IDA HDMI2-4K4E – Der Schlüssel zu perfekter Bildverteilung in 4K
Stell dir vor, du könntest das atemberaubende Bild deines Lieblingsfilms, die packende Präsentation für deine Kunden oder das gestochen scharfe Gameplay deiner Konsole mühelos auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig genießen. Mit dem IDA HDMI2-4K4E HDMI 2.0 Splitter wird diese Vision Wirklichkeit. Erlebe eine neue Dimension der Bildverteilung, die dich begeistern wird!
Dieser leistungsstarke 4-Wege-Splitter ist die ideale Lösung, um ein einzelnes HDMI-Signal in brillanter 4K-Qualität an bis zu vier Ausgabegeräte gleichzeitig zu senden. Ob für Heimkino-Enthusiasten, professionelle Anwender in Konferenzräumen oder für den Einsatz in Verkaufsräumen – der IDA HDMI2-4K4E liefert stets eine beeindruckende Performance.
Brillante Bildqualität ohne Kompromisse
Der IDA HDMI2-4K4E unterstützt die neuesten HDMI 2.0 Standards und ist somit bestens gerüstet für die Zukunft. Erlebe gestochen scharfe 4K Ultra HD Auflösungen mit bis zu 60Hz Bildwiederholfrequenz. Dank der Unterstützung von HDR (High Dynamic Range) werden Farben noch lebendiger und Kontraste noch stärker dargestellt. Jedes Detail wird mit unglaublicher Klarheit und Tiefe wiedergegeben, sodass du in eine visuelle Welt eintauchst, die dich fesseln wird.
Doch nicht nur die Auflösung überzeugt: Der Splitter unterstützt auch 3D-Inhalte, sodass du deine Lieblingsfilme in dreidimensionaler Pracht genießen kannst. Egal, ob du ein actiongeladenes Spektakel oder eine beeindruckende Dokumentation ansiehst, der IDA HDMI2-4K4E liefert stets ein immersives Erlebnis.
Intelligente EDID-Steuerung für optimale Kompatibilität
Ein häufiges Problem bei der Verwendung von Splittern ist die Kompatibilität mit verschiedenen Ausgabegeräten. Der IDA HDMI2-4K4E löst dieses Problem auf elegante Weise mit seiner intelligenten EDID (Extended Display Identification Data) Steuerung. EDID ermöglicht es dem Splitter, die Fähigkeiten der angeschlossenen Geräte zu erkennen und das optimale Signalformat auszugeben. So wird sichergestellt, dass jedes Display das bestmögliche Bild erhält, ohne dass du dich um komplizierte Einstellungen kümmern musst.
Die EDID-Steuerung bietet verschiedene Modi, die du je nach Bedarf auswählen kannst. Im Auto-Modus analysiert der Splitter die angeschlossenen Geräte und wählt automatisch die beste Einstellung. Du kannst aber auch einen festen EDID-Modus wählen, um eine bestimmte Auflösung oder ein bestimmtes Audioformat zu erzwingen. Dies ist besonders nützlich, wenn du Geräte mit unterschiedlichen Fähigkeiten verwendest und sicherstellen möchtest, dass alle Displays ein kompatibles Signal erhalten.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Der IDA HDMI2-4K4E zeichnet sich durch seine einfache Installation und intuitive Bedienung aus. Schließe einfach deine HDMI-Quellen und Ausgabegeräte an den Splitter an und schon kann es losgehen. Es sind keine komplizierten Softwareinstallationen oder Treiber erforderlich. Der Splitter ist sofort einsatzbereit und liefert dir ein beeindruckendes Bild.
Das kompakte und robuste Gehäuse des IDA HDMI2-4K4E sorgt für eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine störungsfreie Nutzung. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Splitter dich viele Jahre lang begleiten wird.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jeden Bedarf
Der IDA HDMI2-4K4E ist nicht nur ein Splitter, sondern ein vielseitiges Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Splitter optimal nutzen kannst:
- Heimkino: Verteile das Signal deines Blu-ray Players, deiner Spielekonsole oder deines Streaming-Geräts auf mehrere Fernseher oder Projektoren, um ein beeindruckendes Heimkino-Erlebnis zu schaffen.
- Konferenzräume: Zeige Präsentationen und Videos auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig, um dein Publikum zu fesseln und die Zusammenarbeit zu fördern.
- Verkaufsräume: Präsentiere deine Produkte und Dienstleistungen auf mehreren Displays, um die Aufmerksamkeit deiner Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.
- Überwachungssysteme: Übertrage das Bild von Überwachungskameras auf mehrere Monitore, um einen umfassenden Überblick über dein Gelände zu erhalten.
