ISO M6 16 SD – Der Schlagdübel für zuverlässige Befestigungen in Technik und IT
Suchen Sie nach einer schnellen, sicheren und dauerhaften Lösung für Befestigungen in Ihren Technik- und IT-Projekten? Der ISO M6 16 SD Schlagdübel mit M6 Gewinde und 25mm Länge ist Ihre Antwort! Dieser Dübel vereint innovative Technik mit einfacher Handhabung und bietet eine außergewöhnliche Haltekraft in einer Vielzahl von Materialien. Verabschieden Sie sich von wackeligen Verbindungen und begrüßen Sie die Stabilität, die Ihre Projekte verdienen.
Warum der ISO M6 16 SD Schlagdübel die ideale Wahl ist
In der Welt der Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, darf man bei der Wahl der Befestigungsmittel keine Kompromisse eingehen. Der ISO M6 16 SD Schlagdübel wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen dieser Branchen gerecht zu werden. Er ist nicht nur ein Befestigungselement, sondern ein Versprechen für dauerhafte und sichere Verbindungen, die Ihre Geräte und Installationen optimal schützen.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren eine hochsensible Serveranlage. Jeder Dübel muss perfekt sitzen, um die Stabilität der gesamten Konstruktion zu gewährleisten. Oder denken Sie an die Befestigung von Kabelkanälen, die eine saubere und sichere Kabelführung ermöglichen. Der ISO M6 16 SD Schlagdübel bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für solche Aufgaben benötigen.
Die Vorteile im Überblick
- Schnelle und einfache Montage: Der Schlagdübel lässt sich mit wenigen Hammerschlägen installieren. Das spart Zeit und reduziert den Aufwand bei Ihren Projekten.
- Hohe Haltekraft: Das spezielle Design des Dübels sorgt für eine feste Verankerung im Untergrund und bietet eine hohe Auszugsfestigkeit.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Beton, Vollziegel, Kalksandstein und andere Baustoffe. Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Technik und IT.
- Korrosionsbeständig: Der Dübel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht Korrosion, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- M6 Gewinde: Das standardisierte M6 Gewinde ermöglicht die Verwendung mit einer Vielzahl von Schrauben und Befestigungselementen.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Länge von 25mm ermöglicht den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Schlagdübel |
Gewindegröße | M6 |
Dübellänge | 16 mm |
Gewindelänge | 25 mm |
Material | Hochwertiger Kunststoff / Stahl (bitte genaue Materialangabe des Herstellers beachten) |
Empfohlene Bohrlochgröße | 6 mm |
Anwendungsbereiche | Beton, Vollziegel, Kalksandstein, etc. |
Anwendungsbereiche in der Technik und IT
Der ISO M6 16 SD Schlagdübel ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Technik und IT Anwendung:
- Befestigung von Serverracks und Netzwerkschränken: Sorgen Sie für die Stabilität Ihrer kritischen Infrastruktur.
- Installation von Kabelkanälen und Kabeltrassen: Schaffen Sie eine ordentliche und sichere Kabelführung.
- Montage von Überwachungskameras und Sicherheitssystemen: Schützen Sie Ihr Eigentum mit zuverlässigen Befestigungen.
- Befestigung von Leuchten und Beleuchtungssystemen: Sorgen Sie für eine optimale Ausleuchtung Ihrer Arbeitsbereiche.
- Installation von Sensoren und Messgeräten: Ermöglichen Sie eine präzise und zuverlässige Datenerfassung.
- Befestigung von Displays und Monitoren: Schaffen Sie ergonomische Arbeitsplätze.
Die Montage – So einfach geht’s
Die Montage des ISO M6 16 SD Schlagdübels ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Handgriffe:
- Bohren Sie ein Loch: Verwenden Sie einen 6mm Bohrer, der für das jeweilige Material geeignet ist. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe.
- Reinigen Sie das Bohrloch: Entfernen Sie Staub und Bohrmehl, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Setzen Sie den Dübel ein: Führen Sie den Dübel in das Bohrloch ein.
- Schlagen Sie den Dübel ein: Verwenden Sie einen Hammer, um den Dübel bündig mit der Oberfläche einzuschlagen.
- Befestigen Sie Ihr Bauteil: Schrauben Sie Ihr Bauteil mit einer passenden M6 Schraube fest.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die zulässige Last des Dübels nicht zu überschreiten. Informieren Sie sich über die Tragfähigkeit des jeweiligen Untergrunds.
Qualität, die überzeugt
Der ISO M6 16 SD Schlagdübel wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Dübel auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Wir wissen, dass in der Technik und IT jede Komponente entscheidend ist. Deshalb setzen wir auf Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen die Sicherheit geben, die Sie benötigen. Mit dem ISO M6 16 SD Schlagdübel investieren Sie in eine zuverlässige und dauerhafte Lösung, die Ihre Projekte optimal unterstützt.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Stabilität
Der ISO M6 16 SD Schlagdübel ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist eine Investition in die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Technik- und IT-Projekte. Mit seiner einfachen Montage, hohen Haltekraft und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Bestellen Sie jetzt den ISO M6 16 SD Schlagdübel und erleben Sie den Unterschied! Sichern Sie sich jetzt die optimale Lösung für Ihre Befestigungsaufgaben und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ISO M6 16 SD Schlagdübel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ISO M6 16 SD Schlagdübel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Für welche Materialien ist der ISO M6 16 SD Schlagdübel geeignet?
Antwort: Der Dübel ist für Beton, Vollziegel, Kalksandstein und andere feste Baustoffe geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Herstellerangaben zur Tragfähigkeit in den jeweiligen Materialien.
Frage 2: Welche Schraubengröße wird für den ISO M6 16 SD Schlagdübel benötigt?
Antwort: Der Dübel ist für Schrauben mit einem M6 Gewinde geeignet.
Frage 3: Kann der ISO M6 16 SD Schlagdübel auch im Außenbereich verwendet werden?
Antwort: Das hängt vom Material des Dübels ab. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben zur Korrosionsbeständigkeit, wenn Sie den Dübel im Außenbereich verwenden möchten. Verwenden Sie idealerweise eine Edelstahlausführung.
Frage 4: Wie tief muss das Bohrloch für den ISO M6 16 SD Schlagdübel sein?
Antwort: Die Bohrlochtiefe sollte etwas größer sein als die Dübellänge, um eine optimale Verankerung zu gewährleisten. Empfohlen wird eine Bohrtiefe von ca. 20 mm.
Frage 5: Ist der ISO M6 16 SD Schlagdübel wiederverwendbar?
Antwort: Schlagdübel sind in der Regel nicht für die Wiederverwendung vorgesehen. Nach dem Entfernen sollten sie durch neue Dübel ersetzt werden, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
Frage 6: Was passiert, wenn der Dübel beim Einschlagen verbogen wird?
Antwort: Ein verbogener Dübel sollte nicht verwendet werden. Er bietet nicht die volle Tragkraft und kann im schlimmsten Fall versagen. Ersetzen Sie den verbogenen Dübel durch einen neuen.
Frage 7: Gibt es eine maximale Last, die der ISO M6 16 SD Schlagdübel tragen kann?
Antwort: Ja, die maximale Last ist abhängig vom Material des Dübels und des Untergrunds. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zur zulässigen Last, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
Frage 8: Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage des ISO M6 16 SD Schlagdübels?
Antwort: Für die Montage benötigen Sie lediglich einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser (6mm) und einen Hammer.