Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
IDD09SG60C - SMD-SiC-Schottkydiode 600V

IDD09SG60C – SMD-SiC-Schottkydiode 600V, 9A, TO252

1,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 186f2185cdff Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • IDD09SG60C – SMD-SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik
  • Was macht die IDD09SG60C so besonders?
    • Die Vorteile von Siliziumkarbid (SiC) auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche der IDD09SG60C
    • Technische Daten im Überblick
  • Warum Sie sich für die IDD09SG60C entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDD09SG60C
    • 1. Was ist eine SiC-Schottkydiode?
    • 2. Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform?
    • 3. Für welche Anwendungen ist die IDD09SG60C geeignet?
    • 4. Was bedeutet die Angabe „600V, 9A“?
    • 5. Wie hoch ist der typische Vorwärtsspannungsabfall (VF) der IDD09SG60C?
    • 6. Welche Vorteile hat SiC gegenüber herkömmlichem Silizium?
    • 7. Wie kann ich die IDD09SG60C optimal in meine Schaltung integrieren?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt der IDD09SG60C?

IDD09SG60C – SMD-SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik

In der Welt der Leistungselektronik, wo Effizienz, Zuverlässigkeit und kompakte Bauweise entscheidend sind, stellt die IDD09SG60C SMD-SiC-Schottkydiode einen echten Durchbruch dar. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Designs auf ein neues Level zu heben und von den unschlagbaren Vorteilen der Siliziumkarbid-Technologie (SiC) zu profitieren. Entdecken Sie, wie diese Diode Ihre Applikationen optimieren und Ihre Konkurrenz übertreffen kann.

Was macht die IDD09SG60C so besonders?

Die IDD09SG60C ist keine gewöhnliche Diode. Sie ist eine SMD-SiC-Schottkydiode, was bedeutet, dass sie die fortschrittliche Siliziumkarbid-Technologie mit der praktischen Oberflächenmontage-Bauform (SMD) kombiniert. Diese Kombination eröffnet Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten:

  • Hervorragende Schaltperformance: SiC-Schottkydioden zeichnen sich durch extrem schnelle Schaltzeiten aus, wodurch Schaltverluste minimiert und die Effizienz Ihrer Schaltungen deutlich gesteigert wird.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Sperrspannung von 600V bietet die IDD09SG60C eine hohe Robustheit und Zuverlässigkeit, auch in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Niedriger Durchlassspannungsabfall: Der geringe Vorwärtsspannungsabfall reduziert die Verlustleistung und trägt zur Steigerung des Gesamtwirkungsgrades bei.
  • Kompakte Bauweise: Das TO252-Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage und ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf geringe Abmessungen ankommt.
  • Hohe Betriebstemperatur: SiC-Bauelemente können bei höheren Temperaturen betrieben werden als herkömmliche Siliziumdioden, was die Wärmeableitung vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.

Die Vorteile von Siliziumkarbid (SiC) auf einen Blick

Siliziumkarbid ist ein Halbleitermaterial der nächsten Generation, das herkömmlichem Silizium in vielerlei Hinsicht überlegen ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von SiC-Bauelementen:

  • Geringere Schaltverluste: SiC ermöglicht schnellere Schaltzeiten und reduziert somit die Schaltverluste in Ihrer Anwendung.
  • Höhere Effizienz: Durch die geringeren Verluste wird der Gesamtwirkungsgrad Ihrer Schaltungen deutlich verbessert.
  • Höhere Betriebstemperaturen: SiC-Bauelemente können bei höheren Temperaturen betrieben werden, was die Kühlung vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.
  • Höhere Spannungsfestigkeit: SiC-Dioden können höhere Spannungen aushalten als herkömmliche Siliziumdioden.
  • Geringere Baugröße: Aufgrund der besseren Performance können SiC-Bauelemente kleiner dimensioniert werden, was zu kompakteren Designs führt.