- Digitale Beschilderung: Zeige Werbebotschaften, Informationen und Ankündigungen auf mehreren Displays, um deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Technische Spezifikationen im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
HDMI Version | HDMI 2.0b |
HDCP Version | HDCP 2.2 |
Video Bandbreite | 18 Gbps |
Video Auflösung | Bis zu 4K@60Hz (4:4:4) |
Farbformat | RGB, YCbCr 4:4:4, YCbCr 4:2:2, YCbCr 4:2:0 |
Farbtiefe | 8/10/12 Bit |
HDR Unterstützung | HDR10, HDR10+, Dolby Vision |
Audio Formate | LPCM 7.1, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio, DTS:X |
EDID Management | Auto, Copy, Fixed |
Stromversorgung | 5V DC, 1A |
Das sagen unsere Kunden
„Der IDA HDMI2-4K4E ist ein Gamechanger für mein Heimkino. Endlich kann ich meine 4K Filme ohne Qualitätsverlust auf meinem Fernseher und Beamer gleichzeitig genießen.“ – Markus K.
„In unserem Konferenzraum ist der Splitter nicht mehr wegzudenken. Präsentationen sehen auf allen Bildschirmen gestochen scharf aus und die Installation war kinderleicht.“ – Julia S.
„Wir nutzen den IDA HDMI2-4K4E in unserem Geschäft, um unsere Produkte auf mehreren Displays zu präsentieren. Die Bildqualität ist hervorragend und die Kunden sind begeistert.“ – Thomas L.
Werde Teil der 4K-Revolution
Verabschiede dich von Kompromissen bei der Bildverteilung und tauche ein in die Welt der brillanten 4K-Qualität. Der IDA HDMI2-4K4E HDMI 2.0 Splitter ist der Schlüssel zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis, das dich begeistern wird. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IDA HDMI2-4K4E
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IDA HDMI2-4K4E HDMI 2.0 Splitter.
1. Unterstützt der Splitter auch ältere HDMI-Geräte?
Ja, der IDA HDMI2-4K4E ist abwärtskompatibel mit älteren HDMI-Standards. Allerdings wird die Auflösung und Bildwiederholfrequenz auf die Fähigkeiten des ältesten angeschlossenen Geräts begrenzt.
2. Kann ich mit dem Splitter auch Audio verteilen?
Ja, der IDA HDMI2-4K4E unterstützt eine Vielzahl von Audioformaten, darunter LPCM 7.1, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio und DTS:X. Das Audiosignal wird zusammen mit dem Videosignal an alle Ausgabegeräte übertragen.
3. Wie funktioniert die EDID-Steuerung genau?
Die EDID-Steuerung ermöglicht es dem Splitter, die Fähigkeiten der angeschlossenen Geräte (z.B. unterstützte Auflösungen, Audioformate) zu erkennen. Im Auto-Modus wählt der Splitter automatisch die beste Einstellung für alle Geräte. Im Copy-Modus kopiert der Splitter die EDID-Informationen eines ausgewählten Geräts und gibt sie an die Quelle weiter. Im Fixed-Modus kann eine bestimmte Auflösung und ein bestimmtes Audioformat manuell festgelegt werden.
4. Benötige ich spezielle Kabel für die Verwendung des Splitters?
Für die optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung von hochwertigen HDMI-Kabeln, die den HDMI 2.0 Standard unterstützen. Achte darauf, dass die Kabel eine ausreichende Bandbreite für 4K@60Hz Signale mit HDR bieten.
5. Was passiert, wenn die angeschlossenen Geräte unterschiedliche Auflösungen unterstützen?
In diesem Fall wählt der Splitter im Auto-Modus die niedrigste gemeinsame Auflösung, die von allen Geräten unterstützt wird. Um sicherzustellen, dass jedes Gerät die bestmögliche Auflösung erhält, kannst du den EDID-Modus auf „Fixed“ stellen und für jedes Gerät eine individuelle Auflösung festlegen (falls möglich über die Einstellungen der Ausgabegeräte).
6. Kann ich den Splitter auch für Gaming-Anwendungen verwenden?
Ja, der IDA HDMI2-4K4E eignet sich hervorragend für Gaming-Anwendungen. Er unterstützt hohe Bildwiederholfrequenzen und niedrige Latenzzeiten, sodass du ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis genießen kannst.
7. Was mache ich, wenn ich Probleme mit der Bildqualität habe?
Überprüfe zunächst die HDMI-Kabel und stelle sicher, dass sie richtig angeschlossen sind. Stelle sicher, dass alle Geräte eingeschaltet sind und die richtige Eingangsquelle ausgewählt ist. Überprüfe die EDID-Einstellungen des Splitters und wähle den Auto-Modus oder den passenden Fixed-Modus. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere unseren Kundensupport für weitere Unterstützung.