INT 561693 – Der Power over Ethernet (PoE++) Splitter: Revolutionieren Sie Ihre Netzwerkinstallation!
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Netzwerkgeräte genau dort platzieren, wo Sie sie benötigen – ohne sich Gedanken über Steckdosen oder komplizierte Verkabelungen machen zu müssen. Mit dem INT 561693 Power over Ethernet (PoE++) Splitter wird diese Vision Realität. Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten bei der Installation und Nutzung Ihrer Netzwerkgeräte und macht Schluss mit Kabelsalat und Installationsfrustrationen.
Der INT 561693 ist mehr als nur ein Splitter; er ist ein Schlüssel zu einer flexibleren, effizienteren und zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur. Ob für IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN-Access Points oder andere PoE-fähige Geräte – dieser Splitter bietet eine elegante Lösung für die Stromversorgung und Datenübertragung über ein einziges Netzwerkkabel. Entdecken Sie die Freiheit und den Komfort, den Ihnen der INT 561693 bietet!
Was ist ein PoE++ Splitter und warum brauchen Sie ihn?
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Netzwerkgeräte über das Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen, über das auch die Daten übertragen werden. Das bedeutet, dass Sie nur ein Kabel benötigen, um ein Gerät anzuschließen – was die Installation erheblich vereinfacht und Kosten spart. PoE++ ist die neueste und leistungsstärkste Version dieser Technologie, die noch mehr Leistung bereitstellt und somit auch anspruchsvollere Geräte unterstützt.
Ein PoE++ Splitter wie der INT 561693 wird eingesetzt, wenn Ihr Netzwerkgerät keine PoE-Funktionalität integriert hat. Er trennt das eingehende PoE++ Signal in einen separaten Strom- und Datenanschluss auf, so dass Sie auch nicht-PoE-fähige Geräte problemlos in ein PoE-Netzwerk integrieren können. Das ist besonders nützlich, wenn Sie ältere Geräte weiterhin nutzen möchten oder wenn Sie Geräte einsetzen, die eine höhere Leistung benötigen, als von Standard-PoE-Ports bereitgestellt wird.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Flexibilität: Platzieren Sie Ihre Geräte genau dort, wo Sie sie benötigen, ohne sich um Steckdosen kümmern zu müssen.
- Kostenersparnis: Reduzieren Sie die Kosten für Stromkabel und Installation.
- Einfachheit: Vereinfachen Sie die Installation und Wartung Ihrer Netzwerkgeräte.
- Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung.
- Zukunftssicherheit: Rüsten Sie Ihr Netzwerk für die Anforderungen der Zukunft.
Technische Daten und Funktionen des INT 561693
Der INT 561693 PoE++ Splitter zeichnet sich durch seine hohe Leistung, seine robuste Bauweise und seine einfache Bedienung aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten und Funktionen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
PoE Standard | IEEE 802.3af/at/bt (PoE/PoE+/PoE++) |
Eingangsspannung | 44-57V DC |
Ausgangsspannung | 12V DC (einstellbar) |
Ausgangsleistung | Bis zu 25W |
Datenrate | 10/100/1000 Mbps |
Anschlüsse | 1 x RJ45 (PoE Eingang), 1 x RJ45 (Datenausgang), 1 x DC-Ausgang (Strom) |
Schutzfunktionen | Überspannungsschutz, Überstromschutz, Kurzschlussschutz |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Abmessungen | Ca. 80 x 50 x 25 mm |
Gewicht | Ca. 100g |
Weitere Highlights:
- Einstellbare Ausgangsspannung: Passen Sie die Ausgangsspannung an die Bedürfnisse Ihres Geräts an.
- Gigabit-Ethernet-Unterstützung: Profitieren Sie von schnellen Datenübertragungsraten.
- Plug-and-Play: Einfache Installation ohne Konfiguration.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung.
- Robuste Bauweise: Für den zuverlässigen Einsatz im Innenbereich.
Anwendungsbereiche des INT 561693
Der INT 561693 PoE++ Splitter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- IP-Kameras: Stromversorgung von Überwachungskameras an schwer zugänglichen Stellen.
- VoIP-Telefone: Einfache Installation von Telefonen ohne separate Stromversorgung.
- WLAN-Access Points: Flexible Platzierung von Access Points für eine optimale WLAN-Abdeckung.
- IoT-Geräte: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und anderen IoT-Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Zuverlässige Stromversorgung von Geräten in industriellen Umgebungen.
