Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Uni-/Bipolartransistoren (FETs) » MOSFETs
IPP65R600C6 - MOSFET N-Ch 650V 7

IPP65R600C6 – MOSFET N-Ch 650V 7,3A 63W 0,6R TO220

1,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7335f2edb3bf Kategorie: MOSFETs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
        • JFETs
        • MOSFETs
        • MOSFETTreiber
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik mit dem IPP65R600C6 MOSFET
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die inspirieren
    • Die Vorteile, die den Unterschied machen
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
    • Der IPP65R600C6 – Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IPP65R600C6

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik mit dem IPP65R600C6 MOSFET

Sind Sie bereit, die Leistung und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben? Der IPP65R600C6 N-Kanal MOSFET ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen in der Welt der Leistungselektronik. Dieses Kraftpaket vereint robuste Leistung mit präziser Steuerung und eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in Ihren Projekten.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der nach einer zuverlässigen Komponente für anspruchsvolle Anwendungen sucht, oder ein ambitionierter Bastler, der seine ersten Schritte in die Welt der Leistungselektronik wagt – der IPP65R600C6 wird Sie begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt dieses MOSFETs und entdecken, was er alles kann.

Technische Daten, die überzeugen

Der IPP65R600C6 besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • N-Kanal MOSFET: Bietet eine effiziente und schnelle Schaltleistung.
  • Spitzensperrspannung (Vds): 650V – Ideal für Anwendungen mit höheren Spannungen.
  • Dauerstrom (Id): 7,3A – Ermöglicht den Betrieb mit moderaten Stromstärken.
  • Verlustleistung (Pd): 63W – Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Wärmeableitung.
  • Einschaltwiderstand (Rds(on)): 0,6 Ohm – Minimiert die Verluste und steigert die Effizienz.
  • Gehäuse: TO220 – Ein robustes und weit verbreitetes Gehäuse für einfache Montage und Kühlung.

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen von Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung in Ihren elektronischen Schaltungen. Der IPP65R600C6 wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen das Vertrauen zu geben, auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich umzusetzen.

Anwendungsbereiche, die inspirieren

Die Vielseitigkeit des IPP65R600C6 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wo dieser MOSFET seine Stärken ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Effiziente und zuverlässige Stromversorgung für verschiedenste Geräte.
  • Motorsteuerungen: Präzise und kraftvolle Steuerung von Elektromotoren in Robotern, Drohnen und anderen Anwendungen.
  • LED-Beleuchtung: Hocheffiziente Ansteuerung von LED-Lampen für eine helle und energiesparende Beleuchtung.
  • Wechselrichter: Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom für netzunabhängige Stromversorgungssysteme.
  • Leistungsverstärker: Verstärkung von Signalen für Audioanwendungen und andere Bereiche.

Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der IPP65R600C6 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser MOSFET Ihre Ideen zum Leben erwecken kann!

Die Vorteile, die den Unterschied machen

Warum sollten Sie sich für den IPP65R600C6 entscheiden? Weil er Ihnen nicht nur Leistung, sondern auch einen echten Mehrwert bietet:

  • Hohe Effizienz: Dank des geringen Einschaltwiderstands (Rds(on)) minimiert der IPP65R600C6 die Verluste und sorgt für einen effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen.
  • Robustheit und Zuverlässigkeit: Der IPP65R600C6 wurde für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  • Einfache Integration: Das TO220-Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung, was die Integration in Ihre bestehenden Schaltungen vereinfacht.
  • Kosteneffizienz: Der IPP65R600C6 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition in die Qualität Ihrer Projekte.

Mit dem IPP65R600C6 investieren Sie nicht nur in ein Bauteil, sondern in die Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Erleben Sie den Unterschied!