Anwendungsbereiche der IDD09SG60C

Die IDD09SG60C ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Leistungselektronik: In Netzteilen, Wechselrichtern, DC-DC-Wandlern und anderen leistungselektronischen Schaltungen sorgt die IDD09SG60C für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit.
  • Motorantriebe: In Motorsteuerungen optimiert die Diode die Schaltperformance und reduziert die Verluste.
  • Photovoltaik: In Solarwechselrichtern trägt die IDD09SG60C zur Steigerung des Wirkungsgrades bei und maximiert die Energieausbeute.
  • Elektromobilität: In Ladegeräten und Antriebssystemen von Elektrofahrzeugen sorgt die Diode für eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.
  • Industrielle Anwendungen: In Schweißgeräten, Induktionsheizungen und anderen industriellen Anwendungen bietet die IDD09SG60C eine robuste und effiziente Lösung.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten der IDD09SG60C:

Parameter Wert Einheit
Sperrspannung (VRRM) 600 V
Durchlassstrom (IF) 9 A
Vorwärtsspannung (VF) 1.6 V
Sperrstrom (IR) 15 µA
Betriebstemperatur (Tj) -55 bis +175 °C
Gehäuse TO252 –

Warum Sie sich für die IDD09SG60C entscheiden sollten

Die IDD09SG60C ist mehr als nur eine Diode – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Elektronikdesigns. Mit dieser SiC-Schottkydiode profitieren Sie von:

  • Höchster Effizienz: Minimieren Sie Schaltverluste und maximieren Sie den Wirkungsgrad Ihrer Schaltungen.
  • Unübertroffener Zuverlässigkeit: Vertrauen Sie auf die robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit.
  • Kompakter Bauweise: Sparen Sie Platz und integrieren Sie die Diode problemlos in Ihre Designs.
  • Zukunftssicherer Technologie: Setzen Sie auf die fortschrittliche SiC-Technologie und bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus.

Die IDD09SG60C ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit stellen. Überzeugen Sie sich selbst von den unschlagbaren Vorteilen dieser innovativen SiC-Schottkydiode und revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur IDD09SG60C

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur IDD09SG60C SMD-SiC-Schottkydiode:

1. Was ist eine SiC-Schottkydiode?

Eine SiC-Schottkydiode ist eine Diode, die aus Siliziumkarbid (SiC) gefertigt ist und die Eigenschaften eines Schottky-Kontakts nutzt. Sie zeichnet sich durch schnelle Schaltzeiten, geringe Schaltverluste und eine hohe Spannungsfestigkeit aus.

2. Welche Vorteile bietet die SMD-Bauform?

Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten. Sie ist ideal für automatisierte Fertigungsprozesse und ermöglicht die Realisierung kompakter Designs.

3. Für welche Anwendungen ist die IDD09SG60C geeignet?

Die IDD09SG60C ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für Leistungselektronik, Motorantriebe, Photovoltaik, Elektromobilität und industrielle Anwendungen.

4. Was bedeutet die Angabe „600V, 9A“?

„600V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung (VRRM), die die Diode aushalten kann. „9A“ gibt den maximalen Durchlassstrom (IF) an, den die Diode führen kann.

5. Wie hoch ist der typische Vorwärtsspannungsabfall (VF) der IDD09SG60C?

Der typische Vorwärtsspannungsabfall (VF) der IDD09SG60C beträgt 1.6V.

6. Welche Vorteile hat SiC gegenüber herkömmlichem Silizium?

SiC bietet im Vergleich zu Silizium höhere Schaltgeschwindigkeiten, geringere Schaltverluste, höhere Betriebstemperaturen und eine höhere Spannungsfestigkeit.

7. Wie kann ich die IDD09SG60C optimal in meine Schaltung integrieren?

Beachten Sie die technischen Daten im Datenblatt und stellen Sie sicher, dass die Diode innerhalb ihrer spezifizierten Parameter betrieben wird. Eine geeignete Kühlung kann erforderlich sein, um die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten.

8. Wo finde ich das Datenblatt der IDD09SG60C?

Das Datenblatt der IDD09SG60C finden Sie auf der Herstellerseite oder in unserer Produktbeschreibung zum Download. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Parametern und Eigenschaften der Diode.

Bewertungen: 4.6 / 5. 496

Zusätzliche Informationen
Marke

Infineon

Ähnliche Produkte

BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
BAS 40-04 NXP - 2-fach-Schottkydiode

BAS 40-04 NXP – 2-fach-Schottkydiode, 2 in Reihe, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,06 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
BAR 43C SMD - Schottkydiode

BAR 43C SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,70 €