Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IRF 630N - MOSFET

IRF 630N – MOSFET, N-Kanal, 200 V, 9,3 A, RDS(on) 0,3 Ohm, TO-220AB

0,67 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7f7b08bfa51d Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IRF 630N – Der zuverlässige N-Kanal MOSFET für Ihre Leistungselektronik
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des IRF 630N im Detail
    • Anwendungsbeispiele für den IRF 630N
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Der IRF 630N – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 630N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „N-Kanal MOSFET“?
    • 2. Wofür steht die Abkürzung „RDS(on)“?
    • 3. Kann ich den IRF 630N für PWM-Anwendungen verwenden?
    • 4. Wie kühle ich den IRF 630N richtig?
    • 5. Gibt es Alternativen zum IRF 630N?
    • 6. Was muss ich bei der Ansteuerung des Gate beachten?
    • 7. Wo finde ich detaillierte Schaltpläne und Applikationshinweise für den IRF 630N?

IRF 630N – Der zuverlässige N-Kanal MOSFET für Ihre Leistungselektronik

Entdecken Sie den IRF 630N, einen robusten und vielseitigen N-Kanal MOSFET, der sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Leistungselektronik eignet. Dieser Transistor bietet eine ausgezeichnete Kombination aus hoher Spannungsfestigkeit, moderatem Strom und geringem Einschaltwiderstand, wodurch er sich perfekt für Schaltregler, Motorsteuerungen, Verstärker und viele andere Anwendungen eignet. Mit dem IRF 630N holen Sie sich ein Bauteil ins Haus, auf das Sie sich verlassen können – ein Bauteil, das Ihre Projekte zum Leben erweckt!

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des IRF 630N:

  • Typ: N-Kanal MOSFET
  • Spannungsfestigkeit (Vds): 200 V
  • Dauerstrom (Id): 9,3 A
  • Einschaltwiderstand (Rds(on)): 0,3 Ohm
  • Gehäuse: TO-220AB

Diese Spezifikationen machen den IRF 630N zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine moderate Leistung bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit erfordern. Er ist ein Arbeitspferd, das seine Aufgaben zuverlässig erledigt!

Die Vorteile des IRF 630N im Detail

Der IRF 630N überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden technischen Daten, sondern auch durch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen MOSFETs in seiner Klasse abheben:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Vds von 200 V bietet der IRF 630N ausreichend Spielraum für Anwendungen, bei denen Spannungsschwankungen oder Überspannungen auftreten können. Dies erhöht die Robustheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung.
  • Geringer Einschaltwiderstand: Der Rds(on) von 0,3 Ohm minimiert die Verluste während des Betriebs, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt. Das bedeutet kühlere Komponenten und eine längere Lebensdauer.
  • Einfache Ansteuerung: Als N-Kanal MOSFET lässt sich der IRF 630N einfach mit Standard-Gate-Treibern ansteuern. Dies vereinfacht das Design Ihrer Schaltung und reduziert den Aufwand für die Peripherie.
  • Robustes Gehäuse: Das TO-220AB Gehäuse ist robust und einfach zu montieren. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Schaltregler, Motorsteuerung oder Verstärker – der IRF 630N ist ein Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen effizienten Schaltregler für ein batteriebetriebenes Gerät. Der geringe Einschaltwiderstand des IRF 630N trägt dazu bei, die Verluste zu minimieren und die Batterielaufzeit zu verlängern. Oder Sie bauen eine Motorsteuerung für einen kleinen Roboter. Die hohe Spannungsfestigkeit des IRF 630N schützt Ihre Schaltung vor unerwarteten Spannungsspitzen und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.

Anwendungsbeispiele für den IRF 630N

Die Vielseitigkeit des IRF 630N eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Schaltregler: Der IRF 630N eignet sich hervorragend als Schaltelement in DC-DC-Wandlern und anderen Schaltreglern.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie kleine bis mittelgroße Motoren mit dem IRF 630N präzise und effizient.
  • Verstärker: Nutzen Sie den IRF 630N als Schaltelement in Audio-Verstärkern oder anderen Verstärkerschaltungen.
  • Beleuchtungssteuerungen: Dimmen Sie LEDs oder steuern Sie andere Beleuchtungselemente mit dem IRF 630N.
  • Leistungsschalter: Verwenden Sie den IRF 630N als elektronischen Schalter in Stromversorgungen oder anderen Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Schaltung erforderlich ist.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der IRF 630N ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Details und Spezifikationen

Für den professionellen Einsatz und die detaillierte Planung Ihrer Projekte finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des IRF 630N:

Parameter Wert Einheit
Drain-Source-Spannung (Vds) 200 V
Gate-Source-Spannung (Vgs) ±20 V
Dauerstrom (Id) 9,3 A
Pulsstrom (Idm) 37 A
Verlustleistung (Pd) 75 W
Einschaltwiderstand (Rds(on)) @ Vgs=10V 0,3 Ohm
Gate-Ladung (Qg) 23 nC
Einschaltverzögerungszeit (td(on)) 13 ns
Anstiegszeit (tr) 27 ns
Ausschaltverzögerungszeit (td(off)) 37 ns
Abfallzeit (tf) 14 ns
Betriebstemperatur (Tj) -55 bis +150 °C
Gehäuse TO-220AB

Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsparameter des IRF 630N und hilft Ihnen bei der Auswahl des optimalen Bauteils für Ihre Anwendung.

Der IRF 630N – Mehr als nur ein Bauteil

Der IRF 630N ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Projekte unterstützt. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie innovative Lösungen entwickeln und Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Mit dem IRF 630N in Ihrer Werkzeugkiste sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

Bestellen Sie jetzt Ihren IRF 630N und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit dieses hervorragenden MOSFETs!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 630N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IRF 630N:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „N-Kanal MOSFET“?

Ein N-Kanal MOSFET ist ein Feldeffekttransistor, bei dem der Stromfluss durch einen N-dotierten Kanal zwischen Source und Drain erfolgt. Die Steuerung des Stromflusses erfolgt durch Anlegen einer Spannung an das Gate.

2. Wofür steht die Abkürzung „RDS(on)“?

RDS(on) steht für „Drain-Source on-resistance“, also den Einschaltwiderstand zwischen Drain und Source, wenn der MOSFET eingeschaltet ist. Ein niedriger RDS(on) Wert ist wünschenswert, da er geringere Verluste und eine höhere Effizienz bedeutet.

3. Kann ich den IRF 630N für PWM-Anwendungen verwenden?

Ja, der IRF 630N eignet sich gut für PWM-Anwendungen (Pulsweitenmodulation), da er schnell schaltet und einen geringen Einschaltwiderstand hat. Achten Sie jedoch auf die Schaltfrequenzen und die resultierenden Verluste.

4. Wie kühle ich den IRF 630N richtig?

Die Kühlung des IRF 630N ist abhängig von der Verlustleistung. Bei geringen Verlustleistungen reicht oft eine natürliche Konvektion aus. Bei höheren Verlustleistungen empfiehlt sich die Verwendung eines Kühlkörpers, der an das TO-220AB Gehäuse montiert wird. Die Größe des Kühlkörpers richtet sich nach der abzuführenden Wärme.

5. Gibt es Alternativen zum IRF 630N?

Ja, es gibt viele Alternativen zum IRF 630N, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind der IRF740 (höherer Strom), der IRF840 (höhere Spannung) oder der IRLZ44N (Logikpegelansteuerung). Vergleichen Sie die technischen Daten, um das passende Bauteil zu finden.

6. Was muss ich bei der Ansteuerung des Gate beachten?

Das Gate des IRF 630N benötigt eine bestimmte Spannung, um den Transistor einzuschalten. Typischerweise liegt diese Spannung bei 10V. Achten Sie darauf, dass die Gate-Spannung innerhalb der spezifizierten Grenzen (±20V) liegt, um Schäden zu vermeiden. Ein Gate-Vorwiderstand kann helfen, den Einschaltstrom zu begrenzen.

7. Wo finde ich detaillierte Schaltpläne und Applikationshinweise für den IRF 630N?

Detaillierte Schaltpläne und Applikationshinweise finden Sie oft im Datenblatt des Herstellers (z.B. Infineon, Vishay). Suchen Sie online nach „IRF 630N datasheet“, um das aktuelle Datenblatt zu finden. Viele Hersteller bieten auch Application Notes und Referenzdesigns an, die Ihnen bei der Entwicklung helfen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 453

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

DN3765K4-G - MOSFET

DN3765K4-G – MOSFET, N-CH, DPAK, 650 V, 0,2 A, 2,5 W

0,10 €
BS 170 - MOSFET

BS 170 – MOSFET, N-Kanal, 60 V, 0,5 A, RDS(ON) 5,0 Ohm, TO-92

0,18 €
IRF 2804 - MOSFET

IRF 2804 – MOSFET, N-Kanal, 40 V, 75 A, RDS(on) 0,002 Ohm, TO-220AB

1,85 €
2N 6660 SIL - MOSFET

2N 6660 SIL – MOSFET, N-CH, 60V, 1,1A, 6,25W, TO-39

23,80 €
DN3135N8-G - MOSFET

DN3135N8-G – MOSFET, N-CH, SOT-89, 350 V, 0,18 A, 1,3 W

0,50 €
IRLL 014N - MOSFET

IRLL 014N – MOSFET, N-CH, 55V, 2,8A, 2,1W, SOT-223

0,59 €
BSS 138G ONS - MOSFET

BSS 138G ONS – MOSFET, N-CH, 50V, 0,2A, 0,225W, SOT-23

0,26 €
BUZ 73A CSC - MOSFET

BUZ 73A CSC – MOSFET, N-CH, 200V, 5,8A, 40W, TO-220

1,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,67 €