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das volle Potenzial des IPP65R600C6 auszuschöpfen, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Kühlung: Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung des MOSFETs, insbesondere bei höheren Leistungen. Verwenden Sie Kühlkörper oder Lüfter, um die Wärmeableitung zu verbessern.
  • Ansteuerung: Verwenden Sie einen geeigneten Gate-Treiber, um den MOSFET schnell und effizient zu schalten. Dies minimiert die Schaltverluste und verbessert die Effizienz.
  • Schutzschaltungen: Integrieren Sie Schutzschaltungen, um den MOSFET vor Überspannung, Überstrom und anderen Gefahren zu schützen.
  • Layout: Achten Sie auf ein sauberes und übersichtliches Layout Ihrer Leiterplatte, um Störungen und unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass der IPP65R600C6 seine volle Leistung entfaltet und Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Der IPP65R600C6 – Mehr als nur ein Bauteil

Der IPP65R600C6 ist mehr als nur ein MOSFET. Er ist ein Werkzeug, ein Partner und ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten in der Welt der Leistungselektronik. Er inspiriert zu Innovationen, fördert die Kreativität und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Warten Sie nicht länger und entdecken Sie das Potenzial des IPP65R600C6. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit diesem außergewöhnlichen Bauteil!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IPP65R600C6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IPP65R600C6 MOSFET:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „N-Kanal MOSFET“?

    Ein N-Kanal MOSFET ist ein Feldeffekttransistor, bei dem der Stromfluss durch einen N-dotierten Kanal zwischen Source und Drain gesteuert wird. Die Steuerung erfolgt über die Spannung am Gate-Anschluss.

  2. Wie finde ich den passenden Kühlkörper für den IPP65R600C6?

    Die Wahl des passenden Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung (Pd) und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie die benötigte Kühlkörpergröße mithilfe der thermischen Widerstände und wählen Sie einen Kühlkörper mit einem passenden thermischen Widerstand.

  3. Kann ich den IPP65R600C6 auch mit einer niedrigeren Spannung als 650V betreiben?

    Ja, der IPP65R600C6 kann auch mit niedrigeren Spannungen betrieben werden. Die 650V geben die maximale Sperrspannung an, die der MOSFET aushalten kann.

  4. Wo finde ich das Datenblatt für den IPP65R600C6?

    Das Datenblatt für den IPP65R600C6 finden Sie auf der Website des Herstellers (Infineon) oder auf verschiedenen Elektronik-Websites und Distributoren.

  5. Welche Alternativen gibt es zum IPP65R600C6?

    Es gibt viele Alternativen zum IPP65R600C6, abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Einige Beispiele sind MOSFETs mit ähnlichen Spannungs- und Stromwerten von anderen Herstellern.

  6. Was ist der Unterschied zwischen Rds(on) und Vds?

    Rds(on) ist der Einschaltwiderstand des MOSFETs, also der Widerstand zwischen Drain und Source im eingeschalteten Zustand. Vds ist die Drain-Source-Spannung, also die Spannung zwischen Drain und Source.

  7. Wie schütze ich den IPP65R600C6 vor Überspannung?

    Sie können den IPP65R600C6 vor Überspannung schützen, indem Sie eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor) parallel zum MOSFET schalten oder eine snubberschaltung verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 497

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

2N 6660 SIL - MOSFET

2N 6660 SIL – MOSFET, N-CH, 60V, 1,1A, 6,25W, TO-39

23,80 €
2SK 2645 - MOSFET

2SK 2645 – MOSFET, N-CH, 600V, 9A, 50W, TO-220F

1,50 €
IRF 2804 - MOSFET

IRF 2804 – MOSFET, N-Kanal, 40 V, 75 A, RDS(on) 0,002 Ohm, TO-220AB

1,85 €
IRLL 014N - MOSFET

IRLL 014N – MOSFET, N-CH, 55V, 2,8A, 2,1W, SOT-223

0,59 €
IRF 1404 - MOSFET

IRF 1404 – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, TO-220AB

1,40 €
IRF 1404S - MOSFET

IRF 1404S – MOSFET, N-CH, 40V, 162A, 200W, D2-PAK

3,35 €
DMG 1012UW7 DII - MOSFET

DMG 1012UW7 DII – MOSFET, N-Kanal, 20V, 1A, RDS(ON) 0,3 Ohm, SOT-323

0,08 €
BSS 84AK NXP - MOSFET

BSS 84AK NXP – MOSFET, P-CH, 50V, 0,18A, 0,35W, SOT-23

0,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €