Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
IDW20G65C5B - SiC-Dual-Schottkydiode

IDW20G65C5B – SiC-Dual-Schottkydiode, 650V, 20A (2×10), TO247

8,55 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6dbd41738307 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IDW20G65C5B – SiC-Dual-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
    • Die unschlagbaren Vorteile der IDW20G65C5B im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die IDW20G65C5B glänzt
    • Warum SiC-Technologie? Ein Blick in die Zukunft
    • Das TO247-Gehäuse: Robuste Leistung, einfache Integration
    • Schlussfolgerung: Die IDW20G65C5B – Mehr als nur eine Diode
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDW20G65C5B

IDW20G65C5B – SiC-Dual-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, präsentiert sich die IDW20G65C5B SiC-Dual-Schottkydiode als ein wahrer Gamechanger. Dieses innovative Bauteil, gefertigt für höchste Ansprüche, eröffnet Ihnen neue Dimensionen in Bezug auf Schaltgeschwindigkeit, Verlustleistung und thermisches Verhalten. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Designs optimieren, die Effizienz steigern und die Lebensdauer Ihrer Systeme verlängern können – alles dank der fortschrittlichen Technologie, die in dieser Diode steckt.

Die IDW20G65C5B ist nicht einfach nur eine Diode; sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Bereichen wie Photovoltaik, Stromversorgungen, Motorantriebe und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, warum diese SiC-Dual-Schottkydiode Ihre nächste unverzichtbare Komponente sein sollte.

Die unschlagbaren Vorteile der IDW20G65C5B im Überblick

Die IDW20G65C5B SiC-Dual-Schottkydiode besticht durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie von herkömmlichen Silizium-Dioden abheben. Hier sind die wichtigsten Punkte, die sie zu einer lohnenden Investition machen:

  • Hervorragende Schaltperformance: Dank der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) bietet die IDW20G65C5B extrem schnelle Schaltzeiten. Dies minimiert Schaltverluste und ermöglicht höhere Schaltfrequenzen, was sich positiv auf die Effizienz und das Design Ihrer Systeme auswirkt.
  • Geringe Durchlassspannung: Die niedrige Durchlassspannung der Diode reduziert die Leitungsverluste und trägt somit zur Gesamteffizienz bei. Weniger Verlustleistung bedeutet weniger Wärmeentwicklung und eine höhere Zuverlässigkeit.
  • Hohe Sperrspannungsfestigkeit: Mit einer Sperrspannung von 650V ist die IDW20G65C5B bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen hohe Spannungen auftreten können. Sie können sich auf eine zuverlässige Funktion und einen sicheren Betrieb verlassen.
  • Robustes TO247-Gehäuse: Das TO247-Gehäuse sorgt für eine optimale Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage. Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
  • Doppelte Diodenkonfiguration (2x10A): Die Dual-Diodenkonfiguration bietet Flexibilität bei der Verschaltung und ermöglicht die Realisierung kompakterer und effizienterer Designs. Sie können die Dioden parallel schalten, um den Strom zu erhöhen, oder in Reihe, um die Sperrspannung zu erhöhen.

Technische Details, die überzeugen

Um das volle Potenzial der IDW20G65C5B zu verstehen, lohnt sich ein genauer Blick auf die technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 650V
Durchlassstrom (IF) 20A (2x10A)
Durchlassspannung (VF) Typischerweise 1.6V bei 10A und 25°C
Sperrstrom (IR) Typischerweise 5 µA bei 650V und 25°C
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +175°C
Gehäuse TO247

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit der IDW20G65C5B und ihre Eignung für eine breite Palette von Anwendungen. Von der hohen Sperrspannungsfestigkeit bis zum weiten Betriebstemperaturbereich – diese Diode ist darauf ausgelegt, Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Anwendungsbereiche: Wo die IDW20G65C5B glänzt

Die Vielseitigkeit der IDW20G65C5B SiC-Dual-Schottkydiode macht sie zur idealen Wahl für zahlreiche Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von dieser fortschrittlichen Technologie profitieren können:

  • Photovoltaik-Wechselrichter: Steigern Sie die Effizienz Ihrer PV-Anlagen mit der schnellen Schaltperformance und geringen Verlustleistung der IDW20G65C5B.
  • Stromversorgungen: Optimieren Sie Ihre Stromversorgungen für Server, Telekommunikationsanlagen und industrielle Anwendungen. Die hohe Zuverlässigkeit und Effizienz der Diode tragen zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Betriebskosten bei.
  • Motorantriebe: Verbessern Sie die Leistung und Effizienz von Motorantrieben in Elektrofahrzeugen, Robotern und industriellen Automatisierungssystemen. Die schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht präzisere Regelung und geringere Verluste.
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Beschleunigen Sie den Ladevorgang von Elektrofahrzeugen mit effizienten und zuverlässigen Ladestationen. Die IDW20G65C5B trägt dazu bei, die Ladezeiten zu verkürzen und die Reichweite der Fahrzeuge zu erhöhen.
  • Leistungselektronik für erneuerbare Energien: Entwickeln Sie innovative Lösungen für Windkraftanlagen, Energiespeicher und andere Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die robuste Bauweise und hohe Effizienz der Diode machen sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Warum SiC-Technologie? Ein Blick in die Zukunft

Siliziumkarbid (SiC) ist ein Halbleitermaterial der nächsten Generation, das im Vergleich zu herkömmlichem Silizium (Si) überlegene Eigenschaften aufweist. SiC-Bauelemente zeichnen sich durch eine höhere Durchbruchfeldstärke, eine höhere Wärmeleitfähigkeit und eine höhere Sättigungsdriftgeschwindigkeit aus. Dies ermöglicht die Herstellung von effizienteren, kleineren und robusteren Leistungselektronikkomponenten.

Der Einsatz von SiC-Technologie in der IDW20G65C5B führt zu einer deutlichen Verbesserung der Leistung und Effizienz Ihrer Systeme. Sie profitieren von geringeren Verlusten, höheren Schaltfrequenzen und einer längeren Lebensdauer. Die Investition in SiC-Technologie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte und in eine nachhaltigere Welt.

Das TO247-Gehäuse: Robuste Leistung, einfache Integration

Das TO247-Gehäuse ist ein Industriestandard für Leistungshalbleiter, der sich durch seine robuste Bauweise und seine hervorragenden thermischen Eigenschaften auszeichnet. Es ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und trägt somit zur Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der IDW20G65C5B bei.

Die einfache Montage des TO247-Gehäuses erleichtert die Integration der Diode in Ihre Designs. Sie können die Diode einfach auf eine Kühlkörper montieren, um die Wärmeableitung zu optimieren und die maximale Leistung zu erzielen. Das TO247-Gehäuse ist ein Garant für eine zuverlässige und problemlose Installation.

Schlussfolgerung: Die IDW20G65C5B – Mehr als nur eine Diode

Die IDW20G65C5B SiC-Dual-Schottkydiode ist mehr als nur eine Komponente; sie ist ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Leistungselektroniksysteme. Mit ihrer herausragenden Schaltperformance, geringen Verlustleistung, hohen Sperrspannungsfestigkeit und robusten Bauweise bietet sie Ihnen die Möglichkeit, innovative und effiziente Lösungen zu entwickeln.

Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf die fortschrittliche Technologie der IDW20G65C5B. Erleben Sie die Vorteile der SiC-Technologie und profitieren Sie von einer höheren Effizienz, einer längeren Lebensdauer und einer gesteigerten Zuverlässigkeit Ihrer Systeme. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit der IDW20G65C5B!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDW20G65C5B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IDW20G65C5B SiC-Dual-Schottkydiode. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Silizium-Diode und einer SiC-Diode?

    SiC-Dioden (Siliziumkarbid) bieten im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Dioden eine höhere Schaltgeschwindigkeit, geringere Verluste und eine bessere Hochtemperaturleistung. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit in leistungselektronischen Anwendungen.

  • Wie schließe ich die IDW20G65C5B richtig an?

    Die IDW20G65C5B verfügt über ein TO247-Gehäuse mit drei Anschlüssen. Achten Sie auf die korrekte Polarität (Anode und Kathode) und konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Anschlussinformationen. Eine falsche Anschaltung kann zu Schäden an der Diode führen.

  • Kann ich die beiden Dioden in der IDW20G65C5B parallel schalten?

    Ja, die beiden Dioden können parallel geschaltet werden, um den Strom zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Stromverteilung zwischen den Dioden gleichmäßig ist, um eine Überlastung einer der Dioden zu vermeiden. Verwenden Sie idealerweise Widerstände in Reihe mit jeder Diode, um den Strom auszugleichen.

  • Wie kühle ich die IDW20G65C5B richtig?

    Die IDW20G65C5B sollte mit einem geeigneten Kühlkörper gekühlt werden, um die Wärme abzuführen und die Betriebstemperatur im zulässigen Bereich zu halten. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen zur Wärmeableitung.

  • Ist die IDW20G65C5B ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die IDW20G65C5B ESD-empfindlich. Beachten Sie beim Umgang mit der Diode die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, wie z. B. das Tragen eines Erdungsarmbandes und die Verwendung von ESD-geschützten Arbeitsflächen.

  • Wo finde ich das Datenblatt für die IDW20G65C5B?

    Das Datenblatt für die IDW20G65C5B finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Spezifikationen, Anwendungshinweise und Sicherheitsinformationen.

  • Welche Alternativen gibt es zur IDW20G65C5B?

    Es gibt verschiedene Alternativen zur IDW20G65C5B, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie eine höhere Stromtragfähigkeit benötigen, sollten Sie Dioden mit höheren Stromwerten in Betracht ziehen. Für andere Spannungsbereiche gibt es ebenfalls passende SiC-Dioden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

1N 5711 - Schottkydiode

1N 5711 – Schottkydiode, 70 V, 0,015 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 NXP - Schottkydiode

BAT 17 NXP – Schottkydiode, 4 V, 0,13 A, SOT-23

0,27 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAT 42WS - Schottky-Barrier-Diode

BAT 42WS – Schottky-Barrier-Diode, 30 V, 0,2 A, SOD-323F

0,06 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,55 €