IRFP 4004 – Der ultimative MOSFET für höchste Ansprüche
Entfesseln Sie die volle Leistung Ihrer Schaltungen mit dem IRFP 4004, einem N-Kanal MOSFET, der neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Zuverlässigkeit setzt. Dieser Hochleistungs-MOSFET wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollsten Bedingungen eine herausragende Performance zu liefern und ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von High-Power-Schaltnetzteilen bis hin zu Motorsteuerungen.
Technische Highlights und Vorteile des IRFP 4004
Der IRFP 4004 besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden ambitionierten Elektronikentwickler und Technikenthusiasten machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen MOSFET auszeichnen:
- N-Kanal MOSFET: Bietet eine effiziente und schnelle Schaltleistung.
- 40 V Drain-Source-Spannung: Ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
- 195 A Dauer-Drainstrom: Bewältigt auch hohe Stromlasten mühelos und zuverlässig.
- Extrem niedriger Rds(on) von 0,00135 Ohm: Minimiert Leistungsverluste und sorgt für eine hohe Energieeffizienz. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- TO-247AC Gehäuse: Bietet eine hervorragende Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage.
Anwendungsbereiche des IRFP 4004
Die Vielseitigkeit des IRFP 4004 kennt kaum Grenzen. Dank seiner herausragenden Leistungsmerkmale findet er in einer breiten Palette von Anwendungen seinen Einsatz:
- Schaltnetzteile: Ideal für hocheffiziente und zuverlässige Stromversorgungen.
- Motorsteuerungen: Ermöglicht präzise und energieeffiziente Steuerung von Elektromotoren.
- DC-DC-Wandler: Bietet eine stabile und effiziente Spannungswandlung.
- Wechselrichter: Perfekt für die Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom, beispielsweise in Solaranlagen.
- Audioverstärker: Sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe in High-End-Audioanwendungen.
Warum der IRFP 4004 Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik zählt jede Komponente. Der IRFP 4004 ist mehr als nur ein MOSFET; er ist ein Versprechen für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Ansprüche an Effizienz und Stabilität stellt. Mit dem IRFP 4004 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert und die gewünschte Leistung erbringt. Er ist der Schlüssel zu innovativen Lösungen und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik.
Der extrem niedrige Rds(on) Wert ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Beweis für die Effizienz dieses MOSFETs. Weniger Leistungsverluste bedeuten weniger Wärmeentwicklung, was sich direkt auf die Lebensdauer Ihrer Schaltung auswirkt. Sie sparen nicht nur Energie, sondern auch Kosten, da Sie weniger Kühlkörper benötigen und die Ausfallwahrscheinlichkeit Ihrer Komponenten sinkt.
Das TO-247AC Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung, was besonders bei hohen Strömen und anspruchsvollen Umgebungsbedingungen von Vorteil ist. Die einfache Montage spart Ihnen Zeit und Aufwand, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Elektronik.
Der IRFP 4004 ist nicht nur für professionelle Entwickler interessant, sondern auch für ambitionierte Hobbybastler und Maker. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Projekte zu realisieren und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Ob Sie eine Solarstromanlage bauen, einen Elektromotor steuern oder einen High-End-Audioverstärker entwickeln möchten – der IRFP 4004 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des IRFP 4004:
Parameter | Wert |
---|---|
Drain-Source-Spannung (Vds) | 40 V |
Gate-Source-Spannung (Vgs) | ±20 V |
Dauer-Drainstrom (Id) | 195 A |
Puls-Drainstrom (Idm) | 780 A |
Verlustleistung (Pd) | 300 W |
Rds(on) (Vgs = 10V) | 0,00135 Ohm |
Gate-Ladung (Qg) | 170 nC |
Eingangskapazität (Ciss) | 8400 pF |
Anstiegszeit (tr) | 37 ns |
Fallzeit (tf) | 45 ns |
Betriebstemperatur | -55°C bis +175°C |
Gehäuse | TO-247AC |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRFP 4004
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IRFP 4004:
- Was bedeutet Rds(on)?
- Rds(on) ist der Drain-Source-Widerstand im eingeschalteten Zustand des MOSFETs. Ein niedrigerer Wert bedeutet weniger Leistungsverluste und eine höhere Effizienz.
- Kann ich den IRFP 4004 für PWM-Anwendungen verwenden?
- Ja, der IRFP 4004 eignet sich hervorragend für PWM-Anwendungen, da er schnell schaltet und einen geringen Rds(on) aufweist.
- Wie kühle ich den IRFP 4004 richtig?
- Aufgrund seiner hohen Verlustleistung ist eine Kühlung mit einem Kühlkörper empfehlenswert, insbesondere bei hohen Strömen. Achten Sie auf eine gute Wärmeableitung zwischen dem MOSFET und dem Kühlkörper.
- Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit dem IRFP 4004 beachten?
- Beachten Sie die maximalen Spannungs- und Stromwerte, um eine Beschädigung des MOSFETs zu vermeiden. Verwenden Sie außerdem eine geeignete ESD-Schutzvorrichtung, um statische Entladungen zu verhindern.
- Ist der IRFP 4004 RoHS-konform?
- Ja, der IRFP 4004 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen gemäß der RoHS-Richtlinie.
- Wo kann ich ein Datenblatt für den IRFP 4004 finden?
- Das Datenblatt für den IRFP 4004 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Download-Sektion.
- Welche Alternativen gibt es zum IRFP 4004?
- Es gibt verschiedene Alternativen, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. Einige Beispiele sind IRFP460, IRFP260N oder andere MOSFETs mit ähnlichen Spannungs- und Stromwerten.