Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
IDK06G65C5 - SMD-SiC-Schottkydiode 650V

IDK06G65C5 – SMD-SiC-Schottkydiode 650V, 6A, D2Pak

2,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: da48c33f6033 Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IDK06G65C5 – Die SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!
    • Technische Highlights der IDK06G65C5:
    • Profitieren Sie von den Vorteilen der SiC-Technologie:
    • Anwendungsbereiche der IDK06G65C5:
    • Warum die IDK06G65C5 die richtige Wahl für Sie ist:
    • Technische Daten im Überblick:
    • Verabschieden Sie sich von Kompromissen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDK06G65C5
    • 1. Was ist eine SiC-Schottkydiode und welche Vorteile bietet sie?
    • 2. Für welche Anwendungen ist die IDK06G65C5 geeignet?
    • 3. Was bedeutet die Bezeichnung „D2Pak“?
    • 4. Wie bestimme ich die richtige Diode für meine Anwendung?
    • 5. Wie kann ich die Wärmeableitung der IDK06G65C5 optimieren?
    • 6. Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter zur IDK06G65C5?
    • 7. Was ist beim Einlöten der IDK06G65C5 zu beachten?

IDK06G65C5 – Die SMD-SiC-Schottkydiode für höchste Ansprüche: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

Tauchen Sie ein in die Welt der zukunftsweisenden Leistungselektronik mit der IDK06G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode. Dieses innovative Bauelement, verpackt im robusten D2Pak-Gehäuse, vereint höchste Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance. Mit einer Sperrspannung von 650V und einem kontinuierlichen Vorwärtsstrom von 6A ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die nach maximaler Leistung und minimalen Verlusten verlangen. Entdecken Sie, wie die IDK06G65C5 Ihre Designs auf ein neues Level hebt und Ihre Konkurrenz hinter sich lässt!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltnetzteile, Solar-Wechselrichter, Motorantriebe oder induktiven Erwärmungssysteme mit einer Diode ausstatten, die nicht nur hocheffizient arbeitet, sondern auch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer gesamten Anwendung signifikant verbessert. Die IDK06G65C5 macht genau das möglich. Dank der SiC-Technologie (Siliziumkarbid) bietet sie einen unschlagbaren Vorteil gegenüber herkömmlichen Siliziumdioden: minimale Schaltverluste, hohe Betriebstemperaturen und eine exzellente thermische Performance.

Technische Highlights der IDK06G65C5:

  • 650V Sperrspannung: Sichert einen zuverlässigen Betrieb auch in anspruchsvollen Spannungsumgebungen.
  • 6A Kontinuierlicher Vorwärtsstrom: Ermöglicht die Bewältigung hoher Stromstärken ohne Kompromisse.
  • SMD D2Pak Gehäuse: Ideal für die automatisierte Bestückung und sorgt für eine effiziente Wärmeableitung.
  • SiC-Technologie: Reduziert Schaltverluste und ermöglicht höhere Schaltfrequenzen.
  • Hohe Betriebstemperatur: Garantiert einen stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.

Profitieren Sie von den Vorteilen der SiC-Technologie:

Herkömmliche Siliziumdioden stoßen in vielen modernen Anwendungen an ihre Grenzen. Die IDK06G65C5 mit SiC-Technologie überwindet diese Limitierungen und bietet Ihnen eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • Geringere Schaltverluste: Signifikante Reduzierung der Energieverluste beim Schalten, was zu einer höheren Effizienz und geringeren Wärmeentwicklung führt.
  • Höhere Schaltfrequenzen: Ermöglicht den Einsatz in Anwendungen, die von schnellen Schaltvorgängen profitieren, wie z.B. kompaktere und leichtere Netzteile.
  • Bessere thermische Performance: Die SiC-Technologie ermöglicht eine effizientere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Diode und der gesamten Anwendung verlängert.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Die robuste SiC-Technologie sorgt für eine höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer der Diode, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.

Anwendungsbereiche der IDK06G65C5:

Die IDK06G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Netzteile und reduzieren Sie die Wärmeentwicklung.
  • Solar-Wechselrichter: Steigern Sie den Wirkungsgrad Ihrer Solaranlagen und maximieren Sie die Energieausbeute.
  • Motorantriebe: Verbessern Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Motorantriebe und reduzieren Sie die EMV-Störungen.
  • Induktive Erwärmung: Erzielen Sie eine präzisere und effizientere Erwärmung von Materialien.
  • Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Optimieren Sie den Leistungsfaktor Ihrer Geräte und reduzieren Sie die Netzbelastung.

