JOK 20 030 – Die Abisolierzange für Flachkabel, die Ihre Arbeit erleichtert
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie an einem komplexen Projekt arbeiten und jede Minute zählt? Wenn Präzision und Effizienz entscheidend sind, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen? Dann ist die JOK 20 030 Abisolierzange für Flachkabel Ihr neuer, unverzichtbarer Partner. Diese Zange ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Nerven und die Qualität Ihrer Arbeit.
Mit der JOK 20 030 gehören frustrierende Abisolierversuche der Vergangenheit an. Vergessen Sie beschädigte Leiter und unnötige Unterbrechungen. Diese Zange wurde speziell für Flachkabel (FKZ Flat) entwickelt und bietet Ihnen eine außergewöhnliche Leistung, die Ihre Arbeit spürbar verbessert.
Präzision und Komfort in Perfektion
Die JOK 20 030 Abisolierzange ist auf höchste Präzision ausgelegt. Der einstellbare Abisolierbereich von 0,75 bis 2,5 mm² ermöglicht es Ihnen, Kabel unterschiedlicher Stärke exakt und sauber zu bearbeiten. So vermeiden Sie Beschädigungen der Innenleiter und gewährleisten eine optimale elektrische Verbindung. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
Aber nicht nur die Präzision überzeugt. Auch der Komfort wurde bei der Entwicklung dieser Zange großgeschrieben. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Das geringe Gewicht von nur 166 mm sorgt für eine optimale Handhabung und Kontrolle.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos und präzise Flachkabel abisolieren, ohne sich Gedanken über Beschädigungen oder unsaubere Ergebnisse machen zu müssen. Die JOK 20 030 macht es möglich. Sie werden die Zeitersparnis und die verbesserte Qualität Ihrer Arbeit sofort bemerken.
Die Vorteile der JOK 20 030 im Überblick
- Präzises Abisolieren: Einstellbarer Abisolierbereich von 0,75 bis 2,5 mm² für saubere und exakte Ergebnisse.
- Spezielle Flachkabel-Eignung (FKZ Flat): Optimiert für die Bearbeitung von Flachkabeln.
- Ergonomisches Design: Komfortabler Griff für ermüdungsfreies Arbeiten.
- Robuste Bauweise: Langlebige Konstruktion für den täglichen Einsatz.
- Kompakte Größe: 166 mm Länge für optimale Handhabung und Kontrolle.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | JOK 20 030 Abisolierzange für Flachkabel |
Kabeltyp | Flachkabel (FKZ Flat) |
Abisolierbereich | 0,75 – 2,5 mm² |
Länge | 166 mm |
Gewicht | (Bitte Gewicht ergänzen, da nicht bekannt) |
Für wen ist die JOK 20 030 die richtige Wahl?
Die JOK 20 030 Abisolierzange ist ideal für:
- Elektriker und Elektroinstallateure: Für professionelle Installationen und Reparaturen.
- Elektroniker: Für den präzisen Umgang mit Flachkabeln in elektronischen Geräten.
- Modellbauer: Für detaillierte Arbeiten, bei denen es auf Präzision ankommt.
- Heimwerker mit hohen Ansprüchen: Für alle, die Wert auf Qualität und professionelle Ergebnisse legen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die JOK 20 030 wird Ihre Arbeit mit Flachkabeln erheblich vereinfachen und verbessern. Sie werden die Präzision, den Komfort und die Langlebigkeit dieser Zange zu schätzen wissen.
Die JOK 20 030 – Mehr als nur eine Zange
Investieren Sie in die JOK 20 030 und erleben Sie den Unterschied. Sie werden nicht nur Ihre Arbeit erleichtern, sondern auch die Qualität Ihrer Ergebnisse steigern. Stellen Sie sich vor, wie Sie Projekte schneller und effizienter abschließen können, ohne sich Gedanken über unsaubere Abisolierarbeiten machen zu müssen. Die JOK 20 030 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein perfektes Ergebnis benötigen.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre JOK 20 030 Abisolierzange noch heute. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur JOK 20 030 Abisolierzange
1. Für welche Kabeltypen ist die JOK 20 030 geeignet?
Die JOK 20 030 ist speziell für Flachkabel (FKZ Flat) mit einem Querschnitt von 0,75 bis 2,5 mm² konzipiert. Sie eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen präzises und sauberes Abisolieren von Flachkabeln erforderlich ist.
2. Kann ich mit dieser Zange auch andere Kabeltypen abisolieren?
Obwohl die JOK 20 030 primär für Flachkabel entwickelt wurde, kann sie unter Umständen auch für andere Kabeltypen mit ähnlichen Querschnitten verwendet werden. Wir empfehlen jedoch, für andere Kabeltypen spezialisierte Abisolierzangen zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Beschädigungen zu vermeiden.
3. Wie stelle ich den richtigen Abisolierbereich ein?
Die JOK 20 030 verfügt über eine Einstellschraube, mit der Sie den Abisolierbereich präzise auf den jeweiligen Kabelquerschnitt anpassen können. Drehen Sie die Schraube, bis der gewünschte Wert (0,75 bis 2,5 mm²) eingestellt ist. Testen Sie die Einstellung an einem Kabelrest, um sicherzustellen, dass die Isolierung sauber entfernt wird, ohne den Leiter zu beschädigen.
4. Ist die Zange für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, die JOK 20 030 ist aufgrund ihrer robusten Bauweise und präzisen Abisolierleistung ideal für den professionellen Einsatz geeignet. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im täglichen Gebrauch standzuhalten und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
5. Wie lange hält die JOK 20 030 Abisolierzange?
Die Lebensdauer der JOK 20 030 hängt von der Intensität der Nutzung und der Pflege ab. Bei sachgemäßer Handhabung und regelmäßiger Reinigung kann die Zange viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichten. Achten Sie darauf, die Zange nicht übermäßig zu belasten und sie vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen.
6. Wo finde ich Ersatzteile für die JOK 20 030?
Ersatzteile für die JOK 20 030 sind in der Regel über Fachhändler für Werkzeuge und Elektrowerkzeuge erhältlich. Kontaktieren Sie uns oder Ihren lokalen Händler, um Informationen zur Verfügbarkeit und Bestellung von Ersatzteilen zu erhalten.
7. Was mache ich, wenn die Zange nicht richtig abisoliert?
Wenn die JOK 20 030 nicht richtig abisoliert, überprüfen Sie zunächst die Einstellung des Abisolierbereichs. Stellen Sie sicher, dass der Wert korrekt auf den Kabelquerschnitt eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die Klingen auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Reinigen Sie die Klingen gegebenenfalls mit einem sauberen Tuch und etwas Öl. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen Fachmann.