K-TR 0,16A – Der zuverlässige Schutz für Ihre Elektronik: G-Sicherungseinsatz, 5x20mm, träge, 0,160 A
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Sicherheit Hand in Hand gehen, ist der K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz ein unverzichtbarer Partner. Stellen Sie sich vor, Ihre wertvollen elektronischen Geräte sind ständig einer unsichtbaren Gefahr ausgesetzt – plötzlichen Spannungsspitzen, die verheerende Schäden anrichten können. Hier kommt der K-TR 0,16A ins Spiel, ein winziger Held, der Ihre Geräte vor diesen Gefahren schützt.
Dieser hochwertige G-Sicherungseinsatz im kompakten 5x20mm Format ist speziell dafür konzipiert, Ihre Geräte zuverlässig vor Überstrom zu schützen. Seine träge Charakteristik (T) sorgt dafür, dass kurzzeitige Stromspitzen, die beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes auftreten können, toleriert werden, ohne die Sicherung sofort auszulösen. Dies verhindert unnötige Ausfälle und schützt Ihre Geräte nachhaltig.
Mit einem Nennstrom von 0,160 A ist der K-TR 0,16A ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von empfindlichen Messgeräten bis hin zu kleinen elektronischen Schaltungen. Er bietet einen präzisen und zuverlässigen Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Warum der K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz die richtige Wahl ist
In einer Zeit, in der wir uns immer mehr auf elektronische Geräte verlassen, ist der Schutz dieser Geräte von entscheidender Bedeutung. Der K-TR 0,16A bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Sicherheitsbedürfnisse machen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Überstrom und Kurzschlüssen.
- Träge Charakteristik: Verhindert unnötige Auslösungen durch kurzzeitige Stromspitzen.
- Kompaktes Design: Passt in Standard-Sicherungshalter für 5x20mm Sicherungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von elektronischen Geräten und Anwendungen.
- Hohe Qualität: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Der K-TR 0,16A ist mehr als nur eine Sicherung; er ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind, und hilft Ihnen, teure Reparaturen und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | G-Sicherungseinsatz |
Bauform | 5x20mm |
Nennstrom | 0,160 A |
Auslösecharakteristik | Träge (T) |
Nennspannung | Je nach Herstellerangabe (bitte Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Nennspannung je nach Hersteller variieren kann. Es ist daher wichtig, vor der Verwendung das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der Sicherungseinsatz für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche des K-TR 0,16A
Die Vielseitigkeit des K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Mess- und Regeltechnik: Schutz empfindlicher Messgeräte und Regler vor Überstrom.
- Kleine elektronische Schaltungen: Absicherung von Schaltungen in Hobbyprojekten und Prototypen.
- Beleuchtungstechnik: Schutz von LED-Treibern und anderen elektronischen Komponenten in Beleuchtungssystemen.
- Haushaltsgeräte: Einsatz in bestimmten Haushaltsgeräten zur Absicherung interner Schaltungen.
- Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten in Modellbauanwendungen.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungsbereiche. Der K-TR 0,16A ist überall dort eine gute Wahl, wo ein zuverlässiger Schutz vor Überstrom bei geringen Strömen erforderlich ist.
Die richtige Sicherung für Ihre Bedürfnisse finden
Die Wahl der richtigen Sicherung ist entscheidend für den Schutz Ihrer Geräte. Achten Sie bei der Auswahl des K-TR 0,16A oder einer anderen Sicherung auf folgende Punkte:
- Nennstrom: Der Nennstrom der Sicherung muss dem maximal zulässigen Strom des zu schützenden Gerätes entsprechen oder etwas höher sein.
- Auslösecharakteristik: Wählen Sie die passende Auslösecharakteristik (träge, mittelträge, flink) je nach Art der Anwendung und den zu erwartenden Stromspitzen.
- Bauform: Stellen Sie sicher, dass die Bauform der Sicherung (z.B. 5x20mm) mit dem vorhandenen Sicherungshalter kompatibel ist.
- Nennspannung: Die Nennspannung der Sicherung muss mindestens der maximalen Spannung im Stromkreis entsprechen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Sicherung die richtige für Ihre Bedürfnisse ist, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ein kleiner Helfer mit großer Wirkung
Der K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz mag klein und unscheinbar wirken, aber seine Wirkung ist enorm. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut durchdachten elektronischen Schaltung und schützt Ihre Geräte vor kostspieligen Schäden. Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Elektronik und vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit des K-TR 0,16A.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz:
- Was bedeutet „träge“ bei einer Sicherung?
- Eine träge Sicherung (auch als T-Sicherung bezeichnet) löst nicht sofort bei einer kurzzeitigen Stromspitze aus. Sie toleriert kurzzeitige Überströme, wie sie beispielsweise beim Einschalten eines Gerätes auftreten können. Dies verhindert unnötige Auslösungen und ist ideal für Geräte mit hohen Einschaltströmen.
- Wie erkenne ich, dass eine Sicherung defekt ist?
- Eine defekte Sicherung kann durch Sichtprüfung erkannt werden. Oft ist der Draht im Inneren der Sicherung durchgebrannt oder das Glasgehäuse ist geschwärzt. Alternativ kann die Sicherung mit einem Multimeter auf Durchgang geprüft werden. Zeigt das Multimeter keinen Durchgang an, ist die Sicherung defekt.
- Kann ich eine Sicherung mit einem höheren Nennstrom verwenden?
- Nein, das ist nicht empfehlenswert. Die Verwendung einer Sicherung mit einem höheren Nennstrom als erforderlich kann dazu führen, dass das Gerät im Falle eines Überstroms nicht ausreichend geschützt ist und beschädigt wird. Verwenden Sie immer eine Sicherung mit dem empfohlenen Nennstrom.
- Wo finde ich den passenden Sicherungshalter für den K-TR 0,16A?
- Der K-TR 0,16A G-Sicherungseinsatz ist für Standard-Sicherungshalter im Format 5x20mm geeignet. Diese Sicherungshalter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich (z.B. für Leiterplattenmontage, für Schalttafeleinbau). Sie finden passende Sicherungshalter in unserem Shop oder im Fachhandel.
- Was bedeutet die Angabe „5x20mm“?
- Die Angabe „5x20mm“ bezieht sich auf die Abmessungen des Sicherungseinsatzes. „5“ steht für den Durchmesser (5mm) und „20“ für die Länge (20mm) des Sicherungseinsatzes.
- Ist der K-TR 0,16A für Gleich- und Wechselstrom geeignet?
- Der K-TR 0,16A ist sowohl für Gleich- als auch für Wechselstrom geeignet. Beachten Sie jedoch die maximale Nennspannung der Sicherung, die je nach Hersteller unterschiedlich sein kann.
- Wie entsorge ich eine defekte Sicherung richtig?
- Defekte Sicherungen sollten fachgerecht entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder einem Recyclinghof nach den entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten. In der Regel können Sicherungen über den Elektroschrott entsorgt werden.