Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
IDK10G65C5 - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

IDK10G65C5 – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 10A, D2Pak

3,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f1008fe0676d Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IDK10G65C5 – Die ultimative SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche
  • Technische Exzellenz im Detail
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungen, die begeistern
  • Technische Daten im Detail
  • Das D2Pak-Gehäuse: Kompakte Leistung
    • Die Vorteile des D2Pak-Gehäuses:
  • Warum IDK10G65C5? Die überzeugenden Gründe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

IDK10G65C5 – Die ultimative SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, präsentiert sich die IDK10G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode als eine bahnbrechende Innovation. Dieses kleine, aber mächtige Bauelement, verpackt im robusten D2Pak-Gehäuse, verspricht nicht nur herausragende Leistung, sondern eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten für Ihre Designs. Lassen Sie uns eintauchen in die faszinierende Welt dieser Diode und entdecken, was sie so besonders macht.

Technische Exzellenz im Detail

Die IDK10G65C5 ist mehr als nur eine Diode – sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Mit einer Sperrspannung von 650V und einem Durchlassstrom von 10A ist sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen:

  • Leistungsfaktor-Korrektur (PFC)
  • Wechselrichter für Solar- und Windenergie
  • Motorantriebe
  • Schnellladegeräte
  • Schaltnetzteile (SMPS)

Doch was macht diese Diode wirklich außergewöhnlich? Es ist die Kombination aus Siliziumkarbid (SiC) und der Schottky-Bauweise. SiC ermöglicht nicht nur höhere Schaltfrequenzen, sondern auch eine deutlich verbesserte Wärmeableitung im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden. Die Schottky-Bauweise minimiert den Ladungstransport und reduziert somit die Schaltverluste drastisch. Das Ergebnis: Ein unschlagbares Paket aus Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hervorragende Schaltperformance: Minimale Schaltverluste durch Schottky-Barriere.
  • Hohe Sperrspannung: 650V für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Hoher Durchlassstrom: 10A für maximale Leistungsfähigkeit.
  • SiC-Technologie: Überlegene thermische Eigenschaften und Robustheit.
  • Kompaktes D2Pak-Gehäuse: Ideal für Oberflächenmontage und effiziente Wärmeableitung.

Anwendungen, die begeistern

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Solarwechselrichter-System. Die IDK10G65C5 ermöglicht Ihnen, die Effizienz zu maximieren und die Wärmeentwicklung zu minimieren. Das Ergebnis ist ein zuverlässigeres und langlebigeres System, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Kunden einen Mehrwert bietet. Oder denken Sie an die Entwicklung von Schnellladegeräten für Elektrofahrzeuge. Mit der IDK10G65C5 können Sie die Ladezeiten drastisch reduzieren und Ihren Kunden ein unvergleichliches Ladeerlebnis bieten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die IDK10G65C5 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zu Innovation und Fortschritt. Sie ermöglicht es Ihnen, Produkte zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch effizienter und nachhaltiger sind. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie das Potenzial dieser außergewöhnlichen Diode.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der IDK10G65C5 zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 650 V
Durchlassstrom (IF) 10 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 80 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.6 V (typisch bei IF = 10A)
Sperrstrom (IR) 20 µA (typisch bei VR = 650V)
Betriebstemperaturbereich (Tj) -55 bis +175 °C
Gehäuse D2Pak –

Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungsfähigkeit der IDK10G65C5 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauelements für Ihre Anwendung.

Das D2Pak-Gehäuse: Kompakte Leistung

Das D2Pak-Gehäuse ist nicht nur robust, sondern auch äußerst effizient in Bezug auf die Wärmeableitung. Die großzügige Oberfläche ermöglicht eine optimale Wärmeübertragung an die Kühlkörper, was die Lebensdauer der Diode deutlich verlängert und die Zuverlässigkeit Ihrer Systeme erhöht. Darüber hinaus ist das D2Pak-Gehäuse ideal für die Oberflächenmontage, was die Produktionsprozesse vereinfacht und Kosten senkt.

Die Vorteile des D2Pak-Gehäuses:

  • Effiziente Wärmeableitung: Verlängert die Lebensdauer der Diode.
  • Robustes Design: Schutz vor äußeren Einflüssen.
  • Oberflächenmontage: Vereinfacht die Produktionsprozesse.
  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht platzsparende Designs.

Warum IDK10G65C5? Die überzeugenden Gründe

In der heutigen schnelllebigen Welt der Elektronik ist es entscheidend, auf Bauelemente zu setzen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch zukunftssicher sind. Die IDK10G65C5 bietet Ihnen genau das – eine Kombination aus bewährter Technologie und innovativen Features, die Sie von der Konkurrenz abheben. Hier sind die überzeugendsten Gründe, warum Sie sich für die IDK10G65C5 entscheiden sollten:

  • Unübertroffene Effizienz: Minimale Schaltverluste für maximale Energieeinsparungen.
  • Höchste Zuverlässigkeit: SiC-Technologie für lange Lebensdauer und Robustheit.
  • Optimale Wärmeableitung: D2Pak-Gehäuse für effiziente Kühlung.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Zukunftssichere Technologie: SiC ist die Technologie der Zukunft.

Die IDK10G65C5 ist mehr als nur eine Diode – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Produkte. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch nachhaltiger sind. Setzen Sie auf die IDK10G65C5 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IDK10G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Silizium- und einer SiC-Diode?

    SiC-Dioden (Siliziumkarbid) bieten im Vergleich zu Silizium-Dioden eine höhere Schaltgeschwindigkeit, bessere thermische Eigenschaften und eine geringere Sperrstromleckage bei höheren Temperaturen. Sie sind effizienter in Anwendungen mit hohen Frequenzen und hohen Temperaturen.

  2. Welche Kühlmaßnahmen sind für die IDK10G65C5 erforderlich?

    Die Kühlmaßnahmen hängen von der spezifischen Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. Bei hohen Strömen und Temperaturen wird empfohlen, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Betriebstemperatur innerhalb der Spezifikationen zu halten.

  3. Kann ich die IDK10G65C5 als Freilaufdiode in einem Motorantrieb verwenden?

    Ja, die IDK10G65C5 eignet sich hervorragend als Freilaufdiode in Motorantrieben. Ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit und hohe Spannungsfestigkeit tragen dazu bei, die Effizienz zu steigern und die Lebensdauer des Antriebssystems zu verlängern.

  4. Wie beeinflusst die Vorwärtsspannung (VF) die Effizienz?

    Eine niedrigere Vorwärtsspannung (VF) bedeutet geringere Verluste während der Leitungsphase der Diode. Dies führt zu einer höheren Effizienz der Schaltung, da weniger Energie in Wärme umgewandelt wird.

  5. Ist die IDK10G65C5 RoHS-konform?

    Ja, die IDK10G65C5 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.

  6. Was bedeutet die Abkürzung „SMD“?

    SMD steht für „Surface Mount Device“ (Oberflächenmontagebauelement). Dies bedeutet, dass die Diode für die Montage auf der Oberfläche einer Leiterplatte (PCB) konzipiert ist.

  7. Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für die IDK10G65C5 aus?

    Die Auswahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der erwarteten Verlustleistung der Diode und der Umgebungstemperatur ab. Berechnen Sie die Verlustleistung und wählen Sie einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend abführen kann, um die maximale Betriebstemperatur der Diode nicht zu überschreiten. Datenblätter des Kühlkörpers geben Auskunft über den Wärmewiderstand.

Bewertungen: 4.6 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
BAR 43S SMD - Schottkydiode

BAR 43S SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,70 €