuse: KBPC

Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der KBPC808 DIO nicht nur eine hohe Spannungsfestigkeit, sondern auch eine beachtliche Strombelastbarkeit bietet. Das macht ihn zu einem vielseitigen Kandidaten für diverse Elektronikprojekte.

Anwendungsbereiche – Wo der KBPC808 DIO glänzt

Die Vielseitigkeit des KBPC808 DIO zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Egal ob für kleine Hobbyprojekte oder für industrielle Anwendungen, der KBPC808 DIO sorgt für eine zuverlässige Gleichrichtung der Eingangsspannung.
  • Ladegeräte: Ob für Batterien, Akkus oder andere Energiespeicher, der KBPC808 DIO ermöglicht eine effiziente Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom für den Ladevorgang.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen sorgt der KBPC808 DIO für die benötigte Gleichspannung, um Motoren präzise und zuverlässig anzusteuern.
  • Wechselrichter: Auch in Wechselrichtern findet der KBPC808 DIO Anwendung, um die Gleichspannung aus Batterien oder Solarzellen in Wechselspannung umzuwandeln.
  • LED-Beleuchtung: Moderne LED-Beleuchtung benötigt eine stabile Gleichspannung. Der KBPC808 DIO sorgt für die korrekte Gleichrichtung und trägt so zur Langlebigkeit und Effizienz der LEDs bei.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit und Robustheit gefragt sind, ist der KBPC808 DIO eine bewährte Komponente für die Gleichrichtung von Strom.

Diese Beispiele zeigen, dass der KBPC808 DIO ein echtes Multitalent ist, das in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielen kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der KBPC808 DIO ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.

Warum der KBPC808 DIO die richtige Wahl ist

Neben den technischen Daten und den vielfältigen Anwendungsbereichen gibt es noch weitere Gründe, die für den KBPC808 DIO sprechen:

  • Zuverlässigkeit: Der KBPC808 DIO ist ein robustes und langlebiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Effizienz: Durch seine geringe Durchlassspannung und seinen geringen Sperrstrom trägt der KBPC808 DIO zu einer hohen Effizienz Ihrer Schaltungen bei.
  • Einfache Integration: Das standardisierte KBPC-Gehäuse ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Kosteneffizienz: Der KBPC808 DIO bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine kostengünstige Lösung für Ihre Gleichrichtungsanforderungen.
  • Breite Verfügbarkeit: Der KBPC808 DIO ist ein weit verbreitetes Bauteil und daher problemlos erhältlich.

Der KBPC808 DIO ist somit eine rundum überzeugende Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses bewährten Brückengleichrichters!

Ein Blick ins Detail: Das KBPC-Gehäuse

Das KBPC-Gehäuse ist ein weit verbreiteter Standard für Brückengleichrichter. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine einfache Montage aus. Die vier Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine einfache Verdrahtung. Das Gehäuse bietet außerdem eine gute Wärmeableitung, was besonders bei höheren Strömen von Vorteil ist.

Montagehinweise für den KBPC808 DIO

Um eine optimale Leistung und Lebensdauer des KBPC808 DIO zu gewährleisten, sollten Sie bei der Montage folgende Hinweise beachten:

  • Korrekte Polung: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung der Anschlüsse. Eine falsche Polung kann zu Schäden am Bauteil und an der Schaltung führen.
  • Wärmeableitung: Bei höheren Strömen ist eine gute Wärmeableitung wichtig, um eine Überhitzung des Bauteils zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper.
  • Mechanische Belastung: Vermeiden Sie übermäßige mechanische Belastungen des Bauteils, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Lötbedingungen: Achten Sie auf die empfohlenen Lötbedingungen, um eine Beschädigung des Bauteils durch zu hohe Temperaturen zu vermeiden.

Durch Beachtung dieser Hinweise stellen Sie sicher, dass der KBPC808 DIO optimal funktioniert und eine lange Lebensdauer erreicht.

Alternativen zum KBPC808 DIO

Obwohl der KBPC808 DIO eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es natürlich auch Alternativen. Die Wahl der richtigen Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Hier sind einige Beispiele:

  • KBPC5010 (5A, 1000V): Wenn Sie einen geringeren Strombedarf, aber eine höhere Spannungsfestigkeit benötigen.
  • GBPC3510 (35A, 1000V): Für Anwendungen mit deutlich höherem Strombedarf.
  • Miniatur-Brückengleichrichter: Für Anwendungen, bei denen es auf eine möglichst kleine Bauform ankommt.

Vergleichen Sie die technischen Daten und die Preise der verschiedenen Alternativen, um die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Der KBPC808 DIO – Ein Bauteil mit Zukunft

In einer Welt, die immer stärker von Elektronik durchdrungen ist, spielen zuverlässige und effiziente Gleichrichter eine entscheidende Rolle. Der KBPC808 DIO ist ein bewährtes Bauteil, das sich seit Jahren in zahlreichen Anwendungen bewährt hat. Seine Robustheit, seine Vielseitigkeit und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Elektronikentwickler und Hobbybastler gleichermaßen.

Ob Sie ein neues Netzteil entwickeln, ein Ladegerät bauen oder eine Motorsteuerung verbessern möchten, der KBPC808 DIO ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den KBPC808 DIO!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBPC808 DIO

1. Welche Polung haben die Anschlüsse des KBPC808 DIO?

Die Polung der Anschlüsse ist auf dem Gehäuse des KBPC808 DIO deutlich gekennzeichnet. Achten Sie auf die Symbole für Wechselstrom (~), Plus (+) und Minus (-).

2. Kann ich den KBPC808 DIO auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der KBPC808 DIO ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +150 °C ausgelegt. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Betriebstemperatur nicht überschritten wird, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.

3. Benötige ich einen Kühlkörper für den KBPC808 DIO?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Höhe des Stroms und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Strömen und hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung des Bauteils zu vermeiden.

4. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung des KBPC808 DIO überschreite?

Wenn Sie die maximale Spannung des KBPC808 DIO überschreiten, kann dies zu einer Beschädigung des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass die maximale Spannung nicht überschritten wird.

5. Ist der KBPC808 DIO für den Einsatz im Freien geeignet?

Der KBPC808 DIO ist nicht speziell für den Einsatz im Freien ausgelegt. Schützen Sie das Bauteil vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

6. Wo finde ich detailliertere Informationen zum KBPC808 DIO?

Detailliertere Informationen zum KBPC808 DIO finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses enthält alle wichtigen technischen Daten, Applikationshinweise und Sicherheitshinweise.

7. Kann ich den KBPC808 DIO auch für andere Anwendungen verwenden als die oben genannten?

Ja, der KBPC808 DIO ist ein vielseitiges Bauteil und kann auch für andere Anwendungen verwendet werden, die eine Gleichrichtung von Wechselstrom erfordern. Achten Sie jedoch darauf, dass die technischen Daten des Bauteils für die jeweilige Anwendung geeignet sind.

Bewertungen: 4.9 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B280C1500RUND - Brückengleichrichter

B280C1500RUND – Brückengleichrichter, 400 V, 1,5 A

3,35 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B140C35A - Brückengleichrichter

B140C35A – Brückengleichrichter, 200 V, 35 A

1,40 €
B70C1000DIP - Brückengleichrichter

B70C1000DIP – Brückengleichrichter, 100 V, 1 A

0,18 €
B560C25A - Brückengleichrichter

B560C25A – Brückengleichrichter, 800 V, 25 A

1,35 €
B70C10A - Brückengleichrichter

B70C10A – Brückengleichrichter, 100 V, 10 A

1,35 €
B280C25A - Brückengleichrichter

B280C25A – Brückengleichrichter, 400 V, 25 A

1,35 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €