Entdecken Sie die unsichtbare Kraft des Lichts: Die IR 333-H0L10 EVL Infrarot-Diode
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Infrarottechnologie mit der IR 333-H0L10 EVL Diode. Diese kleine, aber leistungsstarke Komponente eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten in der Elektronik und Sensorik. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Geräte steuern, Daten übertragen oder sogar unsichtbare Barrieren errichten – alles mit einem einzigen Bauelement, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt. Die IR 333-H0L10 EVL ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und kreativen Projekten.
Diese Infrarot-Diode ist das Herzstück vieler Anwendungen, die unser Leben einfacher, sicherer und intelligenter machen. Ob in Fernbedienungen, Bewegungssensoren oder optischen Kommunikationssystemen – die IR 333-H0L10 EVL verrichtet zuverlässig ihren Dienst und ermöglicht reibungslose Abläufe im Hintergrund. Lassen Sie uns gemeinsam die technischen Details, die Anwendungsbereiche und die Vorteile dieser außergewöhnlichen Diode erkunden.
Technische Details, die begeistern
Die IR 333-H0L10 EVL Infrarot-Diode besticht durch ihre präzisen technischen Spezifikationen, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Material: GaAlAs (Gallium-Aluminium-Arsenid) – Dieses Halbleitermaterial garantiert eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Erzeugung von Infrarotlicht.
- Wellenlänge: 940 nm – Die emittierte Wellenlänge liegt im nahen Infrarotbereich, was eine hohe Kompatibilität mit gängigen Infrarotsensoren gewährleistet.
- Abstrahlwinkel: 40° – Dieser Winkel ermöglicht eine gezielte und effektive Ausleuchtung des Zielbereichs, ideal für Anwendungen, die eine präzise Steuerung des Infrarotstrahls erfordern.
- Bauform: 5 mm, T1 3/4 – Die kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
Diese technischen Eigenschaften machen die IR 333-H0L10 EVL zu einem zuverlässigen und vielseitigen Bauelement, das in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit der IR 333-H0L10 EVL Infrarot-Diode kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Anwendungsbereiche, die Ihnen einen Eindruck von ihrem Potenzial vermitteln:
- Fernbedienungen: Die klassische Anwendung für Infrarotdioden. Die IR 333-H0L10 EVL sorgt für eine zuverlässige und störungsfreie Übertragung von Signalen an Fernseher, Stereoanlagen und andere elektronische Geräte.
- Bewegungssensoren: Ob in Alarmanlagen, automatischen Türöffnern oder Lichtschaltern – die IR 333-H0L10 EVL ermöglicht eine präzise Erfassung von Bewegungen und Anwesenheit.
- Optische Kommunikationssysteme: Infrarotdioden werden in der Datenübertragung eingesetzt, beispielsweise in Lichtwellenleitern oder zur drahtlosen Kommunikation zwischen Geräten.
- Lichtschranken: Die IR 333-H0L10 EVL kann in Lichtschranken eingesetzt werden, um Objekte zu erkennen oder den Durchgang von Personen zu überwachen.
- Robotik: In Robotern werden Infrarotsensoren zur Navigation, Hinderniserkennung und zur Interaktion mit der Umgebung eingesetzt.
- Medizintechnik: Infrarotdioden finden Anwendung in medizinischen Geräten zur Messung von Körpertemperatur, Sauerstoffsättigung oder zur Diagnose von Hauterkrankungen.
Die IR 333-H0L10 EVL ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Werkzeug für Innovation und Fortschritt. Mit ihr können Sie Ihre eigenen Ideen verwirklichen und die Welt um sich herum smarter und effizienter gestalten.
Warum die IR 333-H0L10 EVL die richtige Wahl ist
Angesichts der Vielzahl von Infrarotdioden auf dem Markt stellt sich die Frage, warum die IR 333-H0L10 EVL eine besonders gute Wahl ist. Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Effizienz: Dank des GaAlAs-Materials bietet die IR 333-H0L10 EVL eine hohe Effizienz bei der Umwandlung von elektrischer Energie in Infrarotlicht. Das bedeutet eine längere Lebensdauer und einen geringeren Energieverbrauch.
- Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität im Betrieb.
- Kompatibilität: Die Wellenlänge von 940 nm ist weit verbreitet und kompatibel mit vielen gängigen Infrarotsensoren und -empfängern.
- Einfache Integration: Die kompakte Bauform und die standardisierten Anschlüsse ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Geräte.
- Vielseitigkeit: Die IR 333-H0L10 EVL ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von einfachen Fernbedienungen bis hin zu komplexen optischen Kommunikationssystemen.
Die IR 333-H0L10 EVL ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Infrarotdiode sind.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der IR 333-H0L10 EVL haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | GaAlAs |
Wellenlänge | 940 nm |
Abstrahlwinkel | 40° |
Bauform | 5 mm, T1 3/4 |
Vorwärtsspannung (typ.) | 1.2 V |
Vorwärtsstrom (max.) | 100 mA |
Strahlstärke | Variiert je nach Stromstärke (siehe Datenblatt) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter der IR 333-H0L10 EVL. Für detailliertere Informationen empfehlen wir Ihnen, das vollständige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Sicherheitshinweise
Obwohl die IR 333-H0L10 EVL Infrarot-Diode im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Sie einige grundlegende Sicherheitshinweise beachten, um Risiken zu minimieren:
- Direkter Blick in den Strahl: Vermeiden Sie es, direkt in den Infrarotstrahl zu schauen, da dies zu Augenreizungen führen kann.
- Überspannungsschutz: Achten Sie darauf, die Diode vor Überspannung zu schützen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand oder eine Schutzschaltung.
- Statische Entladung: Schützen Sie die Diode vor statischer Entladung, da diese die Funktion beeinträchtigen oder die Diode beschädigen kann.
- Lagerung: Lagern Sie die Diode an einem trockenen und kühlen Ort, um die Lebensdauer zu verlängern.
Durch die Einhaltung dieser einfachen Sicherheitshinweise können Sie die IR 333-H0L10 EVL sicher und zuverlässig einsetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur IR 333-H0L10 EVL Infrarot-Diode:
1. Was bedeutet die Wellenlänge von 940 nm?
Die Wellenlänge von 940 nm liegt im nahen Infrarotbereich. Diese Wellenlänge ist weit verbreitet und wird von vielen Infrarotsensoren und -empfängern erkannt. Sie bietet eine gute Balance zwischen Reichweite und Störanfälligkeit.
2. Kann ich die IR 333-H0L10 EVL mit einem Arduino verwenden?
Ja, die IR 333-H0L10 EVL kann problemlos mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern verwendet werden. Sie benötigen lediglich einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und die Diode vor Beschädigung zu schützen.
3. Welchen Vorwiderstand benötige ich?
Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = (V_Quelle – V_Diode) / I), um den passenden Widerstand zu berechnen. Für eine 5V-Versorgung und einen Strom von 20 mA (0.02 A) mit einer Diodenspannung von 1.2V, ergibt sich: R = (5V – 1.2V) / 0.02A = 190 Ohm. Wählen Sie einen Widerstandswert in der Nähe, z.B. 220 Ohm.
4. Ist die IR 333-H0L10 EVL für den Einsatz im Freien geeignet?
Die IR 333-H0L10 EVL kann auch im Freien verwendet werden, allerdings kann das Sonnenlicht die Leistung beeinträchtigen. Verwenden Sie gegebenenfalls Filter oder Abschirmungen, um das Sonnenlicht zu reduzieren und die Reichweite zu erhöhen.
5. Wie kann ich die Strahlstärke der Diode erhöhen?
Die Strahlstärke der Diode kann durch Erhöhung des Stroms erhöht werden, aber achten Sie darauf, den maximal zulässigen Strom (100 mA) nicht zu überschreiten, um die Diode nicht zu beschädigen. Die Verwendung einer Linse oder eines Reflektors kann ebenfalls die Strahlstärke in eine bestimmte Richtung konzentrieren.
6. Was ist der Unterschied zwischen GaAlAs und anderen Materialien für Infrarotdioden?
GaAlAs (Gallium-Aluminium-Arsenid) bietet eine hohe Effizienz und eine gute Balance zwischen Kosten und Leistung. Es ist ein weit verbreitetes Material für Infrarotdioden und bietet eine gute Lebensdauer und Zuverlässigkeit im Vergleich zu anderen Materialien.
7. Wo finde ich das Datenblatt für die IR 333-H0L10 EVL?
Das Datenblatt für die IR 333-H0L10 EVL finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers EVL oder bei Ihrem Händler. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Kennlinien und Anwendungsbeispielen.