Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IRF 510 - MOSFET N-Kanal

IRF 510 – MOSFET N-Kanal, 100 V, 5,6 A, Rds(on) 0,54 Ohm, TO-220AB

0,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b7a30ce739bc Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IRF 510 – Der zuverlässige MOSFET für Ihre Projekte
  • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des IRF 510
  • Vorteile des IRF 510
  • Sicherheitshinweise
    • Der IRF 510 im Vergleich zu anderen MOSFETs
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 510

IRF 510 – Der zuverlässige MOSFET für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem IRF 510, einem robusten und vielseitigen N-Kanal MOSFET. Dieser Transistor ist das Herzstück unzähliger Schaltungen und Geräte und bietet eine perfekte Balance aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der IRF 510 wird Sie mit seinen Fähigkeiten begeistern und Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.

Der IRF 510 ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine Fähigkeit, Ströme präzise zu steuern und effizient zu schalten, macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Kraftpaket Ihre eigenen LED-Dimmer bauen, leistungsstarke Motoren steuern oder innovative Schaltnetzteile entwickeln. Die Möglichkeiten sind endlos, und der IRF 510 ist der Schlüssel, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des IRF 510, die Ihnen helfen werden, seine Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten besser zu verstehen:

  • Typ: N-Kanal MOSFET
  • Spannung (Vds): 100 V
  • Strom (Id): 5,6 A
  • RDS(on): 0,54 Ohm
  • Gehäuse: TO-220AB

Diese Spezifikationen machen den IRF 510 zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen, die eine moderate Spannung und Stromstärke erfordern. Sein niedriger RDS(on) Wert sorgt für eine effiziente Leistungsumwandlung und minimiert Wärmeverluste, was zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen führt.

Anwendungsbereiche des IRF 510

Der IRF 510 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser MOSFET eingesetzt werden kann:

  • Schaltnetzteile: Der IRF 510 ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, wo er für eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung sorgt.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie Motoren präzise und effizient, indem Sie den IRF 510 in Ihren Motorsteuerungsschaltungen verwenden.
  • LED-Dimmer: Erstellen Sie individuelle LED-Dimmer, um die Helligkeit Ihrer LEDs stufenlos zu regeln und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
  • Verstärker: Nutzen Sie den IRF 510 als Verstärker in Audio- oder Videoschaltungen, um Signale zu verstärken und eine bessere Klang- oder Bildqualität zu erzielen.
  • Robotik: In der Robotik ist der IRF 510 ein unverzichtbares Bauteil, um Motoren, Sensoren und andere Komponenten zu steuern und den Roboter zum Leben zu erwecken.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Mit etwas Kreativität und Know-how können Sie den IRF 510 in unzähligen weiteren Projekten einsetzen und Ihre eigenen innovativen Lösungen entwickeln.

Vorteile des IRF 510

Was macht den IRF 510 so besonders und warum sollten Sie ihn für Ihre Projekte wählen? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser MOSFET bietet:

  • Zuverlässigkeit: Der IRF 510 ist ein äußerst zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.
  • Effizienz: Dank seines niedrigen RDS(on) Wertes arbeitet der IRF 510 sehr effizient und minimiert Wärmeverluste, was zu einer längeren Batterielaufzeit und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
  • Einfache Handhabung: Der IRF 510 ist einfach zu handhaben und zu installieren, was ihn auch für Anfänger zu einer guten Wahl macht.
  • Kostengünstig: Trotz seiner hohen Leistung ist der IRF 510 ein kostengünstiges Bauteil, das Ihr Budget nicht sprengen wird.
  • Weite Verfügbarkeit: Der IRF 510 ist ein weit verbreitetes Bauteil und leicht erhältlich, was Ihnen die Beschaffung erleichtert.

Mit dem IRF 510 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Seine Vielseitigkeit und seine einfache Handhabung machen ihn zu einem idealen Partner für all Ihre Elektronikprojekte.

Sicherheitshinweise

Obwohl der IRF 510 ein robustes Bauteil ist, sollten Sie bei der Verwendung einige Sicherheitsvorkehrungen beachten:

  • Überspannungsschutz: Schützen Sie den IRF 510 vor Überspannung, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Überstromschutz: Vermeiden Sie Überstrom, indem Sie den IRF 510 innerhalb seiner Spezifikationen betreiben.
  • Wärmeableitung: Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, um eine Überhitzung zu verhindern.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die ESD-Schutzmaßnahmen, um den IRF 510 vor statischer Entladung zu schützen.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie die Lebensdauer des IRF 510 verlängern und sicherstellen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.

Der IRF 510 im Vergleich zu anderen MOSFETs

Es gibt viele verschiedene MOSFETs auf dem Markt, aber der IRF 510 zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Leistung, Effizienz und Preis aus. Im Vergleich zu anderen MOSFETs in seiner Klasse bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Hier ist ein kurzer Vergleich des IRF 510 mit einigen anderen gängigen MOSFETs:

MOSFET Spannung (Vds) Strom (Id) RDS(on) Gehäuse
IRF 510 100 V 5,6 A 0,54 Ohm TO-220AB
IRF 520 100 V 9,2 A 0,27 Ohm TO-220AB
IRF 530 100 V 14 A 0,16 Ohm TO-220AB

Wie Sie sehen, bietet der IRF 510 eine gute Balance zwischen Spannung, Strom und RDS(on). Wenn Sie höhere Ströme benötigen, können Sie auf den IRF 520 oder IRF 530 ausweichen. Für viele Anwendungen ist der IRF 510 jedoch die perfekte Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IRF 510

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum IRF 510:

  1. Was bedeutet MOSFET?

    MOSFET steht für Metal-Oxide-Semiconductor Field-Effect Transistor, ein spezieller Transistor-Typ, der in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird.

  2. Wofür wird der RDS(on) Wert verwendet?

    Der RDS(on) Wert gibt den Widerstand des MOSFET im eingeschalteten Zustand an. Je niedriger der Wert, desto effizienter arbeitet der MOSFET.

  3. Kann ich den IRF 510 parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

    Ja, es ist möglich, mehrere IRF 510 parallel zu schalten, um den maximalen Strom zu erhöhen. Allerdings sollten Sie dabei auf eine gleichmäßige Stromverteilung achten.

  4. Welche Kühlkörper empfehlt ihr für den IRF 510?

    Die Wahl des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung ab. Für geringe Verlustleistungen reicht ein kleiner Kühlkörper aus. Bei höheren Verlustleistungen empfehlen wir einen größeren Kühlkörper mit guter Wärmeableitung.

  5. Wie schütze ich den IRF 510 vor ESD-Schäden?

    Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes und das Arbeiten auf einer ESD-geschützten Oberfläche.

  6. Kann ich den IRF 510 auch für PWM-Anwendungen verwenden?

    Ja, der IRF 510 eignet sich gut für PWM-Anwendungen, da er schnell schalten kann.

  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den IRF 510?

    Ein Datenblatt für den IRF 510 finden Sie auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bestellen Sie noch heute Ihren IRF 510 und starten Sie Ihre nächsten Elektronikprojekte!

Bewertungen: 4.9 / 5. 689

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

IRF 1310N - MOSFET

IRF 1310N – MOSFET, N-CH, 100V, 42A, 160W, TO-220AB

0,99 €
BSN 20BK NXP - MOSFET

BSN 20BK NXP – MOSFET, N-CH, 60V, 0,265A, 0,31W, SOT-23

0,19 €
IRF 1404S - MOSFET

IRF 1404S – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, D2-PAK

3,35 €
BSS 84AK NXP - MOSFET

BSS 84AK NXP – MOSFET, P-CH, 50V, 0,18A, 0,35W, SOT-23

0,09 €
IRF 2907Z - MOSFET

IRF 2907Z – MOSFET, N-CH, 75V, 170A, 300W, TO-220AB

2,75 €
IRF 2807 - MOSFET

IRF 2807 – MOSFET, N-CH, 75V, 82A, 230W, TO-220AB

0,99 €
DN3765K4-G - MOSFET

DN3765K4-G – MOSFET, N-CH, DPAK, 650 V, 0,2 A, 2,5 W

0,10 €
IRFD 014 - MOSFET

IRFD 014 – MOSFET, N-CH, 60V, 1,7A, 1,3W, HD-1

0,71 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,50 €