Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Brückengleichrichter
KBPC10-15-2506FP - Brückengleichrichter

KBPC10-15-2506FP – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,80 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2cb5a0edb825 Kategorie: Brückengleichrichter
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der KBPC10-15-2506FP glänzt
    • Warum der KBPC10-15-2506FP die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Detail
    • Tipps für den optimalen Einsatz
    • Fazit: Eine Investition in Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBPC10-15-2506FP
    • 1. was bedeutet die Bezeichnung „KBPC10-15-2506FP“?
    • 2. Kann ich den KBPC10-15-2506FP auch für niedrigere Spannungen verwenden?
    • 3. Benötige ich einen Kühlkörper für den KBPC10-15-2506FP?
    • 4. Wie schließe ich den KBPC10-15-2506FP richtig an?
    • 5. was passiert, wenn ich die polarität falsch anschließe?
    • 6. Ist der KBPC10-15-2506FP für den Außeneinsatz geeignet?
    • 7. Kann ich den KBPC10-15-2506FP auch in Schaltungen mit höherer Frequenz verwenden?

KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Projekte

Der KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung legen. Ob für ambitionierte Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen im industriellen Bereich oder als zuverlässige Komponente in Ihren elektronischen Geräten – dieser Brückengleichrichter überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine Leistungsfähigkeit.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem eine gleichmäßige und zuverlässige Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist. Ein unzuverlässiger Gleichrichter kann hier schnell zum Flaschenhals werden, zu Fehlfunktionen führen oder sogar Ihr gesamtes Projekt gefährden. Mit dem KBPC10-15-2506FP können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er verwandelt Wechselstrom (AC) zuverlässig in Gleichstrom (DC) und sorgt so für eine stabile Basis Ihrer Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Damit Sie sich ein genaues Bild von den Leistungsmerkmalen des KBPC10-15-2506FP machen können, hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

  • Spitzensperrspannung: 600 V
  • Durchlassstrom: 25 A
  • Gehäuse: KBPC
  • Montageart: Durchgangsbohrung
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den KBPC10-15-2506FP zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Spitzensperrspannung von 600 V bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen, während der Durchlassstrom von 25 A auch größere Lasten problemlos versorgen kann.

Anwendungsbereiche: Wo der KBPC10-15-2506FP glänzt

Der KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:

  • Netzteile: Als zentrales Element in Netzteilen sorgt er für die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom und damit für die Versorgung elektronischer Geräte.
  • Ladegeräte: Ob für Batterien, Akkus oder andere Energiespeicher – der KBPC10-15-2506FP gewährleistet eine effiziente und sichere Ladung.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird er eingesetzt, um die benötigte Gleichspannung für den Betrieb der Motoren bereitzustellen.
  • Industrielle Anwendungen: In der Industrie findet der Brückengleichrichter Verwendung in einer Vielzahl von Geräten und Anlagen, die eine zuverlässige Gleichstromversorgung benötigen.
  • Erneuerbare Energien: In Solar- und Windkraftanlagen wird er eingesetzt, um den erzeugten Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der dann in Batterien gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden kann.

Die Vielseitigkeit des KBPC10-15-2506FP macht ihn zu einer idealen Wahl für Entwickler, Bastler und professionelle Anwender gleichermaßen. Er bietet die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen, und die Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können.

Warum der KBPC10-15-2506FP die richtige Wahl ist

Neben den bereits genannten technischen Daten und Anwendungsbereichen gibt es noch weitere Gründe, die für den Einsatz des KBPC10-15-2506FP sprechen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der KBPC10-15-2506FP ist für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
  • Robuste Bauweise: Das KBPC-Gehäuse schützt die empfindlichen Bauelemente vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine hohe mechanische Stabilität.
  • Einfache Montage: Dank der Durchgangsbohrung ist die Montage des Brückengleichrichters denkbar einfach und schnell erledigt.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +150°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der KBPC10-15-2506FP bietet eine hohe Leistung zu einem fairen Preis.

Mit dem KBPC10-15-2506FP investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung legen.

Technische Details im Detail

Für alle, die es ganz genau wissen möchten, hier noch einige detailliertere technische Informationen:

Parameter Wert
Maximaler Durchlassstrom (If) 25 A
Spitzensperrspannung (Vrrm) 600 V
Vorwärtsspannung (Vf) 1.1 V (typisch)
Sperrstrom (Ir) 10 µA (typisch)
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55°C bis +150°C
Gehäuse KBPC

Diese detaillierten Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des KBPC10-15-2506FP und ermöglichen es Ihnen, ihn optimal in Ihre Projekte zu integrieren.

Tipps für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des KBPC10-15-2506FP auszuschöpfen, hier noch einige nützliche Tipps:

  • Kühlung: Bei höheren Strömen empfiehlt es sich, den Brückengleichrichter mit einem Kühlkörper zu versehen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzbeschaltung: Eine geeignete Schutzbeschaltung, z.B. mit Varistoren oder Suppressordioden, kann den Brückengleichrichter vor Überspannungen schützen.
  • Korrekte Polung: Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung bei der Installation, um Schäden am Gerät und an der Schaltung zu vermeiden.
  • Dimensionierung: Wählen Sie den Brückengleichrichter so aus, dass er den Anforderungen Ihrer Anwendung hinsichtlich Spannung und Strom genügt.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass der KBPC10-15-2506FP optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Fazit: Eine Investition in Zuverlässigkeit

Der KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner robusten Bauweise, seinen hervorragenden technischen Daten und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des KBPC10-15-2506FP und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBPC10-15-2506FP

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KBPC10-15-2506FP Brückengleichrichter.

1. was bedeutet die Bezeichnung „KBPC10-15-2506FP“?

Die Bezeichnung KBPC10-15-2506FP ist ein Code, der die wichtigsten Eigenschaften des Brückengleichrichters beschreibt. „KBPC“ steht für den Gehäusetyp, „10-15“ könnte interne Fertigungsnummern bezeichnen, „25“ für den maximalen Durchlassstrom von 25 Ampere und „06“ für die Spitzensperrspannung von 600 Volt. „FP“ kann weitere spezifische Merkmale oder die Bauform beschreiben.

2. Kann ich den KBPC10-15-2506FP auch für niedrigere Spannungen verwenden?

Ja, der KBPC10-15-2506FP kann problemlos für niedrigere Spannungen als 600 V verwendet werden. Die Spitzensperrspannung gibt die maximale Spannung an, die der Gleichrichter aushalten kann. Solange die Spannung Ihrer Anwendung unter diesem Wert liegt, ist der Betrieb sicher.

3. Benötige ich einen Kühlkörper für den KBPC10-15-2506FP?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Strom ab, der durch den Brückengleichrichter fließt. Bei hohen Strömen (nahe 25 A) oder bei hohen Umgebungstemperaturen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer des Bauelements zu verlängern. Bei niedrigeren Strömen ist ein Kühlkörper in der Regel nicht notwendig.

4. Wie schließe ich den KBPC10-15-2506FP richtig an?

Der KBPC10-15-2506FP hat vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom (AC) Eingang und zwei für den Gleichstrom (DC) Ausgang. Achten Sie darauf, dass Sie die AC-Anschlüsse an die Wechselstromquelle und die DC-Anschlüsse an die Last anschließen. Die Polarität des DC-Ausgangs ist auf dem Gehäuse gekennzeichnet (+ und -).

5. was passiert, wenn ich die polarität falsch anschließe?

Eine falsche Polarität am DC-Ausgang kann zu Schäden an der angeschlossenen Last führen. Im schlimmsten Fall kann die Last zerstört werden. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung bei der Installation.

6. Ist der KBPC10-15-2506FP für den Außeneinsatz geeignet?

Der KBPC10-15-2506FP ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Wenn er im Freien verwendet werden soll, muss er vor Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit, Regen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern. Ein geeignetes Gehäuse ist hier empfehlenswert.

7. Kann ich den KBPC10-15-2506FP auch in Schaltungen mit höherer Frequenz verwenden?

Der KBPC10-15-2506FP ist primär für Anwendungen mit Netzfrequenz (50/60 Hz) ausgelegt. Bei höheren Frequenzen können die Schaltverluste zunehmen und die Effizienz des Gleichrichters beeinträchtigen. Für Hochfrequenzanwendungen sind spezielle Gleichrichterdioden besser geeignet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 773

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

B560C10A - Brückengleichrichter

B560C10A – Brückengleichrichter, 800 V, 10 A

1,35 €
B80C3700-WW+ - Brückengleichrichter

B80C3700-WW+ – Brückengleichrichter, 200 V, 3,7 A

1,18 €
B700C1000DIP - Brückengleichrichter

B700C1000DIP – Brückengleichrichter, 1000 V, 1 A

0,18 €
B70C1500RUND - Brückengleichrichter

B70C1500RUND – Brückengleichrichter, 100 V, 1,5 A

0,25 €
B700C1500RUND - Brückengleichrichter

B700C1500RUND – Brückengleichrichter, 1000 V, 1,5 A

0,20 €
B420C10A - Brückengleichrichter

B420C10A – Brückengleichrichter, 600 V, 10 A

1,35 €
B420C25A - Brückengleichrichter

B420C25A – Brückengleichrichter, 600 V, 25 A

1,35 €
B70C35A - Brückengleichrichter

B70C35A – Brückengleichrichter, 100 V, 35 A

1,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,80 €