- Digital Signage: Stromversorgung von Displays und Werbetafeln.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren ein neues Überwachungssystem für Ihr Unternehmen. Mit dem INT 561693 können Sie die Kameras genau dort platzieren, wo Sie sie benötigen, ohne sich Gedanken über die Verlegung von Stromkabeln machen zu müssen. Das spart Zeit, Geld und Nerven! Oder denken Sie an ein modernes Büro, in dem VoIP-Telefone und WLAN-Access Points überall verfügbar sein müssen. Mit dem INT 561693 können Sie diese Geräte einfach und flexibel installieren und so eine optimale Kommunikation und Konnektivität gewährleisten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des INT 561693 ist denkbar einfach: Schließen Sie das Netzwerkkabel von Ihrem PoE++ Switch oder Injector an den RJ45-Eingang des Splitters an. Verbinden Sie dann den RJ45-Ausgang des Splitters mit dem Datenanschluss Ihres Geräts und den DC-Ausgang mit dem Stromanschluss. Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung des Splitters mit der benötigten Spannung Ihres Geräts übereinstimmt. Fertig! Ihr Gerät wird nun sowohl mit Strom als auch mit Daten versorgt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Verbinden Sie den PoE++ Switch oder Injector mit dem RJ45-Eingang des Splitters.
- Verbinden Sie den RJ45-Ausgang des Splitters mit dem Datenanschluss Ihres Geräts.
- Verbinden Sie den DC-Ausgang des Splitters mit dem Stromanschluss Ihres Geräts.
- Überprüfen Sie die Ausgangsspannung und passen Sie sie gegebenenfalls an.
- Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie die Funktion.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung aller an den PoE++ Switch oder Injector angeschlossenen Geräte die maximale Leistung des Switches oder Injectors nicht überschreitet. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Geräts, um die benötigte Leistung zu ermitteln.
Warum der INT 561693 die beste Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele PoE-Splitter, aber der INT 561693 zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine Zuverlässigkeit und seine Vielseitigkeit aus. Er bietet Ihnen nicht nur eine einfache und effiziente Lösung für die Stromversorgung Ihrer Netzwerkgeräte, sondern auch ein Höchstmaß an Flexibilität und Zukunftssicherheit.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den INT 561693 entscheiden sollten:
- Hohe Leistung: Unterstützt PoE++ (IEEE 802.3bt) für eine maximale Leistung von bis zu 25W.
- Einstellbare Ausgangsspannung: Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten.
- Gigabit-Ethernet-Unterstützung: Für schnelle Datenübertragungsraten.
- Robuste Bauweise: Für den zuverlässigen Einsatz im Innenbereich.
- Einfache Installation: Plug-and-Play-Funktionalität.
- Zuverlässiger Schutz: Integrierte Schutzfunktionen gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich schnell auszahlt.
Mit dem INT 561693 investieren Sie in eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Profitieren Sie von der Flexibilität, der Einfachheit und der Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen Produkts und revolutionieren Sie Ihre Netzwerkinstallation!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum INT 561693
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum INT 561693 Power over Ethernet (PoE++) Splitter:
1. Was ist der Unterschied zwischen PoE, PoE+ und PoE++?
PoE (Power over Ethernet) ist die Basisversion und liefert bis zu 15,4W Leistung. PoE+ (Power over Ethernet Plus) bietet bis zu 30W Leistung, während PoE++ (auch bekannt als Ultra PoE oder 4PPoE) bis zu 60W oder sogar 90W Leistung liefern kann. Der INT 561693 unterstützt PoE++ und ist somit kompatibel mit allen drei Standards.
2. Kann ich den INT 561693 auch mit einem PoE+ Switch verwenden?
Ja, der INT 561693 ist abwärtskompatibel und kann auch mit einem PoE+ Switch verwendet werden. Allerdings steht dann nur die maximale Leistung von PoE+ (30W) zur Verfügung.
3. Welche Geräte kann ich mit dem INT 561693 betreiben?
Der INT 561693 ist ideal für die Stromversorgung von Geräten wie IP-Kameras, VoIP-Telefonen, WLAN-Access Points, IoT-Geräten und anderen Geräten, die eine Spannung von 12V DC und eine Leistung von bis zu 25W benötigen.
4. Wie stelle ich die Ausgangsspannung des INT 561693 ein?
Der INT 561693 verfügt über einen kleinen Schalter oder ein Potentiometer, mit dem Sie die Ausgangsspannung einstellen können. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um die genaue Vorgehensweise zu erfahren. Achten Sie darauf, die richtige Spannung für Ihr Gerät einzustellen, um Schäden zu vermeiden.
5. Was passiert, wenn mein Gerät mehr als 25W Leistung benötigt?
Der INT 561693 ist auf eine maximale Ausgangsleistung von 25W begrenzt. Wenn Ihr Gerät mehr Leistung benötigt, kann es nicht ordnungsgemäß funktionieren oder beschädigt werden. In diesem Fall benötigen Sie einen PoE++ Splitter mit höherer Leistung oder eine separate Stromversorgung.
6. Ist der INT 561693 wasserdicht und für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, der INT 561693 ist nicht wasserdicht und ist primär für den Einsatz in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie für den Außeneinsatz ein entsprechendes Gehäuse oder einen speziell für den Außeneinsatz entwickelten PoE-Splitter.
7. Gibt es eine Garantie auf den INT 561693?
Ja, auf den INT 561693 gibt es eine Garantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktinformationen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.