KAISER 9155-62 – Der perfekte Putzausgleich für Ihre Installationen
Kennen Sie das Problem? Sie renovieren, sanieren oder bauen neu und stehen vor der Herausforderung, dass Ihre Unterputzdosen nach dem Verputzen zu tief in der Wand sitzen? Das ist nicht nur unschön, sondern kann auch die Funktionalität Ihrer Elektroinstallation beeinträchtigen. Mit dem KAISER 9155-62 Hohlwand Putzausgleich-Ring gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Dieser innovative Ausgleichsring sorgt für einen sauberen und professionellen Abschluss Ihrer Installationen – einfach, schnell und zuverlässig.
Warum der KAISER 9155-62 Putzausgleich-Ring die ideale Lösung ist
Der KAISER 9155-62 ist mehr als nur ein einfacher Ausgleichsring. Er ist ein durchdachtes Produkt, das Ihnen die Arbeit erleichtert und für ein perfektes Ergebnis sorgt. Mit einer Höhe von 20 mm und einem Schraubabstand von 60 mm ist er optimal auf gängige Hohlwanddosen abgestimmt. Doch was macht diesen Ausgleichsring so besonders?
Präzision und Passgenauigkeit
Der KAISER 9155-62 wurde mit höchster Präzision gefertigt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Er schließt bündig mit der Wand ab und sorgt so für ein harmonisches Gesamtbild. Dank des standardisierten Schraubabstands von 60 mm ist er mit den meisten handelsüblichen Hohlwanddosen kompatibel. Das bedeutet für Sie: kein langes Suchen nach passenden Komponenten, sondern eine einfache und schnelle Montage.
Robustheit und Langlebigkeit
Der KAISER 9155-62 besteht aus hochwertigem, robustem Material, das auch starken Belastungen standhält. Egal ob Sie ihn in einem privaten Wohnraum oder in einem gewerblichen Umfeld einsetzen, auf seine Zuverlässigkeit können Sie sich verlassen. Er ist resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen und somit auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. So können Sie sicher sein, dass Ihre Installationen auch langfristig optimal geschützt sind.
Einfache und schnelle Montage
Die Montage des KAISER 9155-62 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker oder Elektriker problemlos durchgeführt werden. Dank der praktischen Schraublöcher lässt sich der Ausgleichsring schnell und sicher an der Hohlwanddose befestigen. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Fertigstellung Ihres Projekts.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der KAISER 9155-62 ist nicht nur für den Einsatz in Neubauten geeignet, sondern auch ideal für Renovierungen und Sanierungen. Er kann verwendet werden, um Unterputzdosen auszugleichen, die durch Putzarbeiten zu tief in der Wand sitzen. Auch bei der Installation von Smart-Home-Komponenten, Schaltern, Steckdosen oder Dimmern ist er eine wertvolle Hilfe. Mit dem KAISER 9155-62 sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.
Die Vorteile des KAISER 9155-62 auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vorteile des KAISER 9155-62 noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Perfekter Putzausgleich für Hohlwanddosen
- Präzise gefertigt und passgenau
- Robust und langlebig
- Einfache und schnelle Montage
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Standardisierter Schraubabstand von 60 mm
- Höhe von 20 mm für optimalen Ausgleich
- Geeignet für Neubauten, Renovierungen und Sanierungen
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des KAISER 9155-62 auf einen Blick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | KAISER 9155-62 |
Typ | Hohlwand Putzausgleich-Ring |
Höhe | 20 mm |
Schraubabstand | 60 mm |
Material | Robustes Kunststoffmaterial |
Einsatzbereich | Hohlwände |
Geeignet für | Unterputzdosen, Schalter, Steckdosen, Dimmer, Smart-Home-Komponenten |
Anwendungsbeispiele für den KAISER 9155-62
Der KAISER 9155-62 ist ein echtes Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie er Ihnen helfen kann:
- Renovierung eines Badezimmers: Nach dem Verfliesen der Wände sitzen die Unterputzdosen für Spiegelbeleuchtung oder Steckdosen oft zu tief. Mit dem KAISER 9155-62 gleichen Sie diesen Unterschied mühelos aus und sorgen für einen perfekten Abschluss.
- Installation einer Smart-Home-Steuerung: Moderne Smart-Home-Systeme erfordern oft den Einbau zusätzlicher Komponenten in Unterputzdosen. Mit dem KAISER 9155-62 schaffen Sie den nötigen Platz und sorgen für eine saubere Installation.
- Sanierung eines Altbaus: In Altbauten sind die Wände oft uneben und die Unterputzdosen nicht optimal positioniert. Mit dem KAISER 9155-62 gleichen Sie Unebenheiten aus und sorgen für eine moderne und funktionale Elektroinstallation.
- Neubau eines Hauses: Auch im Neubau kann es durch Putzarbeiten zu Abweichungen kommen. Mit dem KAISER 9155-62 stellen Sie sicher, dass alle Unterputzdosen bündig mit der Wand abschließen und ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Tipps und Tricks für die Montage
Um Ihnen die Montage des KAISER 9155-62 so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir noch einige nützliche Tipps und Tricks für Sie:
- Vorbereitung ist alles: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien griffbereit haben. Dazu gehören ein Schraubenzieher, eine Wasserwaage, eventuell eine Bohrmaschine und natürlich die KAISER 9155-62 Ausgleichsringe.
- Prüfen Sie die Passgenauigkeit: Bevor Sie den Ausgleichsring festschrauben, prüfen Sie, ob er optimal auf die Hohlwanddose passt. Bei Bedarf können Sie ihn leicht anpassen.
- Achten Sie auf die Ausrichtung: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der Ausgleichsring waagerecht oder senkrecht ausgerichtet ist. Dies ist besonders wichtig bei der Installation von Schaltern und Steckdosen.
- Nicht zu fest anziehen: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da dies das Material beschädigen könnte. Ein leichter Zug reicht in der Regel aus, um den Ausgleichsring sicher zu befestigen.
- Reinigen Sie die Oberfläche: Bevor Sie den Ausgleichsring montieren, reinigen Sie die Oberfläche der Hohlwanddose und der Wand gründlich. So stellen Sie sicher, dass der Ausgleichsring optimal haftet.
Ihr Partner für professionelle Elektroinstallationen
Wir von [Ihr Shop Name] sind Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um das Thema Elektroinstallation. Bei uns finden Sie nicht nur den KAISER 9155-62 Hohlwand Putzausgleich-Ring, sondern auch eine große Auswahl an weiteren hochwertigen Produkten für Ihre Projekte. Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine persönliche Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und für ein perfektes Ergebnis zu sorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KAISER 9155-62
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum KAISER 9155-62 Hohlwand Putzausgleich-Ring:
1. Für welche Hohlwanddosen ist der KAISER 9155-62 geeignet?
Der KAISER 9155-62 ist für alle gängigen Hohlwanddosen mit einem Schraubabstand von 60 mm geeignet.
2. Kann ich den KAISER 9155-62 auch in Feuchträumen verwenden?
Ja, der KAISER 9155-62 ist aus robustem Material gefertigt und resistent gegen Feuchtigkeit. Er kann daher auch in Feuchträumen wie Badezimmern oder Kellern eingesetzt werden.
3. Wie viele Ausgleichsringe benötige ich für eine Unterputzdose?
In der Regel reicht ein Ausgleichsring pro Unterputzdose aus. Bei größeren Unebenheiten oder tieferliegenden Dosen können Sie jedoch auch mehrere Ausgleichsringe übereinander montieren.
4. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Nein, für die Montage des KAISER 9155-62 benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenzieher und eventuell eine Wasserwaage reichen in der Regel aus.
5. Kann ich den KAISER 9155-62 auch für andere Zwecke verwenden?
Der KAISER 9155-62 ist in erster Linie für den Putzausgleich von Hohlwanddosen konzipiert. Er kann aber auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen ein Abstand zwischen Wand und Befestigungspunkt benötigt wird.
6. Ist der KAISER 9155-62 wiederverwendbar?
Ja, der KAISER 9155-62 kann bei Bedarf wiederverwendet werden. Lösen Sie einfach die Schrauben und entfernen Sie den Ausgleichsring von der Hohlwanddose.
7. Wie reinige ich den KAISER 9155-62?
Der KAISER 9155-62 kann einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
8. Was mache ich, wenn der Schraubabstand meiner Hohlwanddose nicht 60 mm beträgt?
Der KAISER 9155-62 ist für einen Schraubabstand von 60 mm ausgelegt. Falls Ihre Hohlwanddose einen anderen Schraubabstand hat, empfehlen wir Ihnen, nach einem passenden Ausgleichsring mit dem entsprechenden Schraubabstand zu suchen oder auf alternative Befestigungsmethoden zurückzugreifen.