Der IRFP 460LC VIS – Dein Schlüssel zu effizienter Leistung in der Leistungselektronik
Entdecke den IRFP 460LC VIS, einen leistungsstarken N-Kanal MOSFET, der deine Projekte in der Leistungselektronik auf ein neues Level hebt. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen, darunter eine Sperrspannung von 500 V, ein kontinuierlicher Drainstrom von 20 A und ein niedriger Durchlasswiderstand (Rds(on)) von nur 0,27 Ohm, bietet dieser MOSFET die perfekte Balance zwischen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Verpackt im robusten TO-247 Gehäuse, ist der IRFP 460LC VIS bereit, selbst anspruchsvollsten Anwendungen standzuhalten.
Ob du nun Schaltnetzteile entwickelst, Motorsteuerungen optimierst, oder in der erneuerbaren Energietechnik tätig bist, der IRFP 460LC VIS ist dein verlässlicher Partner. Seine Fähigkeit, hohe Spannungen und Ströme mit minimalen Verlusten zu schalten, macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Technische Daten, die überzeugen
Lass uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den IRFP 460LC VIS so besonders machen:
- Typ: N-Kanal MOSFET
- Sperrspannung (Vds): 500 V
- Kontinuierlicher Drainstrom (Id): 20 A
- Puls-Drainstrom (Idm): 80 A
- Durchlasswiderstand (Rds(on)): 0,27 Ohm (bei Vgs = 10 V)
- Gate-Ladung (Qg): 65 nC (typisch)
- Einschaltverzögerungszeit (Td(on)): 15 ns (typisch)
- Ausschaltverzögerungszeit (Td(off)): 42 ns (typisch)
- Leistungsaufnahme (Pd): 190 W
- Gehäuse: TO-247
- Betriebstemperaturbereich: -55 °C bis +150 °C
Diese Spezifikationen zeigen, dass der IRFP 460LC VIS nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst effizient ist. Der niedrige Durchlasswiderstand minimiert die Verlustleistung und sorgt für eine kühlere Betriebstemperatur, was die Lebensdauer des MOSFETs verlängert und die Gesamtzuverlässigkeit des Systems verbessert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der IRFP 460LC VIS ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz:
- Schaltnetzteile: Effiziente und zuverlässige Stromversorgung für elektronische Geräte.
- Motorsteuerungen: Präzise Steuerung von Motoren in Industrieanwendungen und Elektrofahrzeugen.
- Wechselrichter: Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom für Solaranlagen und USV-Systeme.
- Leistungsverstärker: Verstärkung von Signalen in Audio- und Hochfrequenzanwendungen.
- Induktionserwärmung: Schnelles und effizientes Erwärmen von Metallen.
- Beleuchtung: Ansteuerung von LED-Beleuchtungssystemen mit hoher Effizienz.
Die Vielseitigkeit des IRFP 460LC VIS macht ihn zur idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für ihre Leistungselektronik-Projekte suchen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyist bist, dieser MOSFET wird deine Erwartungen übertreffen.
Warum der IRFP 460LC VIS deine beste Wahl ist
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit immer wichtiger werden, ist der IRFP 460LC VIS die ideale Wahl für deine Leistungselektronik-Anwendungen. Hier sind einige Gründe, warum er sich von der Konkurrenz abhebt:
- Hohe Leistung: Mit einer Sperrspannung von 500 V und einem kontinuierlichen Drainstrom von 20 A ist der IRFP 460LC VIS in der Lage, hohe Lasten zu bewältigen.
- Geringe Verluste: Der niedrige Durchlasswiderstand (Rds(on)) minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Robustes Gehäuse: Das TO-247 Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung und schützt den MOSFET vor äußeren Einflüssen.
- Breiter Anwendungsbereich: Der IRFP 460LC VIS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik.
- Zuverlässigkeit: Die hohe Qualität und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Investiere in den IRFP 460LC VIS und erlebe den Unterschied, den ein hochwertiger MOSFET in deinen Projekten machen kann. Steigere die Effizienz, verbessere die Zuverlässigkeit und optimiere die Leistung deiner Schaltungen.
Technische Details im Überblick
Hier ist eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des IRFP 460LC VIS:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Sperrspannung (Vds) | 500 | V |
Kontinuierlicher Drainstrom (Id) | 20 | A |
Puls-Drainstrom (Idm) | 80 | A |
Durchlasswiderstand (Rds(on)) | 0.27 | Ohm |
Leistungsaufnahme (Pd) | 190 | W |
Gehäuse | TO-247 | – |
Diese Tabelle bietet dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter des IRFP 460LC VIS und hilft dir bei der Auswahl des richtigen MOSFETs für deine Anwendung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRFP 460LC VIS
Du hast noch Fragen zum IRFP 460LC VIS? Hier sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die dir weiterhelfen können:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „LC“ im Namen IRFP 460LC VIS?
Antwort: Die Bezeichnung „LC“ steht für „Low Charge“ und deutet darauf hin, dass dieser MOSFET eine geringere Gate-Ladung im Vergleich zu anderen MOSFETs mit ähnlichen Spezifikationen aufweist. Dies führt zu schnelleren Schaltzeiten und geringeren Schaltverlusten.
- Frage: Kann ich den IRFP 460LC VIS parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?
Antwort: Ja, es ist möglich, den IRFP 460LC VIS parallel zu schalten, um den Strom zu erhöhen. Allerdings ist es wichtig, sicherzustellen, dass die MOSFETs gut aufeinander abgestimmt sind und über separate Gate-Widerstände verfügen, um Stromungleichgewichte zu vermeiden.
- Frage: Welche Kühlung wird für den IRFP 460LC VIS empfohlen?
Antwort: Die benötigte Kühlung hängt von der Leistungsaufnahme und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Leistungen ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Temperatur des MOSFETs innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten. Die Größe des Kühlkörpers sollte entsprechend der erwarteten Verlustleistung dimensioniert werden.
- Frage: Ist der IRFP 460LC VIS ESD-empfindlich?
Antwort: Ja, wie alle MOSFETs ist auch der IRFP 460LC VIS ESD-empfindlich. Es ist wichtig, beim Umgang mit dem MOSFET ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes und die Verwendung von antistatischen Arbeitsflächen.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den IRFP 460LC VIS?
Antwort: Ein Datenblatt für den IRFP 460LC VIS findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (Vishay) oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Kennlinien und Anwendungsrichtlinien.
- Frage: Kann ich den IRFP460LC Vis als Ersatz für einen IRFP460 verwenden?
Antwort: Ja, der IRFP460LC VIS kann in den meisten Fällen als direkter Ersatz für einen IRFP460 verwendet werden. Achte jedoch darauf, die Datenblätter beider Komponenten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Parameter innerhalb der Spezifikationen deiner Anwendung liegen. Der IRFP460LC Vis bietet aufgrund seines geringeren Gate-Ladungswerts sogar verbesserte Schaltzeiten und Effizienz.
- Frage: Welche Vorteile bietet das TO-247 Gehäuse im Vergleich zu anderen Gehäusetypen?
Antwort: Das TO-247 Gehäuse bietet eine hervorragende Wärmeableitung, was besonders bei Anwendungen mit hoher Leistungsaufnahme wichtig ist. Durch die größere Oberfläche kann die Wärme effizienter an die Umgebung abgegeben werden, was zu einer niedrigeren Betriebstemperatur des MOSFETs und somit zu einer längeren Lebensdauer führt. Außerdem ist das TO-247 Gehäuse robust und einfach zu montieren.
Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Der IRFP 460LC VIS ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit in deinen Projekten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser außergewöhnliche MOSFET bietet.