Warum die IDK06G65C5 die richtige Wahl für Sie ist:

In einer Welt, in der Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance entscheidend sind, bietet die IDK06G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode die perfekte Lösung. Sie ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zu innovativen und zukunftsweisenden Designs. Investieren Sie in die IDK06G65C5 und profitieren Sie von:

  • Höherer Effizienz: Reduzieren Sie Ihre Energieverluste und sparen Sie Kosten.
  • Längerer Lebensdauer: Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen und reduzieren Sie Ausfallzeiten.
  • Verbesserter Performance: Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
  • Innovativer Technologie: Setzen Sie auf die zukunftsweisende SiC-Technologie und gestalten Sie die Zukunft der Leistungselektronik mit.

Technische Daten im Überblick:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VR) 650 V
Vorwärtsstrom (IF) 6 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.6 V (typ. bei 6A, 25°C)
Sperrstrom (IR) 50 µA (typ. bei 650V, 25°C)
Betriebstemperatur (Tj) -55 bis +175 °C
Gehäuse D2Pak –

Verabschieden Sie sich von Kompromissen!

Die IDK06G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Versprechen für höchste Qualität, maximale Effizienz und unübertroffene Performance. Warten Sie nicht länger und revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik mit der IDK06G65C5! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDK06G65C5

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IDK06G65C5 SMD-SiC-Schottkydiode:

1. Was ist eine SiC-Schottkydiode und welche Vorteile bietet sie?

Eine SiC-Schottkydiode verwendet Siliziumkarbid (SiC) als Halbleitermaterial. Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden bietet sie geringere Schaltverluste, höhere Schaltfrequenzen, eine bessere thermische Performance und eine höhere Zuverlässigkeit. Dies führt zu einer höheren Effizienz und längeren Lebensdauer in Anwendungen wie Schaltnetzteilen und Wechselrichtern.

2. Für welche Anwendungen ist die IDK06G65C5 geeignet?

Die IDK06G65C5 eignet sich ideal für Schaltnetzteile, Solar-Wechselrichter, Motorantriebe, induktive Erwärmungssysteme und Leistungsfaktorkorrektur (PFC). Sie kann überall dort eingesetzt werden, wo eine effiziente und zuverlässige Diode mit hoher Sperrspannung und niedrigem Vorwärtsspannungsabfall benötigt wird.

3. Was bedeutet die Bezeichnung „D2Pak“?

D2Pak ist ein gängiges SMD-Gehäuse (Surface Mount Device) für Leistungshalbleiter. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ist ideal für die automatisierte Bestückung. Das D2Pak-Gehäuse der IDK06G65C5 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplattenlayouts.

4. Wie bestimme ich die richtige Diode für meine Anwendung?

Bei der Auswahl einer Diode sollten Sie die Sperrspannung, den Vorwärtsstrom, die Schaltgeschwindigkeit, die Betriebstemperatur und das Gehäuse berücksichtigen. Die IDK06G65C5 ist eine gute Wahl für Anwendungen, die eine Sperrspannung von 650V und einen Vorwärtsstrom von 6A benötigen. Achten Sie darauf, die technischen Daten mit den Anforderungen Ihrer Anwendung abzugleichen.

5. Wie kann ich die Wärmeableitung der IDK06G65C5 optimieren?

Um die Wärmeableitung zu optimieren, sollten Sie eine großzügige Kupferfläche auf der Leiterplatte unter dem D2Pak-Gehäuse vorsehen. Die Kupferfläche sollte thermisch mit dem Gehäuse verbunden sein, um die Wärme effektiv abzuführen. Verwenden Sie außerdem eine gute Wärmeleitpaste zwischen dem Gehäuse und dem Kühlkörper (falls vorhanden).

6. Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter zur IDK06G65C5?

Detaillierte technische Informationen und das Datenblatt zur IDK06G65C5 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Downloads“ oder direkt auf der Produktseite. Dort finden Sie alle relevanten Spezifikationen, Diagramme und Anwendungsbeispiele.

7. Was ist beim Einlöten der IDK06G65C5 zu beachten?

Beim Einlöten der IDK06G65C5 SMD-Diode sollten Sie die üblichen Richtlinien für das Reflow-Löten von SMD-Bauteilen beachten. Achten Sie auf die korrekte Löttemperatur und die empfohlene Aufheizrate. Vermeiden Sie eine Überhitzung des Bauelements, um Schäden zu vermeiden. Die genauen Lötprofile finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 656

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

1N 5817 - Schottkydiode

1N 5817 – Schottkydiode, 20 V, 1 A, DO-41

0,05 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
BAT 17 SMD - Schottkydiode

BAT 17 SMD – Schottkydiode, 4 V, 0,03 A, SOT-23

0,20 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,75 €