Maximale Sicherheit für Ihre Anlagen: Der Not-Aus-Schalter XW – ID XW1ELV4TG02Q4
In der dynamischen Welt von Technik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist die Sicherheit Ihrer Anlagen und Mitarbeiter von unschätzbarem Wert. Wir präsentieren Ihnen den Not-Aus-Schalter XW (ID XW1ELV4TG02Q4), eine essenzielle Komponente für jede Umgebung, in der Gefahrenpotenziale minimiert werden müssen. Dieser Schalter ist mehr als nur ein Bauteil; er ist Ihr Sicherheitsanker, der im Notfall sofortige Reaktion ermöglicht und potenzielle Schäden verhindert.
Unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der Not-Aus-Schalter XW besticht durch seine robuste Bauweise und seine ausgeklügelte Funktionsweise. Mit einem Durchmesser von 38 mm bietet er eine ideale Balance zwischen Kompaktheit und Bedienbarkeit. Das auffällige Design sorgt dafür, dass er in jeder Situation leicht zu erkennen und zu betätigen ist. Seine primäre Funktion ist es, im Gefahrenfall die Stromzufuhr zu unterbrechen und somit kritische Prozesse sofort zu stoppen. Das gibt Ihnen die Kontrolle zurück und schützt vor Eskalationen.
Die 2 NC (Normally Closed) Kontakte garantieren, dass der Stromkreis im Normalbetrieb geschlossen ist. Im Falle einer Betätigung des Schalters wird dieser Stromkreis unterbrochen, was zu einer sofortigen Abschaltung der angeschlossenen Anlage führt. Diese zuverlässige Funktionsweise ist entscheidend, um schnell und effektiv auf Notfallsituationen zu reagieren.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen, die den Not-Aus-Schalter XW zu einer exzellenten Wahl für Ihre Sicherheitsanforderungen machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produkt-ID | XW1ELV4TG02Q4 |
Typ | Not-Aus-Schalter |
Durchmesser | 38 mm |
Kontakte | 2 NC (Normally Closed) |
Betätigungsart | Pilzdrucktaste |
Material | Hochwertiges, robustes Kunststoffgehäuse |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Normen | Entspricht relevanten Sicherheitsstandards (z.B. IEC 60947-5-1) |
Die Schutzart IP65 garantiert, dass der Not-Aus-Schalter XW staubdicht ist und Schutz gegen Strahlwasser bietet. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen Staub, Spritzwasser oder andere äußere Einflüsse eine Rolle spielen. Die Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards (z.B. IEC 60947-5-1) unterstreicht die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produktes.
Anwendungsbereiche: Wo Sicherheit Priorität hat
Der Not-Aus-Schalter XW findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Einsatz, überall dort, wo die Sicherheit von Menschen und Maschinen im Vordergrund steht. Hier einige Beispiele:
- Industrieanlagen: Maschinensteuerungen, Produktionslinien, Robotik
- Werkstätten: Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen
- Laboratorien: Experimentelle Anlagen, Testeinrichtungen
- Öffentliche Einrichtungen: Aufzüge, Rolltreppen, Notbeleuchtungssysteme
- Transportwesen: Förderbänder, Gepäckförderanlagen
In jeder dieser Anwendungen kann der Not-Aus-Schalter XW dazu beitragen, das Risiko von Unfällen zu minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Er ist ein unverzichtbares Element für eine umfassende Sicherheitsstrategie.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des Not-Aus-Schalters XW ist denkbar einfach. Er lässt sich problemlos in bestehende oder neue Systeme integrieren. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren den Wartungsaufwand. Dennoch empfehlen wir, den Schalter regelmäßig auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, um im Notfall eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Empfehlungen zur Wartung:
- Sichtprüfung auf Beschädigungen (Risse, Brüche)
- Funktionsprüfung durch Betätigung des Schalters
- Reinigung von Staub und Schmutz
- Überprüfung der elektrischen Verbindungen
Durch regelmäßige Wartung stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter XW jederzeit bereit ist, seinen wichtigen Beitrag zur Sicherheit zu leisten.
Warum der Not-Aus-Schalter XW Ihre beste Wahl ist
In einer Welt, in der Technologie immer komplexer wird, ist es wichtig, einfache und zuverlässige Lösungen für Sicherheitsherausforderungen zu haben. Der Not-Aus-Schalter XW bietet genau das: Eine einfache, robuste und zuverlässige Lösung, die im Notfall Leben retten und Schäden verhindern kann. Er ist eine Investition in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Anlagen und Ihres Unternehmens.
Die Vorteile im Überblick:
- Hohe Sicherheit: Zuverlässige Abschaltung im Notfall
- Robustheit: Widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen
- Einfache Installation: Schnelle Integration in bestehende Systeme
- Geringer Wartungsaufwand: Minimale Ausfallzeiten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
Vertrauen Sie auf den Not-Aus-Schalter XW und schaffen Sie eine sichere Arbeitsumgebung für sich und Ihre Mitarbeiter. Denn Sicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Not-Aus-Schalter XW
1. Was bedeutet die Bezeichnung „2 NC“?
Die Bezeichnung „2 NC“ steht für „2 Normally Closed“ Kontakte. Das bedeutet, dass im Normalbetrieb (also wenn der Schalter nicht betätigt wird) beide Kontakte geschlossen sind und Strom fließt. Beim Betätigen des Schalters werden beide Kontakte geöffnet, wodurch der Stromkreis unterbrochen wird.
2. Ist der Not-Aus-Schalter XW für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der Not-Aus-Schalter XW ist dank seiner Schutzart IP65 für den Außeneinsatz geeignet. Er ist staubdicht und schützt vor Strahlwasser. Dennoch sollte er nicht dauerhaft extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen könnte.
3. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Not-Aus-Schalter XW?
Der Not-Aus-Schalter XW entspricht relevanten Sicherheitsstandards wie beispielsweise IEC 60947-5-1. Die genauen Standards können je nach Hersteller und Modell variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Produktes für detaillierte Informationen.
4. Wie oft sollte der Not-Aus-Schalter XW gewartet werden?
Wir empfehlen, den Not-Aus-Schalter XW mindestens einmal jährlich zu warten. In Umgebungen mit hoher Beanspruchung oder extremen Bedingungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein. Die Wartung umfasst eine Sichtprüfung auf Beschädigungen, eine Funktionsprüfung durch Betätigung des Schalters, die Reinigung von Staub und Schmutz sowie die Überprüfung der elektrischen Verbindungen.
5. Kann ich den Not-Aus-Schalter XW selbst installieren?
Die Installation des Not-Aus-Schalters XW ist in der Regel einfach und unkomompliziert. Dennoch empfehlen wir, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und der Schalter ordnungsgemäß funktioniert.
6. Was mache ich, wenn der Not-Aus-Schalter XW defekt ist?
Wenn der Not-Aus-Schalter XW defekt ist, sollte er umgehend ausgetauscht werden. Verwenden Sie den Schalter nicht weiter, da er im Notfall möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert. Kontaktieren Sie uns für einen Ersatz oder eine Reparatur.
7. Welche Spannung kann der Not-Aus-Schalter XW schalten?
Die zulässige Schaltspannung des Not-Aus-Schalters XW hängt von den spezifischen technischen Daten des Modells ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Produktes. Achten Sie darauf, die zulässige Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter und an der angeschlossenen Anlage zu vermeiden.