IP C3S GE – Der zuverlässige Drucktaster für Ihre Projekte
Entdecken Sie den IP C3S GE Drucktaster – ein Meisterwerk der Präzision und Zuverlässigkeit, das Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Dieser eckige Drucktaster mit einem Durchmesser von 13,6 mm ist nicht nur ein Bedienelement, sondern ein Versprechen für dauerhafte Performance und intuitive Bedienung. Ob im professionellen Maschinenbau, in der anspruchsvollen Elektronikentwicklung oder im kreativen DIY-Bereich – der IP C3S GE ist Ihr Partner für perfekte Schaltvorgänge.
Stellen Sie sich vor, wie dieser elegante Drucktaster in Ihre individuelle Lösung integriert wird, wie er sich nahtlos in das Design einfügt und gleichzeitig eine robuste Funktionalität bietet. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den IP C3S GE zu einer lohnenden Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Technische Daten, die überzeugen
Der IP C3S GE Drucktaster besticht durch seine technischen Spezifikationen, die keine Wünsche offenlassen:
- Bauform: Eckig
- Durchmesser: 13,6 mm
- Schaltleistung: 0,2 A bei 250 VAC
- Farbe: Grau (ge)
- Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und Schaltzyklen
- Einsatzbereiche: Vielfältig, von Industriemaschinen bis hin zu Hobbyprojekten
Diese Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Fundament für die Leistung und die Möglichkeiten, die Ihnen der IP C3S GE bietet. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen mit Vertrauen umzusetzen und sich auf ein Bedienelement zu verlassen, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Design trifft auf Funktionalität
Der IP C3S GE ist mehr als nur ein Schalter. Er ist ein Designelement, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Seine eckige Form verleiht ihm eine moderne und zeitlose Ästhetik, die sowohl in industriellen Anwendungen als auch in privaten Projekten überzeugt. Die graue Farbe (ge) sorgt für eine dezente Eleganz, die sich nicht aufdrängt, sondern stattdessen die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche lenkt: die Funktionalität.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Drucktaster in Ihrem High-Tech-Gerät, Ihrer innovativen Steuerung oder Ihrem individuellen Projekt integriert ist. Er ist nicht nur ein Bedienelement, sondern ein Statement für Qualität, Design und Innovationsgeist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des IP C3S GE kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Drucktaster in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industriemaschinen: Als zuverlässiges Bedienelement für Steuerungsprozesse und Not-Aus-Funktionen.
- Elektronikentwicklung: Für Prototypen, Testaufbauten und Endprodukte, die höchste Ansprüche erfüllen müssen.
- Modellbau: Für präzise Steuerung von Modellen und Anlagen.
- DIY-Projekte: Für individuelle Lösungen im Smart-Home-Bereich, in der Automatisierungstechnik und in vielen anderen Anwendungen.
- Reparatur und Wartung: Als hochwertiger Ersatz für defekte Drucktaster in bestehenden Geräten.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der IP C3S GE bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Drucktaster Ihre Projekte bereichern kann.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Entwicklung des IP C3S GE wurde auf jedes Detail geachtet, um eine außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Anzahl von Schaltzyklen. Dies bedeutet für Sie:
- Weniger Ausfallzeiten: Der IP C3S GE hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand und minimiert das Risiko von Ausfällen.
- Geringere Wartungskosten: Dank seiner Robustheit und Langlebigkeit reduziert der IP C3S GE den Bedarf an Wartung und Reparaturen.
- Höhere Kundenzufriedenheit: Wenn Sie den IP C3S GE in Ihren Produkten einsetzen, können Sie Ihren Kunden ein zuverlässiges und langlebiges Produkt anbieten.
- Nachhaltigkeit: Durch seine lange Lebensdauer trägt der IP C3S GE zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Abfall bei.
Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – mit dem IP C3S GE Drucktaster.
Installation und Wartung
Die Installation des IP C3S GE ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank seines standardisierten Durchmessers von 13,6 mm passt er in die meisten gängigen Montageöffnungen. Die Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine schnelle und sichere Verdrahtung.
Um die Lebensdauer Ihres IP C3S GE zu maximieren, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung mit einem trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Erleben Sie den Unterschied
Der IP C3S GE ist mehr als nur ein Drucktaster. Er ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist. Er ist der Schlüssel zu perfekten Schaltvorgängen und die Basis für erfolgreiche Projekte. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit des IP C3S GE begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihren IP C3S GE Drucktaster und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IP C3S GE Drucktaster:
- Welche Spannung darf ich maximal an den IP C3S GE anschließen?
Die maximale Spannung beträgt 250 VAC.
- Welchen Durchmesser hat die Montagebohrung?
Die Montagebohrung hat einen Durchmesser von 13,6 mm.
- Ist der Drucktaster wasserdicht?
Der IP C3S GE ist nicht explizit als wasserdicht deklariert. Es ist ratsam, ihn vor direkter Einwirkung von Wasser zu schützen.
- Kann ich den Drucktaster auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
Der Drucktaster ist primär für Wechselspannung (AC) ausgelegt. Die Verwendung mit Gleichspannung (DC) kann die Lebensdauer beeinträchtigen. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen im Datenblatt genau.
- Welche Farbe hat der Drucktaster?
Der Drucktaster hat die Farbe Grau (ge).
- Wo finde ich ein Datenblatt für den IP C3S GE?
Ein Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers.
- Wie viele Schaltzyklen hält der Drucktaster aus?
Die Anzahl der Schaltzyklen ist abhängig von den Betriebsbedingungen. Angaben hierzu finden Sie im Datenblatt.