Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IRFR310PBF - MOSFET N-Ch 400V 1

IRFR310PBF – MOSFET N-Ch 400V 1,7A 3,6R TO252AA

0,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 81ebfec7e7bb Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der IRFR310PBF: Dein Schlüssel zu effizienter Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des IRFR310PBF: Wo er glänzt
    • Vorteile des IRFR310PBF im Detail
    • Warum der IRFR310PBF die richtige Wahl für dich ist
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des IRFR310PBF
    • Der IRFR310PBF: Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRFR310PBF

Der IRFR310PBF: Dein Schlüssel zu effizienter Leistungselektronik

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, stellt der IRFR310PBF MOSFET eine überzeugende Lösung dar. Dieser N-Kanal MOSFET, verpackt im robusten TO252AA Gehäuse, kombiniert hohe Spannungsfestigkeit mit bemerkenswerter Strombelastbarkeit und einem überraschend niedrigen Einschaltwiderstand. Doch was bedeutet das konkret für deine Projekte und Anwendungen? Lass uns tiefer in die Materie eintauchen und die Vorteile dieses kleinen Kraftpakets erkunden.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir ins Detail gehen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des IRFR310PBF:

Parameter Wert
Typ N-Kanal MOSFET
Spannung (Vds) 400V
Strom (Id) 1,7A
Einschaltwiderstand (Rds(on)) 3,6 Ohm
Gehäuse TO252AA

Diese Spezifikationen sind beeindruckend, aber was sie wirklich bedeuten, ist, dass der IRFR310PBF eine hervorragende Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen ist, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche des IRFR310PBF: Wo er glänzt

Der IRFR310PBF ist vielseitig einsetzbar. Seine hohe Spannungsfestigkeit von 400V und seine Fähigkeit, Ströme bis zu 1,7A zu schalten, machen ihn ideal für folgende Anwendungen:

  • Schaltnetzteile: In Netzteilen ist Effizienz entscheidend. Der niedrige Einschaltwiderstand des IRFR310PBF minimiert die Verluste und trägt so zu einem höheren Wirkungsgrad bei.
  • LED-Beleuchtung: Steuere LED-Leuchten präzise und effizient. Der MOSFET ermöglicht eine saubere und stabile Stromversorgung, was zu einer längeren Lebensdauer der LEDs führt.
  • DC-DC Wandler: Wandle Gleichspannungen effizient um. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und geringen Verluste machen ihn ideal für DC-DC-Wandler in verschiedenen Geräten.
  • Motorsteuerungen: Steuere kleine Motoren präzise und zuverlässig. Seine Fähigkeit, Ströme zu schalten, macht ihn zu einer guten Wahl für einfache Motorsteuerungen.
  • Leistungsschalter: Schütze deine Schaltungen vor Überlastung. Er kann als elektronischer Schalter eingesetzt werden, um im Fehlerfall schnell zu reagieren.

Stell dir vor, du entwickelst ein energieeffizientes LED-Beleuchtungssystem für dein Smart Home. Der IRFR310PBF ermöglicht es dir, die LEDs präzise zu steuern und gleichzeitig den Energieverbrauch zu minimieren. Oder vielleicht arbeitest du an einem DC-DC-Wandler für ein tragbares Gerät. Seine geringen Verluste tragen dazu bei, die Akkulaufzeit zu verlängern und das Gerät effizienter zu machen.

Vorteile des IRFR310PBF im Detail

Der IRFR310PBF bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen MOSFETs in seiner Klasse abheben:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Die 400V Spannungsfestigkeit bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Geringer Einschaltwiderstand (Rds(on)): Ein niedriger Rds(on) minimiert die Leistungsverluste und erhöht die Effizienz der Schaltung. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer der Komponenten.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht schnelles und präzises Schalten, was besonders in Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern wichtig ist.
  • TO252AA Gehäuse: Das TO252AA Gehäuse ist kompakt und einfach zu montieren. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ist somit ideal für Anwendungen, bei denen Platz und Kühlung eine Rolle spielen.
  • Bleifreie Ausführung: Der IRFR310PBF ist bleifrei und entspricht somit den neuesten Umweltstandards.

Die Kombination aus hoher Leistung, geringen Verlusten und einfacher Handhabung macht den IRFR310PBF zu einer ausgezeichneten Wahl für Elektronikentwickler und Bastler, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.

Warum der IRFR310PBF die richtige Wahl für dich ist

Ob du ein erfahrener Ingenieur bist oder gerade erst anfängst, dich mit Elektronik zu beschäftigen, der IRFR310PBF bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du für deine Projekte benötigst. Seine einfache Handhabung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug in deiner Werkstatt.

Stell dir vor, du hast ein Projekt, bei dem du eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung benötigst. Der IRFR310PBF ist die Lösung. Er ermöglicht es dir, deine Schaltungen optimal zu betreiben und gleichzeitig Energie zu sparen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch nachhaltig ist.

Technische Daten im Detail

Um das Potenzial des IRFR310PBF voll auszuschöpfen, ist ein genauerer Blick auf die technischen Daten unerlässlich. Diese geben Aufschluss über die Grenzen und Möglichkeiten des Bauelements:

  • Drain-Source-Spannung (Vds): 400V (maximal). Diese Spannung darf zwischen Drain und Source nicht überschritten werden, um Schäden am MOSFET zu vermeiden.
  • Gate-Source-Spannung (Vgs): ±20V (maximal). Die Spannung zwischen Gate und Source muss innerhalb dieses Bereiches liegen, um den MOSFET ordnungsgemäß zu betreiben.
  • Drain-Strom (Id): 1,7A (kontinuierlich). Dies ist der maximale Strom, der kontinuierlich durch den MOSFET fließen darf.
  • Puls-Drain-Strom (Idm): 6,8A. Dies ist der maximale Strom, der kurzzeitig (pulsierend) durch den MOSFET fließen darf.
  • Verlustleistung (Pd): 2,8W. Dies ist die maximale Leistung, die der MOSFET in Wärme umwandeln kann. Es ist wichtig, eine ausreichende Kühlung sicherzustellen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Betriebstemperatur (Tj): -55°C bis +150°C. Dies ist der zulässige Temperaturbereich für den Betrieb des MOSFET.
  • Einschaltwiderstand (Rds(on)): 3,6 Ohm (typisch). Dies ist der Widerstand zwischen Drain und Source, wenn der MOSFET eingeschaltet ist. Ein niedrigerer Wert bedeutet geringere Verluste.
  • Gate-Ladung (Qg): 4,6 nC (typisch). Dies ist die Ladung, die benötigt wird, um das Gate des MOSFET ein- oder auszuschalten. Eine geringere Gate-Ladung bedeutet schnellere Schaltzeiten.

Tipps und Tricks für den Einsatz des IRFR310PBF

Um das Beste aus dem IRFR310PBF herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Wärmeableitung: Achte auf eine ausreichende Kühlung, insbesondere bei höheren Strömen und Spannungen. Ein Kühlkörper kann die Wärmeableitung verbessern und die Lebensdauer des MOSFET verlängern.
  • Gate-Vorwiderstand: Verwende einen Gate-Vorwiderstand, um den Strom beim Ein- und Ausschalten des MOSFET zu begrenzen. Dies schützt den MOSFET und reduziert elektromagnetische Interferenzen (EMI).
  • Schutzdiode: Verwende eine Schutzdiode (Freilaufdiode) parallel zur Last, um den MOSFET vor Überspannungen beim Abschalten induktiver Lasten zu schützen.
  • Layout: Achte auf ein sauberes Layout der Leiterplatte, um Störungen zu minimieren und eine optimale Performance zu gewährleisten.

Der IRFR310PBF: Mehr als nur ein Bauelement

Der IRFR310PBF ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen, die unsere Welt ein Stückchen besser machen können. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Ideen verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg führen kannst. Mit seiner Leistung und Effizienz ermöglicht er es dir, Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut funktionieren, sondern auch nachhaltig und zukunftsorientiert sind. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten, die der IRFR310PBF bietet. Er ist bereit, dich auf deinem Weg zu begleiten und deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRFR310PBF

Hier beantworten wir einige häufige Fragen zum IRFR310PBF, um dir bei der Entscheidung und Anwendung zu helfen:

  1. Kann ich den IRFR310PBF parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

    Ja, es ist möglich, MOSFETs parallel zu schalten, um den Strom zu erhöhen. Allerdings sollte man darauf achten, dass die MOSFETs gut aufeinander abgestimmt sind (ähnliche Vgs(th)) und dass die Leiterbahnen so ausgelegt sind, dass der Strom gleichmäßig auf die MOSFETs verteilt wird. Ein kleiner Widerstand in der Source-Leitung jedes MOSFETs kann helfen, den Strom auszugleichen.

  2. Welchen Gate-Vorwiderstand sollte ich verwenden?

    Der Wert des Gate-Vorwiderstands hängt von der Schaltgeschwindigkeit ab, die du erreichen möchtest. Typische Werte liegen zwischen 10 Ohm und 100 Ohm. Ein kleinerer Widerstand ermöglicht schnellere Schaltzeiten, kann aber auch zu höheren Schaltverlusten und EMI führen. Ein größerer Widerstand reduziert die Schaltgeschwindigkeit, kann aber die EMI reduzieren.

  3. Ist der IRFR310PBF ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten MOSFETs ist auch der IRFR310PBF ESD-empfindlich. Es ist wichtig, bei der Handhabung und Verarbeitung ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z.B. eine ESD-sichere Arbeitsumgebung, Erdungsarmbänder und ESD-sichere Verpackungen.

  4. Wo finde ich ein Datenblatt für den IRFR310PBF?

    Ein Datenblatt für den IRFR310PBF findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (Infineon) oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, Kennlinien und Anwendungshinweise.

  5. Kann ich den IRFR310PBF für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der IRFR310PBF eignet sich gut für PWM-Anwendungen. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit und sein niedriger Einschaltwiderstand ermöglichen effiziente PWM-Steuerungen. Achte jedoch darauf, die Verlustleistung im Auge zu behalten und ggf. eine ausreichende Kühlung sicherzustellen.

  6. Wie berechne ich die Verlustleistung im IRFR310PBF?

    Die Verlustleistung im MOSFET setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: den Leitungsverlusten und den Schaltverlusten. Die Leitungsverluste berechnen sich aus dem Quadrat des Stroms multipliziert mit dem Einschaltwiderstand (P_Leitung = I^2 * Rds(on)). Die Schaltverluste hängen von der Schaltfrequenz, der Gate-Ladung und den Schaltzeiten ab. Eine genaue Berechnung der Schaltverluste ist komplexer und erfordert detaillierte Kenntnisse der Schaltung und des MOSFETs.

  7. Gibt es alternative MOSFETs zum IRFR310PBF?

    Ja, es gibt viele alternative MOSFETs zum IRFR310PBF. Einige Beispiele sind der IRLB8721, der IRLZ44N oder der BUZ11. Die Wahl des geeigneten MOSFETs hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung ab.

Bewertungen: 4.9 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

IRLML 0100 - MOSFET

IRLML 0100 – MOSFET, N-CH, 100V, 1,6A, 1,3W, SOT-23

0,32 €
IRF 1404S - MOSFET

IRF 1404S – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, D2-PAK

3,35 €
BUZ 11 - MOSFET

BUZ 11 – MOSFET, N-Kanal, 50 V, 35 A, RDS(on) 0,04 Ohm, TO-220AB

0,99 €
DMG 1012UW7 DII - MOSFET

DMG 1012UW7 DII – MOSFET, N-Kanal, 20V, 1A, RDS(ON) 0,3 Ohm, SOT-323

0,08 €
IRF 2804 - MOSFET

IRF 2804 – MOSFET, N-Kanal, 40 V, 75 A, RDS(on) 0,002 Ohm, TO-220AB

1,85 €
IRFD 014 - MOSFET

IRFD 014 – MOSFET, N-CH, 60V, 1,7A, 1,3W, HD-1

0,71 €
IRF 1404 - MOSFET

IRF 1404 – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, TO-220AB

1,40 €
BUZ 71A - MOSFET

BUZ 71A – MOSFET, N-CH, 50V, 13A, 40W, TO-220

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €